News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was war denn für dich der ausschlaggebende Grund, ihn zurückzuschicken? Die FreeSync-Range ist für mich nebensächlich (geworden).
 
Das war der Hauptgrund. Aber nur weil es mich gestört hat, muss es ja nicht jeden stören.
Weiterer Grund waren die Reaktionszeiten bzw. Smearing. Für Singleplayer hätten die mich nicht gestört, aber das ich viel BF1/BF4 spiele war es dann doch etwas hoch.
Etwas gestört haben mich auch manchmal sichtbare horizontale Scanlines und die Schriftdarstellung mit Doppelkonturen.

Aber Kontrast, Schwarzwert und Farben fand ich schon richtig gut. Die Eigenschaften hätte ich gern behalten.
 
Zu deiner Auswahl: Weil Sync dir egal ist solltest du vielleicht den BenQ XL2735 dem XL7030 vorziehen. Der 35 soll eine sehr gute Blur Reduction haben, sogar mit einstellbarer Helligkeit (ULMB ist ja meisten zu dunkel und hat ne fixe Helligkeit). Dafür aber kein Freesync.
 
calNixo schrieb:
Viel viel schlechter in welcher Hinsicht?

Sehr starkes BLB, der AW hat dagegen wirklich wenig. BLB war einfach nicht tolerierbar und die Schrift war schwammiger. Unangenehm zu lesen. Die beiden Monitore waren eben im Normalbetrieb schon schlecht, der AW hat im Normalbetrieb nur das Glow, sonst keine Probleme.
 
HolzStreich schrieb:
Zu deiner Auswahl: Weil Sync dir egal ist solltest du vielleicht den BenQ XL2735 dem XL7030 vorziehen. Der 35 soll eine sehr gute Blur Reduction haben, sogar mit einstellbarer Helligkeit (ULMB ist ja meisten zu dunkel und hat ne fixe Helligkeit). Dafür aber kein Freesync.

Blur Reduction interessiert mich nicht im geringsten. Wäre auch nicht wirklich ein Upgrade vom Dell S2716DG, wenn ich ehrlich bin. :D

Gut, wenn das VA-Panel des Samsung sich schon in BF1 so stark bemerkbar macht, dann fällt der auch raus. Flickering kann ich außerdem überhaupt nicht leiden.

Werde dann mit dem Acer XF270HUA Lotto spielen. Da habe ich wenigstens ein halbwegs hübsches Design und spare 250€, indem ich auf G-Sync verzichte.
 
MeisterOek schrieb:
Sehr starkes BLB, der AW hat dagegen wirklich wenig. BLB war einfach nicht tolerierbar und die Schrift war schwammiger. Unangenehm zu lesen. Die beiden Monitore waren eben im Normalbetrieb schon schlecht, der AW hat im Normalbetrieb nur das Glow, sonst keine Probleme.

Von welchn 2 reden wir da?
 
Genau, also von mir keine Empfehlung dafür. Bei mir stellt sich jetzt nur die Frage der Fragen, wann genau Rückgabe einleiten/ Widerruf lesiten. Letzten Freitag habe ich ihn erhalten und dürfte den also bis Freitag "testen". Wenn ich jetzt am Donnerstag die Rückgabe einleite, dann wird UPS wohl kaum schon Freitag vor der Tür stehen, da wäre ich eh nicht zu Hause. Montag bin ich den ganzen Tag Unterwegs und Di+Mi Feiertage, danach hab ich Urlaub. Also könnten sie den Monitor frühestens Mittwoch, den 01.11 abholen. Werden die dann meckern? Oft steht in den AGBs, dass am besten ist, wenn man den Artikel innerhalb der 14 Tage zurückschickt, das wäre dann ja weit überschritten. Ansonsten müsste ich die Rückgabe heute einleiten, weil meine Freundin Mittwoch zu Hause ist und die den dann abholen könnten. Dadurch würden mir aber einige Tage flöten gehen und ich zock schon gerne drauf ;D
 
Ah AUO da ist das kein wunder mit der schwammigen schrift/bild die sind da nicht es beste aber immer noch besser als der mg279q damals der wars grauen^^

Kannst ja einfach beim Händler nachfragen ansonsten geht das wohl nur durch kulanz durch.

Ich mach das immer so das ich es zeug spätetens nach einer woche back schicke falls perdu was nicht passen sollte.

