Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAlienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
Ok, habe mich vertan mit der Dauer der Rückzahlung, Abholung war am 16.10.17, Rückzahlungseingang am 23.10.17. Jedoch hat sich die Kommunikation ziemlich in die Länge gezogen, da man viele Sachen x Mal wiederholen musste, weil die Slowaken einfach der deutschen Sprache überhaupt nicht ausreichend mächtig sind. Die kennen nur copy & paste von Standard-Text-Passagen anhand von Keywords.
Bei Vorkasse muss man übrigens die entsprechende Abbuchung per Screenshot an den slowakischen Support senden, dieser leitet den dann zwecks Zuordnung an die Finanzabteilung weiter. Bei mir hat dies mehrere Anläufe gekostet.
Auch wenn das jetz wenig zur Sache tut, aber was genau meinst du mit diesem Satz? Bei mir lief das irgendwie ganz anders ab. Also ich habe ja per Chat bestellt, das ging flott und der Typ war freundlich und der Sprache mächtig, ich glaube das war sogar der gleiche Typ wie bei dir Musikos, also der Name kommt mir bekannt vor.
Dann kamen die Probleme mit UPS, konnte tagelang niemanden über Chat erreichen und bin dann auf Mail umgestiegen. Dort wurde ich von einer Frau beraten, die jedoch kompetent schien und eine Zweitzustellung veranlasst hat. Der Monitor kam dann innerhalb weniger Tage. Nach Ablauf der 14 Tage schrieb ich der gleichen Mitarbeiterin eine Mail, dass ich den Monitor zurückgeben möchte. Relativ zügig, weiterhin kompetent, jedoch "kalt" organisierte sie die Abholung und fragte gleiche nach meiner Bankverbindung. Diese gab ich durch, der Monitor wurde abgeholt und wie ich gerade nachgesehen habe 2 Tage später war das Geld auf dem Konto.
Man muss wirklich die richtige Person dort antreffen. Hatte mal jemanden beim Chat, bei dem ich nur eine Auskunft wollte zu einer %-Aktion, nach 2 Antworten hat er den Chat von sich aus ohne Verabschiedung und Beantwortung meiner Frage geschloßen. Diese Person konnte schlechtes Deutsch.
Bezüglich des Wartens auf neue Monitore. Die ganze HDMI2.1 Sache lässt mich nicht in Ruhe. Es wurde jetzt der erste HDMI 2.1 AVC angekündigt: http://www.4kfilme.de/denon-avc-x8500h-hdmi-2-1-8k/
Im Text wird auch explizit auf dynamische Bildwiederholungsraten eingegangen, die er dann durchschleifen könnte. Nun kommen dann natürlich auch neue TVs mit HDMI2.1 auf den Markt, die die Technik auch unterstützen und die neuesten Grafikkarten haben ja meist auch die neuesten HDMI-Ausgänge. Die 1080GTX hat ja auch 2.0 bekommen und kann HDR wiedergeben. Dann ist doch davon auszugehen, dass die nächste Generation 2000 oder 1100 auch HDMI2.1 besitzen wird. An dieser Stelle frage ich mich, ob dann Monitore damit auch kommen und Freesync und G-Sync einfach stirbt und man nur noch das "VRR" (Außer natürlich das HDMI2.1 VRR ist so oder so Freesync und nix anderes) benutzt. Andererseits hängt NVIDIA ja an ihrem G-Sync und könnte das VRR ignorieren. Ein Blick in die Kristallkugel wäre schön. Die ganze Geschichte beeinflusst meine Kaufentscheidung schon sehr. Wer weiß, ob die Monitore nächstes Jahr nicht alle VRR bekommen und NVIDIA sich gezwungen sieht es auch zu unterstützen und G-Sync fallen lässt. Da wäre man jetzt mit einem G-Sync Monitor weniger zukunftssicher. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass dann beides parallel unterstützt bliebe. (Von der Grafikkarte). Was haltet ihr davon? Ich weiß, dass es noch kaum Informationen gibt.
Ich bezweifle ganz stark, dass nGreedia G-Sync fallen lasssen wird. Die verdienen sich dumm und dämlich daran. Wir haben bereits einen offenen Standard den die nicht beachten, der Zweite wird ebenfalls einfach links liegen gelassen.
Sie müssen sich auch nicht öffnen, weil AMD einfach viel zu schwach ist. Nvidia Grafikkarten kauft man sich i.d.R. nur weil AMDs RX Vega zu viel heizt und für höhere Auflösungen (über WQHD) zu langsam ist.
Außerdem gibt es in vielen interessanten Bereichen keine gleichwertigen Free-Sync Monitore.
