News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
musikos53 schrieb:
ich denke auch, dass bei 1300€ die Schmerzgrenze erreicht ist - ist ja auch ne Menge Geld und ein x34a oder dieser AW3418 sind auch für ambitionierte Fotografen und Hobbyfilmer eine gute Wahl, was die Farbwiedergabe angeht (nach Kalibrierung natürlich)

Auch nach Kalibrierung nicht. Die Abweichungen sind schon sehr stark. So ein inhomogenes Panels kann man auch mit einer Kalibrierung nicht mehr richten ;). Das ist ähnlich als wenn du 20 gleich große Wassereimer mit unterschiedlicher Füllhöhe hast und versuchst sie mit der selben Menge Wasser pro Eimer auf den gleichen Füllstand zu bringen.

Marcus Hax0rway schrieb:
Den Eizo musst du eher mit dem Acer XF270HUA (FreeSync) vergleichen, welcher 500€ kostet. Der Eizo verwendet das gleiche Panel und kostet doppelt so viel.

Nein, die neue Revision des XF270HUA verwendet angeblich die Panelrevision 2.6 des XB271HUb.

Auch wenn man das Panel des Eizos FS2735 mit anderen Paneln der Revision 2.3 vergleicht, ist der Eizo besser, da bei ihm die Homogenität für ein AUO Panel relativ gut ist, vermutlich hat Eizo am BL per Software gedreht. Außerdem ist das Coating sehr mild. Sprich nicht so körnig wie bei den Acer Dingern. Außerdem weiß man nicht welche Qualitätstufe beim Eizo und anderen AUO Monitoren verbaut wurde.

Aber keine Frage der Preis ist für Free-Sync gesalzen. Selbst mit G-Sync wäre der Preis viel zu hoch. Angemessen wären, bei durchgängig einigermaßen perfekten Paneln 850 Euro. Die anderen AUO AH-VA Monitore dürften im Gegenzug maximal 550 Euro kosten.

@Holzstreich

Natürlich ist der Eizo vielfach auch nicht besser als der Rest. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit dort um einiges höher nicht ganz tief reinzufallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HolzStreich schrieb:
Und dabei ist der Eizo ebenso Schrott. Hab zwei Stück im MM und Saturn gesehen, beide BLB und IPS Glow des Grauens.

Ich spiele jetzt lieber mit 500€ Lotto als mit 1000€. Muss doch mal einer dabei sein, mit dem ich leben kann.

Bei AUO (AHVA) hat man wenigstens "nur" Glow und Staubeinschlüsse/Pixelfehler. Ist ja noch harmlos im Vergleich zu Dell/Alienware und Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffe iiyama bringt bald mal nen 21:9 34 zoll 3440x1440 100hz+ gysync Monitor

bisher immer nur gute Monitore von denen gehabt und das immer direkt beim ersten

mein xb2485wsu der aktuell als Hauptbildschirm herhalten muss seit einigen Jahren macht eine doch sehr gute Figur immerhin ruckelt er nicht so wie zb der x34a oder aw troztz dvi und nur 60 hz

aber seh es schon kommen das ich noch in 2 Jahren davor sitze weil nix gutes kommt
 
-Legend-Storm- schrieb:
mein xb2485wsu der aktuell als Hauptbildschirm herhalten muss seit einigen Jahren macht eine doch sehr gute Figur immerhin ruckelt er nicht so wie zb der x34a oder aw troztz dvi und nur 60 hz

Der hat auch ein LG LM240WU8-SLA2 E-IPS Panel von 2008 - 2011, dass das noch immer bildlich gut ist versteht sich von selbst ;). Auch LG hat sich über die Jahre bei vielen Paneltypen bei der dE Homogenität, Helligkeitsverteilung und dem BLB sehr verschlechtert. Jedoch hat man bei LG kein Problem mit Partikel-Einschlüssen ;).

Beim XL2730 habe ich auch kein Geruckel mehr. Habe gestern noch diverse Matches schnelle Shooter gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-Legend-Storm- schrieb:
n ruckelt er nicht so wie zb der x34a t

ich hatte das Ruckeln bei meinem x34a noch nicht bewusst wahrgenommen, jetzt hab ich gestern mal mich bei dishonored 2 im kreis gedreht und dabei hat es ganz fein gerastert, dann mal Assassins Creed syndicate geladen und da lief es butterweich, auch bei Battlefield 1 , liegt möglicherweise am Spiel dishonored selbst.
Da ich ich selber sehr hohe Tone nicht mehr höre wg Hörschaden und Tinnitus, hab ich ein paar junge Leute gefragt, die mal hören sollten, ob der Moni bei 100Hz fiept. keiner hat was gehört, hab ich wohl Glück gehabt, wobei mir es eh wurscht sein kann. Aber so lässt er sich sicher besser verkaufen, falls mal was besseres nach kommt.
 
Ich wette mir dir das auch dein Monitor fiept. Es gibt so viele Leute mit 0 Erfahrung bzw. schlechten Sinnesorganen, die nichts Auffälliges sehen oder hören. Dabei ist es beim X34(A) und PG348Q ein Serienproblem, es hat also jeder Monitor ;). Gleiches gilt für die Pixelinversion und die Scanlines sowie krasses BLB und Glow.