Bin übrigens grad an nem xr341ck drann dazu schreib ich auch noch was dauert aber noch paar Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MeisterOek

Du musst den Vertrag nur fristgerecht widerrufen, am besten per Email. Nur die Widerrufsfrist ist gesetzlich geregelt und beläuft sich auf 14 Tage. Für die Rücksendung gibt es keine Frist ;). Du kannst dir theoretisch auch sehr lange Zeit damit lassen :lol:.


Außerdem terminiert der slowakische Dell Support die Abholung nur auf Nachfrage ;). Sprich du kannst sofort einen Termin nennen der genehm ist.

calNixo schrieb:
Ob es wirklich mit „Low Input Lag“ deaktiviert ist, kann ich nicht sagen. Das hab ich nicht genau überprüft.

Der Inputlag ist eh nie low. 16 ms hat der immer, da bringt auch die "Flimmer-Blur-Reduction" nichts ;). Aber ich glaube schon dass das funzt, weil ich habe vor kurzem ein Video gefunden wo kein Flimmern beim C27HG70 zu sehen war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mimimi
MeisterOek
behalt ihn, wenns Dir so schwer fällt. Du wusstest was er kostet
 
Bei einem UVP von 1499USD und einem Europapreis von ~1300€ war ich über die 1170€ erfreut, doch durch das 999€ Angebot von MediaMarkt bin ich nicht bereit ihn zu behalten, weil das Angebot sicher wieder kommen wird und ich 1170€ für einen "perfekten" Monitor gezahlt habe. Da er jedoch Fehler hat, ist er mir das Geld nicht wert. Wäre er fehlerfrei, hätt ich auch die 1170€ gerne gezahlt. Aber so kann man ihn vielleicht auch früher oder später für 900€ kaufen und das wäre es mir tatsächlich wert.
 
na OK, seh ich ein
hab ich auch schon so gemacht beim x34a
 
Ist halt die Frage, ob das tatsächlich ein seriöses Angebot war oder es eventuell ein Fehler war. Mittlerweile hat MediaMarkt den Artikel nicht mal mehr gelistet.
 
nur so zur Info, weil ja spekuliert wird, dass Acer auch ein natives 100Hz Panel rausbringt (x34p)
Habe gerade mit Acer telefoniert und dort ist nichts bekannt, wann und ob überhaupt der x34p kommt.
De z35 ist für mich keine Option.
Ergänzung ()

calNixo schrieb:
Ist halt die Frage, ob das tatsächlich ein seriöses Angebot war oder es eventuell ein Fehler war. Mittlerweile hat MediaMarkt den Artikel nicht mal mehr gelistet.

möglich dass Dell dies unterbunden hat
 
Die Leute beim Support brauchst du nicht beachten, die haben größtenteils keine Ahnung.

Die bringen den X34P bestimmt als "günstige" Alternative für die Leute die keine ~2000€ für den X35 zahlen wollen. Der X34A ist alt genug um ihn endlich mal auslaufen zu lassen. Vielleicht wollen die einfach noch die Restbestände loswerden und warten noch etwas.

Bin mal gespannt welchen Preis die dafür in Deutschland aufrufen werden. Würde mich nicht wundern wenn er sogar teurer als der AW wird.
 
X35 und Asus PG35VQ, so wie AOC AG353UCG sind doch totgeburten bei den zu erwarteten UVP Preisen. Die wird sich niemand kaufen. Da müssen die Preise schnell purzeln. Im Gegensatz zu den ganzen Audiophilen, Möchtegern-Fotografen und Zugliebhabern sind Gamer wirklich eine Gruppe, bei denen das Geld nicht soo locker sitzt.
 
ich denke auch, dass bei 1300€ die Schmerzgrenze erreicht ist - ist ja auch ne Menge Geld und ein x34a oder dieser AW3418 sind auch für ambitionierte Fotografen und Hobbyfilmer eine gute Wahl, was die Farbwiedergabe angeht (nach Kalibrierung natürlich)
Mich würde mal interessieren wie oft dieser Gamer Moni von Eizo FS3735 verkauft wurde. Da wurde schon kritisiert, dass der so teuer ist im Vergleich zu XB271HU, obwohl er das gleich Panel hatte, aber mit Freesync, was auch eine Fehlentscheidung war meiner Meinung nach
 
Den Eizo musst du eher mit dem Acer XF270HUA (FreeSync) vergleichen, welcher 500€ kostet. Der Eizo verwendet das gleiche Panel und kostet doppelt so viel. Ganz schön dreist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben