Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAlienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
schon klar, deshalb frag ich mich ob gsync dann trotzdem noch so ein großer vorteil sein soll, bzw. obs den teils massiven aufpreis echt wert ist. 40fps@144hz sehen für mich schon flüssig genug aus, zocke allerdings auch eher 4k@60hz xD bin wohl abgestumpft gegen leichtes ruckeln.
Doch klar, zum Teil schon. Die Zeit von der Benutzereingabe bis zur Anzeige auf dem Bildschirm ist geringer, da es bis zur nächsten Aktualisierung nicht solange dauert wie bei einem langsameren Refresh. Ist aber wahrscheinlich wieder nur eine Frage der Begrifflichkeit.
Würdet ihr sagen, der Samsung C34 lohnt sich für Leute, die G-Sync nicht unbedingt brauchen und die IPS Glow extrem stört?
Leider scheint man da nur fast immer Staubeinschlüsse zu haben.
Inputlag meint in der Regel die gesamte Zeit von der Eingabe bis hin zum angezeigten Bild. Also die Signalverzögerung + Reaktionszeit. Von daher ist es richtig, dass die höhere Refreshrate einen Einfluss darauf hat.
MeisterOek schrieb:
Fazit: Mein bester G-Sync bis jetzt. Verglichen mit Agon Ag271qg, Asus 279Q, Dell 2417DG, Samsung 24FG70 (non G-Sync). Die waren allesamt viel viel schlechter. Mein subjektiver Beitrag zu diesem Monitor. Keine Scanlines oder Mikroruckler bei meinen getesteten Spielen.
Du hast die Frage scheinbar überlesen. Deshalb versuch ich es noch mal: Viel viel schlechter in welcher Hinsicht? Würde mich vor allem im Vergleich zum AG271QG und PG279Q interessieren.
Würdet ihr sagen, der Samsung C34 lohnt sich für Leute, die G-Sync nicht unbedingt brauchen und die IPS Glow extrem stört?
Leider scheint man da nur fast immer Staubeinschlüsse zu haben.
Naja wenn du mit blurry schrift und schlechtere Farben klar kommts is es nen versuch wert.
Das ding ist halt auch die 35MS Lag aber da muss jeder schauen ob er damit noch zurecht kommt.
Wobei, vielleicht bestelle ich mir auch nochmal den Acer XF270HUA. Der Gelbstich hatte mich eigentlich nicht so gestört, ist mir nur ganz minimal aufgefallen. Vielleicht hat sich das inzwischen sogar gebessert, keine Ahnung. Auf jeden Fall komme ich nicht auf das Design vom XB271HUb klar.
Ne da hat sich nix geändert dranne der Acer XB270HU hatte das auch und da hatte ich auch etliche von erster charge bis zur neusten.
Auch vom XF hatte ich ein recht aktuellen gehabt.
Also mich hatte das schon gestört dieser Gelbstich weil er nicht gering war ich sage mal das war eher so Bluefilter effekt.
Naja muss halt jeder sein kompromiss finden bei 21:9 sind die z.b nicht super pefekt homogen ausgeleuchtet da fällt links auch mehr ab als rechte Seite z.b ist mir mal so aufgefallen da ist die rechte Seite etwas weisser als linke Seite.
Abweichungen bis 20% sieht man halt schon auch wenn Testseiten was andere meinen.
Stört eig. auch wenn man mal kleinlich ist aber irgentwas muss man halt in kauf nehmen und in 2-5Jahren sieht de Welt wieder anders aus.
Ich würde versuchen nen schnapper zu bekommen vielleicht nachträglich den Preis drücken beim händler zwecks BLB und mich damit erstmal zufrieden geben.
Und zocken genießen wo de in 90% der Fälle wohl zufrieden sein wirst.
Manch einer wird nämlich nie was neues haben wenn se jedes kleinzeug als nen nogo hinstellen.
Ergänzung ()
Marcus Hax0rway schrieb:
Auf jeden Fall komme ich nicht auf das Design vom XB271HUb klar.
Ich hatte zwei C34 bei mir, keiner der beiden hatte Staubeinschlüsse. Und ich suche da wirklich gründlich, gehe den Bildschirm mehrmals ab während ich fast mit der Nase drinhänge
Was mich beim C34 etwas irritiert hat war so etwas ähnliches wie BLB. Ganz links und rechts (vom Gehäuserand ausgehend) war ein vertikaler Streifen von ungefähr ~7mm, bei einem schwarzen Bild hat man nichts gesehen aber bei helleren Farbtönen sah es dann aus wie BLB. Aber sehr homogen vertikal die ganze höhe des Bildschirms entlang. Das hatte ich bei beiden Monitoren, schätze mal das werden alle von denen haben. Damit könnte ich aber leben, bei aktiver Benutzung fällt es nicht auf und es ist allemal besser als IPS BLB/Glow.