Ich muss immer schmunzeln, wenn Leute sagen das haben wir alles nicht. Das ist genauso als wenn mir jemand erzählt: "Vertical pixelinversion und extremes colorbanding hat mein S2716DG nicht." :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glow hat er, und das reichlich, BLB wenig.
Scanlines seh ich keine beim Pendel.
Naja, und Leute mit guten Ohren unter 30 sollten es schon hören, was sie aber nicht taten.
Wie gesagt, ist eh wuscht bei mir, ich hörs eh nicht.
 
musikos53 schrieb:
Naja, und Leute mit guten Ohren unter 30 sollten es schon hören, was sie aber nicht taten.

Es gibt in dem Alter viele Leute die knallen sich seit Jahren die volle Dröhnung mit In-Ears und andere Kopfhörern auf die Ohren, die hören sowas mit Sicherheit nicht mehr ;).

Ich kannte welche die hätten das aufgrund dessen schon mit Anfang 20 nicht mehr gehört ;).
 
naja, einer davon war mein Sohn und der hat extrem gute und geschulte Ohren, aber lassen wir das, wir drehen uns im Kreis und die Thematik ist allgemein bekannt.
Solange Du nicht vor meinem Moni stehst und selber hörst.....was solls....aus der Ferne bringts das diskutieren nicht.

Pixel Inversion ist was? Unschärfe bei Bewegung?
 
Das sind bei deinem Monitor horizontale aufgehellte, unbewegliche ca. 1 - 1,5 mm breite Bahnen. Sieht man sehr leicht auf einfarbigen Hintergründen. Diese sind Resultat des OC's des 60 Hz Panels ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch bei statischem Bild?

Edit:
tut mir leid, seh ich nicht, bei welcher Farbe ist es am besten zu sehen?
Was ich aber merke bei einfarbigem Vollton Hintergrund, ist, dass es bisweilen leicht flackert, wenn ich nah genug hingehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal hell grau an. Oder öffne Outlook und gucke dir die blaue Leiste an. Die blaue Leiste bei CB tut es auch.
 
asus1889 schrieb:
Das sind bei deinem Monitor horizontale aufgehellte, unbewegliche ca. 1 - 1,5 mm breite Bahnen. Sieht man sehr leicht auf einfarbigen Hintergründen. Diese sind Resultat des OC's des 60 Hz Panels ;).
tut mir leid - habe 100Hz eingestedllt und sehe null Bahnen, sondern eine gleichmässige Fläche
 
Kann nicht sein. Jeder X34(A) und PG348Q hatte horizontale Pixelinversion:

pixelinversion100hz.jpg



Der Name (PG279Q) ist irreführend. Der Reviewer hat sich verschrieben. Er meint den PG348Q ;).

Hatte insgesamt fast 15 Stück davon ;). Deswegen bin ich ja über die Serienfehler genaustens informiert ;).

Mache mal bitte Nahaufnahmen von den besagten Tests.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja dann, weiss nicht, sehe es nicht, was mir aber jetzt auffällt, ist ein ca 50 mm leichter heller Schatten am oberen Rand, der aber nur bei helleren Farben mir auffällt, bei schwarz ist da nix.

Das mit den Linien ist unabhängig von der eingestellten Hz Zahl?
Vewrstehs nicht, meine Augen sind an sich ganz OK, vor allem müssten 1.5 mm nicht zu übersehen sein
Ergänzung ()

hab auch das blaue Band von CB auf maximaler Vergrösserung und für mich ist keine Linie sichtbar
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Kann nicht sein. Jeder X34(A) und PG348Q hatte horizontale Pixelinversion:

pixelinversion100hz.jpg



Der Name (PG279Q) ist irreführend. Der Reviewer hat sich verschrieben. Er meint den PG348Q ;).

Hatte insgesamt fast 15 Stück davon ;). Deswegen bin ich ja über die Serienfehler genaustens informiert ;).

Mache mal bitte Nahaufnahmen von den besagten Tests.

Bei diesem Bild sehe ich die Linien sofort, aber die sind ja auf dem Foto und nicht mein Bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Das mit den Linien ist unabhängig von der eingestellten Hz Zahl?

Ich schrieb doch das die Pixelinversion nur bei OC, also bei allem über 60 Hz, auftritt ;).

musikos53 schrieb:
Bei diesem BNild sehe ich died Linien sofort, aber die sind ja auf dem Foto und nicht meine Bildschirm

Das Bild ist auch sehr stark vergrößert ;). Auf dem würden selbst Sehbehinderte die Linien sehen.
 
rechts davon aber auch
im übrigen stedht auf der >Testseite, dass dedr Monitor auf die natived Hz Zahl gestellt werden muss, und die ist doch 60Hz
 
hier bilde ich mir ein, Linien zu sehen, aber wirklich 100% sicher bin ich nicht (bei null Vergrösserung)

bei 100Hz OC
http://www.lagom.nl/lcd-test/clock_phase.php

Doch , jetzt seh ich es deutlich, aber auf dem blauen Band von CB immer noch nicht.
Ich denke mal , das kann ich vernachlässigen, bisher hab ich davon nichts mitbekommen,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du da Linien siehst ist normal ;). Bei dem Monitor siehst du aber noch woanders deutlichere Linien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben