Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
A
asus1889
Gast
Von welcher Fläche sprichst du bitte ?
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.885
Hallo, bin diesen Thread von Anfang an am verfolgen.
Ich denke mir, wenn es so "schwer" ist diese Linien zu sehen, dann ist es in der Praxis eigentlich irrelevant.
So etwas ist auch immer subjektiv.
Der eine hat normale Augen, der andere hat vielleicht nicht den Blick dafür, andere haben Adler Augen.
Vielleicht ist mit der Zeit die Produktion aber auch gereift.
Gibt viele Gründe.
Wollte mir eigentlich auch zuerst den Acer odern Asus kaufen und
dann hab ich von dem Alienware gehört. Auf diesen bin ich jetzt
heiß.
Ich war früher auch ein Perfektionist, hab auf alles mögliche geachtet. Das war aber im TV
Bereich. Bei 3500-4500 Euro Preisen ist man natürlich sehr sehr aufmerksam.
Diese Phase ist aber bei mir schon langer vorbei.
Letztendlich ist es auch eine Kopfsache. Wenn man was(negatives) finden
will, dann findet man auch was. Das berühmte Haar in der Suppe.
Mittlerweile habe ich eine andere Einstellung.
Es gibt nicht den perfekten TV oder Monitor.
Wenn mich persönlich nix stört und ich sehe manche Sachen nicht,
dann ist es doch super. Dann ist mir auch egal, ob andere was sehen.
Fast jede neue Serie hat anfangs sowieso irgendwelche Kinderkrankheiten.
Entweder man arrangiert sich damit oder kauft ausgereifte Technik, die es schon lange auf dem Markt gibt.
Die neuen Modelle, die nächstes Jahr kommen, werden zu 100% auch irgendwelche
Kinderkrankheiten haben.
Das blöde ist halt nur die Serienstreuung. Da spielt dann auch oft Kopfkino mit.
Vielleicht wäre ein anderes Modell noch etwas besser?
Klar bei gravierenden Fehlern direkt umtauschen.
Aber gleichzeitig denke ich mir, wenn man mit 90-95% zufrieden ist,
dann ist man glücklicher.
Wenn man, wie ich früher nur mit 100% zufrieden ist, dann macht man eine
unendliche Umtausch Odysee mit, die jahrelang dauern kann.
So ist das halt. Leider gibt es nicht den perfekten Monitor bzw. TV.
Und zweitens sind das alles subjektive Eindrücke.
Am besten immer selbst testen. Sieht man doch hier super im ganzen
Thread. Was für manche win nogo ist, sehen andere uberhaupt nicht.
Je länger man sich in die ganze Fehler Thematik rein steigert, desto kritischer
wird man. Nur was soll das einem bringen ?
Wäre man ein Hardware Tester und würde damit sein Geld verdienen, dann OK,
aber sonst.
Nochmal, ich sage nicht, man soll Fehler/bugs einfach so hinnehmen,
aber man soll sich selbst nicht verrückt machen.
Und ich finde, man soll anderen, die mit ihren Gerät zufrieden sind,
auch nicht ständig einreden, das ihr Gerät schlecht ist und sie seien entweder taub oder blind,
wenn sie gewisse Sachen nicht stören.
Persönlich würde ich mich als der glücklichere einschätzen, wenn ich
paar negative Sachen nicht als störend wahrnehme, als jemand der jeden noch so kleinen
Fehler sieht und nicht darüber hinweg sehen kann.
Das ist jetzt allgemein bezogen, nicht nur auf diesen Monitor.
Ubrigens, bin ich bei CB seit den Anfängen dabei, wo die Seite noch ganz klein war. Das ist mein zweiter Account.
Den ersten hab ich irgendwann vergessen, Passwort und nickname usw.
Also das SAG ich nur, weil manche immer noch der Ansicht sind, es kommt auf die Anzahl der Beiträge an.
Schönen Tag noch allen.
Ich denke mir, wenn es so "schwer" ist diese Linien zu sehen, dann ist es in der Praxis eigentlich irrelevant.