Am meisten haben mich tatsächlich die Farben enttäuscht. Der Punch von IPS fehlt einfach, in Filmen fällt es nicht auf aber auf Webseiten oder in Spielen die man sehr gut kennt/lange gespielt hat fällt einem der Unterschied schon auf. Das Banner von CB hat z.b. blasser gewirkt und das Rot von Youtube sah fast schon pink aus.
Und in der Mitte war die Weißdarstellung sauberer als zu den Rändern hin. Gut das haben fast alle Monitore aber mich störts immer.
Den Inputlag konnte ich nicht wahrnehmen. Gut mein aktueller Monitor hat ungefähr 13ms Inputlag...das sind zusätzliche 20ms. Ich glaube das liegt unterhalb meiner Wahrnehmungsschwelle. In Online Reaktionstests komme ich auf ~205ms. Vielleicht wäre ich in der Lage den Unterschied zu merken wenn ich von einem sehr schnellen Monitor mit <5ms Input Lag darauf wechseln würde
Mit dem kaputten Freesync sind die 800€ aber einfach zu viel für den Monitor.
@HolzStreich Welchen Monitor verwendest du denn aktuell? IPS gefällt mir auch am besten, nur der Glow stört mich halt sehr. Also da müsste ich schon richtig Glück und fast gar keinen Glow haben, damit ich zufrieden wäre.
@HolzStreich Welchen Monitor verwendest du denn aktuell? IPS gefällt mir auch am besten, nur der Glow stört mich halt sehr. Also da müsste ich schon richtig Glück und fast gar keinen Glow haben, damit ich zufrieden wäre.
Dell U2515H (2560x1440@60Hz 25"), der IPS Glow und BLB hält sich in Grenzen aber dafür ist es halt nur ein stinknormaler Monitor.
Ich werde noch bis zur CES warten und dann zuschlagen, so langsam hab ich keine Lust mehr aufs warten.
Aber "fast gar keinen Glow" kannst du dir bei 21:9 und IPS leider abschminken.
Wenn du +100Hz haben willst hast du da die Wahl zwischen 21:9 mit dem C34 oder 16:9 und TN. Gerade dunkle Spiele sehen mit dem C34 schon geil aus, bei DOOM ist mir das fehlen vom IPS Glow direkt aufgefallen. Gut bei VA haste dafür silbernen vertikalen VA Glow aber das finde ich viel dezenter als bei IPS und es hält sich in Grenzen wenn man den Monitor richtig einstellt.
Oder versuch dir anzugewöhnen Abends eine Schreibtischlampe zu benutzen. Ich hab eine auf meinem Tisch stehen (kanns nicht ab wenn mich der Bildschirm als einzige Lichtquelle anstrahlt) und alleine das bringt schon sehr viel gegen den IPS Glow.
Also muss sagen, ich hab bisher bei jedem IPS-Monitor selbst bei Tageslicht den Glow noch deutlich wahrgenommen.
Angeblich soll FreeSync beim Samsung ja jetzt einwandfrei funktionieren, aber eben nur mit Vega-GPU.
Mal abgesehen davon spiele ich sowieso gerade mit dem Gedanken, einfach wieder "unlocked" zu spielen, weil ich damit jahrelang gut zurechtgekommen bin und ich G-Sync nur in sehr, sehr wenigen Spielen überhaupt vermissen würde. Tearing war für mich nie ein großes Thema, IPS Glow umso mehr.
Kriegt man beim Samsung denn die Farben irgendwie so hin, dass sie halbwegs korrekt dargestellt werden? Mir geht es nicht um 100% akkurate Farben, aber rot soll eben nicht pink sein.
Nö nicht das ich wüsste ist halt der nachteil von QD und das ist ja nicht nur Rot viele Farben sehen auch einfach neonmäßig aus.
In Filmen sieht das total lächerlich aus guckste horror Film kommt dann so ener mit nem übelsten neon leuchtenden T-shirt um de ecke was *normal* nicht so aussehen soll.
Gerade Rosa und Gelb fällt das auf mehr hab ich nicht geschaut musste ich denne ausmachen...
Am ende biste mit VA ohne QD besser drann als mit.
Weil mit haste noch mehr Nachteile.
Das einzigste was gefallen hat waren dunkle grüntöne aber sonst neee.
Na ja, bin mit meinem TN-Panel grundsätzlich zufrieden, was Farben angeht, also von daher. Nur der schlechte Schwarzwert stört mich massiv, dadurch wirkt alles so tot im Vergleich zu IPS und VA. Ist halt die Frage, ob QD schlechter als TN aussieht...
Bei den 16:9 musst du dich dann zwischen IPS-Glow, dem matten Coating des TN und einem flimmernden Bild beim 27HG70 entscheiden. Letzterer hat nämlich eine dauerhaft aktive Blurreduction, fand ich sehr anstrengend für die Augen.
Also mein C32HG70 hat definitiv auf allen Response Time Einstellung geflimmert. Bei „Normal“ hat man es zwar am wenigsten gemerkt, aber war trotzdem da.
Ob es wirklich mit „Low Input Lag“ deaktiviert ist, kann ich nicht sagen. Das hab ich nicht genau überprüft.