So etwas ist auch immer subjektiv.
Der eine hat normale Augen, der andere hat vielleicht nicht den Blick dafür, andere haben Adler Augen.
Vielleicht ist mit der Zeit die Produktion aber auch gereift.
Gibt viele Gründe.
Wollte mir eigentlich auch zuerst den Acer odern Asus kaufen und
dann hab ich von dem Alienware gehört. Auf diesen bin ich jetzt
heiß.
Ich war früher auch ein Perfektionist, hab auf alles mögliche geachtet. Das war aber im TV
Bereich. Bei 3500-4500 Euro Preisen ist man natürlich sehr sehr aufmerksam.
Diese Phase ist aber bei mir schon langer vorbei.
Letztendlich ist es auch eine Kopfsache. Wenn man was(negatives) finden
will, dann findet man auch was. Das berühmte Haar in der Suppe.
Mittlerweile habe ich eine andere Einstellung.
Es gibt nicht den perfekten TV oder Monitor.
Wenn mich persönlich nix stört und ich sehe manche Sachen nicht,
dann ist es doch super. Dann ist mir auch egal, ob andere was sehen.
Fast jede neue Serie hat anfangs sowieso irgendwelche Kinderkrankheiten.
Entweder man arrangiert sich damit oder kauft ausgereifte Technik, die es schon lange auf dem Markt gibt.
Die neuen Modelle, die nächstes Jahr kommen, werden zu 100% auch irgendwelche
Kinderkrankheiten haben.
Das blöde ist halt nur die Serienstreuung. Da spielt dann auch oft Kopfkino mit.
Vielleicht wäre ein anderes Modell noch etwas besser?
Klar bei gravierenden Fehlern direkt umtauschen.
Aber gleichzeitig denke ich mir, wenn man mit 90-95% zufrieden ist,
dann ist man glücklicher.
Wenn man, wie ich früher nur mit 100% zufrieden ist, dann macht man eine
unendliche Umtausch Odysee mit, die jahrelang dauern kann.
So ist das halt. Leider gibt es nicht den perfekten Monitor bzw. TV.
Und zweitens sind das alles subjektive Eindrücke.
Am besten immer selbst testen. Sieht man doch hier super im ganzen
Thread. Was für manche win nogo ist, sehen andere uberhaupt nicht.
Je länger man sich in die ganze Fehler Thematik rein steigert, desto kritischer
wird man. Nur was soll das einem bringen ?
Wäre man ein Hardware Tester und würde damit sein Geld verdienen, dann OK,
aber sonst.
Nochmal, ich sage nicht, man soll Fehler/bugs einfach so hinnehmen,
aber man soll sich selbst nicht verrückt machen.
Und ich finde, man soll anderen, die mit ihren Gerät zufrieden sind,
auch nicht ständig einreden, das ihr Gerät schlecht ist und sie seien entweder taub oder blind,
wenn sie gewisse Sachen nicht stören.
Persönlich würde ich mich als der glücklichere einschätzen, wenn ich
paar negative Sachen nicht als störend wahrnehme, als jemand der jeden noch so kleinen
Fehler sieht und nicht darüber hinweg sehen kann.
Das ist jetzt allgemein bezogen, nicht nur auf diesen Monitor.
Ubrigens, bin ich bei CB seit den Anfängen dabei, wo die Seite noch ganz klein war. Das ist mein zweiter Account.
Den ersten hab ich irgendwann vergessen, Passwort und nickname usw.
Also das SAG ich nur, weil manche immer noch der Ansicht sind, es kommt auf die Anzahl der Beiträge an.
Schönen Tag noch allen.
Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
musikos53 schrieb:
Was habe ich dazu denn geschrieben ? Die flimmernden Linien die dort siehst sind normal . Die habe ich bei dem Test auch beim XL2730.
Mr. Rift schrieb:Und ich finde, man soll anderen, die mit ihren Gerät zufrieden sind,
auch nicht ständig einreden, das ihr Gerät schlecht ist und sie seien entweder taub oder blind,
wenn sie gewisse Sachen nicht stören.
Sie sehen und hören sie aber nicht, also liegt im Seh- und Hörbereich eine Minderung vor .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
@mr rift
ich stimme Dir zu
es gibt Fehler, die man nicht tolerieren kann und Fehler, die man nicht einmal erkennt, aber beim Suchen dann auch welche findet.
Damit nimmt man sich auch die Freude. Das ist mit allem so, egal ob Auto , Monitor oder oder oder oder......
Lass hören, wenn Du den Alienware Moni haben solltest.
@Asus
wofür soll der Test dann gut sein?
Ich meine, ich sehe keine scanlines oder ähnliches Horizontal z.B. auf blauem Hintergrund oder dem CB MenüBand.
Also ist es OK für mich und somit erledigt.
Es wirklich schade, dass Du nicht in der Nähe wohnst, denn ich wäre schon sehr daran interessiert, ob Du all diese bemängelten Sachen siehst.
Aber andererseits auch besser so, denn sonst sieht man die Fehler immer, wenn man mal drauf aufmerksam gemacht wurde.
Ich denke, Rift hat Recht, den perfekten Moni gibt es kaum.
ich stimme Dir zu
es gibt Fehler, die man nicht tolerieren kann und Fehler, die man nicht einmal erkennt, aber beim Suchen dann auch welche findet.
Damit nimmt man sich auch die Freude. Das ist mit allem so, egal ob Auto , Monitor oder oder oder oder......
Lass hören, wenn Du den Alienware Moni haben solltest.
Ergänzung ()
@Asus
wofür soll der Test dann gut sein?
Ich meine, ich sehe keine scanlines oder ähnliches Horizontal z.B. auf blauem Hintergrund oder dem CB MenüBand.
Also ist es OK für mich und somit erledigt.
Es wirklich schade, dass Du nicht in der Nähe wohnst, denn ich wäre schon sehr daran interessiert, ob Du all diese bemängelten Sachen siehst.
Aber andererseits auch besser so, denn sonst sieht man die Fehler immer, wenn man mal drauf aufmerksam gemacht wurde.
Ich denke, Rift hat Recht, den perfekten Moni gibt es kaum.
Zuletzt bearbeitet:
calNixo
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.344
asus1889 schrieb:Sie sehen und hören sie aber nicht, also liegt im Seh- und Hörbereich eine Minderung vor .
Genau.
Vor allem weil es auch genau DAS EINE perfekte Hör- und Sehvermögen gibt. Wäre ja noch schöner, wenn jeder Mensch ganz individuell hören und sehen würde. Und sich das im Laufe seines Lebens auch noch ändert! Wo kommen wir denn da hin...
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.027
Sehe ich genau wie mr rift. Manche Sachen sehe ich, andere nicht. Die die ich nicht sehe, stören mich nicht, auch wenn sie vielleicht da sind und sogar, wenn sie vielleicht andere sehen. Mir doch egal. Jedoch stören mich Sachen, die ich als störend empfinde und seien es mega aufdringliche Fehler.
Diese Scanlines oder Pixel Inversion sehe ich nur auf den Beispielbildern, aber nicht an anderen Orten. Erstmal sollte man an den offensichtlichen Fehlern wie Glow und BLB arbeiten, erst wenn diese Fehler weg sind könnte man, wenn man wollte andere suchen.
Sagt wer? Den AW hat doch noch keine Seite getestet und dafür benötigt man doch Testgeräte. Auf den ersten Blick sehe ich garkeine Inhomogenität bei den Farben.
Diese Scanlines oder Pixel Inversion sehe ich nur auf den Beispielbildern, aber nicht an anderen Orten. Erstmal sollte man an den offensichtlichen Fehlern wie Glow und BLB arbeiten, erst wenn diese Fehler weg sind könnte man, wenn man wollte andere suchen.
asus1889 schrieb:Auch nach Kalibrierung nicht. Die Abweichungen sind schon sehr stark. So ein inhomogenes Panels kann man auch mit einer Kalibrierung nicht mehr richten .
Sagt wer? Den AW hat doch noch keine Seite getestet und dafür benötigt man doch Testgeräte. Auf den ersten Blick sehe ich garkeine Inhomogenität bei den Farben.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.885
asus1889 schrieb:Was habe ich dazu denn geschrieben ? Die flimmernden Linien die dort siehst sind normal . Die habe ich bei dem Test auch beim XL2730.
Sie sehen und hören sie aber nicht, also liegt im Seh- und Hörbereich eine Minderung vor .
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Gut möglich. Über subjektive Eindrücke lässt sich streiten....
Gut möglich ist aber auch, dass beim anderem eine Überempfindlichkeits Reaktion vorliegt,
sowas gibts auch.
Will damit sagen, bin kein Fan von Verallgemeinerungen und Pauschal Äußerungen.
Subjektiver Eindruck ist nun mal subjektiv.
Speziell bezogen auf das piepen Geräusch, fragst du 10 Leute bekommst du 8 verschiedene
Antworten. Der eine hört nix, der andere etwas, für den anderen ist es nicht zum aushalten und und....
Was nun korrekt ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Wer entscheidet was normales Betriebsgeräusch ist und was nicht. Oder anders herum,
wer entscheidet ob eine Gehör Minderung oder eine Überempfindlichkeit auf manche Geräusche vorliegt.
A
asus1889
Gast
musikos53 schrieb:ich stimme Dir zu
es gibt Fehler, die man nicht tolerieren kann und Fehler, die man nicht einmal erkennt, aber beim Suchen dann auch welche findet.
Ich brauchte niemanden der mich auf die Fehler hingewiesen hat. Ich habe sie auch so innerhalb kurzer Zeit selbst gehört und gesehen .
musikos53 schrieb:wofür soll der Test dann gut sein?
If your monitor is on a VGA (not DVI) cable, you need to set the clock and phase right.
MeisterOek schrieb:Diese Scanlines oder Pixel Inversion sehe ich nur auf den Beispielbildern, aber nicht an anderen Orten. Erstmal sollte man an den offensichtlichen Fehlern wie Glow und BLB arbeiten, erst wenn diese Fehler weg sind könnte man, wenn man wollte andere suchen.
Wir reden auch vom X34(A)/PG348Q .
Die Scanlines konnte man bei meinem Exemplar des AW3418DW's, bei 60 - 70 cm Abstand nur noch erahnen. Pixelinversion hat der AW3418DW aufgrund nativer 100 Hz nicht.
MeisterOek schrieb:Sagt wer? Den AW hat doch noch keine Seite getestet und dafür benötigt man doch Testgeräte. Auf den ersten Blick sehe ich garkeine Inhomogenität bei den Farben.
Dabei ging es auch nicht explizit um den AW. Und das man inhomogene Panel mit mehreren Farbstichen oder gravierenden dE Uniformitäten nicht mittels Kalibrierung fixen kann sollte klar sein.
Mr. Rift schrieb:Will damit sagen, bin kein Fan von Verallgemeinerungen und Pauschal Äußerungen.
Subjektiver Eindruck ist nun mal subjektiv.
Speziell bezogen auf das piepen Geräusch, fragst du 10 Leute bekommst du 8 verschiedene
Antworten. Der eine hört nix, der andere etwas, für den anderen ist es nicht zum aushalten und und....
Was nun korrekt ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
Korrekt ist das was vorhanden ist, nur weil einige im Seh- und Hörbereich Einschränkungen haben, sind die Fehler trotzdem vorhanden .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es doch immer wieder interessant mit Asus.
Selbst wenn man eine Sehschärfe von 120% besitzt und sich mit der Materie bestens auskennt, kann nur seine Meinung die richtige sein.
Man sieht die angeblichen Fehler nicht = blind oder "unerfahren". Es liegt nicht am Monitor, sondern an seiner Hardware = unmöglich.
PWM Flackern kann der Monitor technisch erst gar nicht haben = dann ist es halt ein anderer Fehler.
Und all diese Test sind abhängig von der Qualität des Bildmaterials. Eine zu geringe Bitrate und schon treten selbst oder sogar gerade auf hochwertigen Monitoren enorme Fehler auf.
Sieht man bei einem OLED TV immer wunderbar, wenn den Leuten das Bild viel schlechter vorkommt als auf ihrem Sony oder Samsung LED.
Von daher sollte man den Monitor nach der Lieferung natürlich ausgiebig testen, aber sinnvoller Weise mit realen Anwendungen, die man täglich nutzt.
Was bringen mir Scanlines bei einer dämlichen Nvidia Demo, wenn sie fast ausschließlich nur da auftreten? Nichts...
Und eine Inhomogenität tritt bei einem curved Bild fürs Auge immer auf! Misst Man das jedoch mit einem Colorimeter und der entsprechenden Software nach, sind es nur marginale Abweichungen.
Aber all das hat Asus ja nie faktisch belegen können oder entsprechend fachmännisch überprüft. Somit sind deine Aussagen hier die Subjektivsten von allen!!!
Also lasst euch nicht von ihm den Monitor madig machen. Testet ihn im Zweifel selbst oder wartet Testberichte ab... auch wenn man denen natürlich eigentlich nicht vertrauen kann...
Selbst wenn man eine Sehschärfe von 120% besitzt und sich mit der Materie bestens auskennt, kann nur seine Meinung die richtige sein.
Man sieht die angeblichen Fehler nicht = blind oder "unerfahren". Es liegt nicht am Monitor, sondern an seiner Hardware = unmöglich.
PWM Flackern kann der Monitor technisch erst gar nicht haben = dann ist es halt ein anderer Fehler.
Und all diese Test sind abhängig von der Qualität des Bildmaterials. Eine zu geringe Bitrate und schon treten selbst oder sogar gerade auf hochwertigen Monitoren enorme Fehler auf.
Sieht man bei einem OLED TV immer wunderbar, wenn den Leuten das Bild viel schlechter vorkommt als auf ihrem Sony oder Samsung LED.
Von daher sollte man den Monitor nach der Lieferung natürlich ausgiebig testen, aber sinnvoller Weise mit realen Anwendungen, die man täglich nutzt.
Was bringen mir Scanlines bei einer dämlichen Nvidia Demo, wenn sie fast ausschließlich nur da auftreten? Nichts...
Und eine Inhomogenität tritt bei einem curved Bild fürs Auge immer auf! Misst Man das jedoch mit einem Colorimeter und der entsprechenden Software nach, sind es nur marginale Abweichungen.
Aber all das hat Asus ja nie faktisch belegen können oder entsprechend fachmännisch überprüft. Somit sind deine Aussagen hier die Subjektivsten von allen!!!
Also lasst euch nicht von ihm den Monitor madig machen. Testet ihn im Zweifel selbst oder wartet Testberichte ab... auch wenn man denen natürlich eigentlich nicht vertrauen kann...
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Mit dem Sehen ist das so eine Sache.
Ich sehe IPS Glow, Color Banding, Pixel Inversion, unscharfe Schrift, Blackcrush, Pixelfehler, Ruckeln, träge/langsame Bewegungen etc.
Tearing sehe ich aber beim besten Willen nicht auf einem 144-Hz-Monitor mit 50-144 FPS. Stuttering habe ich auch mit G-Sync noch manchmal. Nur weil es mir so geht, sage ich aber nicht, G-Sync ist Schwachsinn. Es ist für mich eben nur nicht der heilige Gral wie für andere. Nice to have eben. Für andere ist es Pflicht.
Ich sehe IPS Glow, Color Banding, Pixel Inversion, unscharfe Schrift, Blackcrush, Pixelfehler, Ruckeln, träge/langsame Bewegungen etc.
Tearing sehe ich aber beim besten Willen nicht auf einem 144-Hz-Monitor mit 50-144 FPS. Stuttering habe ich auch mit G-Sync noch manchmal. Nur weil es mir so geht, sage ich aber nicht, G-Sync ist Schwachsinn. Es ist für mich eben nur nicht der heilige Gral wie für andere. Nice to have eben. Für andere ist es Pflicht.
T
Toby88
Gast
Danke Mr. Rift das sehe ich komplett genauso. Die Scan Lines sehe ich bei weniger FPS ganz deutlich in der Demo, beim Spielen aber überhaupt nicht. Beim Gsync kommts auch auf die verwendete Engine an.
Morgen kommt der zweite AW, ich mag zwar noch nicht glauben dass der wesentlich weniger Glow hat, hoffe aber dass es nicht so stört. Mal abwarten
Morgen kommt der zweite AW, ich mag zwar noch nicht glauben dass der wesentlich weniger Glow hat, hoffe aber dass es nicht so stört. Mal abwarten
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Und heute kommt mein Acer XF270HUA. Geht doch nichts über AUO.
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
@Srider
stimme zu
jedoch ist es nicht so dass eine Kalibrierung Bildschirmuniformität korrigiert
Ich hatte 5 x34a und nur einer hatte korrektes Weiss
Jeder Moni wurde von mir kalibriert und immer neben dem besten gestellt zum Vergleich.
Jeder Bildschirm gleichen Modells ist anders und mit Colorimeter kann man zumindest die Farben angleichen.
Markus, was ist Blackcrush?
stimme zu
jedoch ist es nicht so dass eine Kalibrierung Bildschirmuniformität korrigiert
Ich hatte 5 x34a und nur einer hatte korrektes Weiss
Jeder Moni wurde von mir kalibriert und immer neben dem besten gestellt zum Vergleich.
Jeder Bildschirm gleichen Modells ist anders und mit Colorimeter kann man zumindest die Farben angleichen.
Markus, was ist Blackcrush?
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
@musikos53 Blackcrush ist, wenn Details in dunklen Bereichen untergehen und man nur eine "schwarze Pampe" hat.
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.208
Marcus Hax0rway schrieb:Geht doch nichts über AUO.
Er hat Jehova gesagt. Ich hab spitze Kiesel, runde Kiesel, dicke Kiesel und flache Kiesel. Steinigt ihn .
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Es ist nun mal so, dass AUO gar nicht mal so schlecht ist, wenn man sich den Alienware, X34A/PG348Q und sämtliche Samsung-Monitore anschaut. Zumindest bei 100 Hz oder mehr.
A
asus1889
Gast
Srider schrieb:PWM Flackern kann der Monitor technisch erst gar nicht haben = dann ist es halt ein anderer Fehler.
Ob es nun PWM Flacker oder etwas anderes ist vollkommen egal, der visuelle Effekt ist nahezu identisch.
Es ist nicht bewiesen das der Monitor kein PWM Flickering hat, es kann auch PWM mit einer sehr hohen Frequenz sein .
Und außerdem wo bleiben denn die Videos von deiner tollen Stativ-Kamera von den, von mir genannten, Spielen ?
Srider schrieb:Und eine Inhomogenität tritt bei einem curved Bild fürs Auge immer auf! Misst Man das jedoch mit einem Colorimeter und der entsprechenden Software nach, sind es nur marginale Abweichungen.
Aber all das hat Asus ja nie faktisch belegen können oder entsprechend fachmännisch überprüft. Somit sind deine Aussagen hier die Subjektivsten von allen!!!
Lol. Es ging in erster Linie um den X34(A) und PG348Q.
Marginale Abweichungen sehen auch beim PG348Q anders aus:
Aber auch der Alienware war nicht besonders homogen, hatte eine Tendez zur Abkühlung (sprich leichter Blaustich).
Du als "professioneller Colorist (wie du dich nennst )" solltest doch sofort die dE Abweichungen sehen können. Die sind nur marginal, dafür braucht man nicht mal mit einem Colorimeter nachessen . Die sieht jeder halbwegs versierte Tester.
Auch bei Abweichungen beim Weißpunkt fallen mir sofort auf . Im Zweifel nimmt man ein paar Testbilder zur Hand.
Jetzt wo der Monitor weg ist, kann ich leider keine Messungen mehr durchführen, aber das ist dir ja bekannt, deswegen kommt jetzt dieser Wadenbeißversuch .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.