Siehe das Theater mit einigen UWQHD LG Paneln. Nvidia 100 Hz / AMD 75 Hz. AMD ist und bleibt die, meistens (RX Vega 64 ist da ein Griff ins Klo, mit 600 - 700 Euro, aber auch RX 480/580 seit dem Miner-Hype) günstige Resterampe für den Mid-Range-/ und Konsolen-Markt.
der Mitarbeiter hat sich bei mir von sich aus gemeldet und entschuldigt, weil sie Teambesprechung hatten und er nicht erreichbar war.
Jetzt werd ich wieder weich....OMG
So ein blödsinn würde ich auch nicht mit machen über Dell...
.Sonst bin ich aber immer mit Dell zufrieden gewesen was Support etc. anging nach 24H ersatz etc.
Ja, und der hat schon gereicht. Aber die weniger versierten "Tester" sind ja der Meinung das es ein bitterer Einzelfall war .
Einzelfälle sind Dinge die sich nicht wiederholen, das war ja bei den von mir entdeckten Fehlern des AW3418DW nicht der Fall, wie drei andere Nutzer bestätigten.
Ich habe auch genug Erfahrung um mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Einzelfälle von Serienfehlern zu unterscheiden. Einzelfälle bzw. Fälle in geringer Anzahl sind für mich so etwas wie Einschlüsse bei LG Paneln.
ich werde es erleben
solche Dinge wie gelbes Weiss auf der rechten Seite (Bericht bei Overclock.net) oder zuviel BLB akzeptiere ich eh nicht.
Ich lass mich überraschen
also, ich hab schon auch Ahnung - und beim x34A hatte ich 5 ausprobiert, davon hatten 4 alle ein verwaschenes Weiss oder eben auch dunkle Ränder, Flickering oder BLB etc.
Deine Arroganz, dass andere keine Ahnung haben und nix checken, kannst Du dir sonstwo hinschieben, nervt langsam heftigst
Ich habe hier auch die meisten Messgeräte und werde das Ding prüfen, glaub mir das!
Noch ein Wort zum Kontrastverhältnis bei Gamestar:
Wahrscheinlich ein Messfehler.
Das Schwarz auf dem Bildschirm hat immer noch eine Resthelligkeit von 0,26 cd und hat damit eine geringe Leuchtkraft. Man teilt die max. Helligkeit durch die Schwarzwerthelligkeit und bekommt so den Kontrastumfang.
Diese Berechnung macht an sich die Software.
Wenn es das einzige war was dir bei den X34A als störendes Defizit aufgefallen ist .
Außerdem ist es doch kein Nachteil, wenn du diverse Eigenschaften übersiehst. Verstehe daher deine Reaktion nicht ganz. Sei doch froh das du keinen besonders "geschärften Blick" hast, dann wirst du auch mit Monitoren zufrieden sein die manch anderem nicht gefallen.
musikos53 schrieb:
Ich habe hier auch die meisten Messgeräte und werde das Ding prüfen, glaub mir das!
Die meisten Fehler werden mit den herkömmlichen Messgeräten nicht auffindbar sein. Aber das muss dich ja nicht stören.
musikos53 schrieb:
Wahrscheinlich ein Messfehler.
Das Schwarz auf dem Bildschirm hat immer noch eine Resthelligkeit von 0,26 cd und hat damit eine geringe Leuchtkraft. Man teilt die max. Helligkeit durch die Schwarzwerthelligkeit und bekommt so den Kontrastumfang.
Diese Berechnung macht an sich die Software.
780:1 wird in jedem Fall ein Messfehler sein. Der Monitor wird je nach Helligkeit 850 - 900:1 statischen Kontrast haben.
Der statische Kontrast war bei meinem Modell nicht top für IPS, also auf AH-VA Niveau 1100:1, aber auch nicht sonderlich schlecht. Ich würde sagen gutes Mittelmaß. Vielleicht finde ich die Messwerte noch.
Ich habe mich in erster Linie um wirkliche Probleme dieses Monitors und einer eventuellen Behebung geümmert. Der statische Kontrast wäre im Verhältnis nur Erbsenzählerei gewesen.
es gab auch keine scanlines - Pixel Inversion hab ich nicht geprüft, daran hatte ich nicht gedacht, mir ist da aber auch nix aufgefallen - und wenn mir etwas nicht negativ auffällt, passt es natürlich für mich.
Das Schlimmste ist sowieso BLB und Farbunreinheiten.
Also wenn du auf Farbunreinheiten und Randabschattung so viel wert legst würde ich sowohl die Finger vom AW3418DW sowie C34F791 lassen. Die kannst du in der Hinsicht eh vergessen.
Was mich etwas stört an dem dell ist das color banding.ich bin dafür empfindlich.
Bemerke das auch bei vielen TV Geräten.
Ich werde noch etwas mehr zu gegebener Zeit schreiben, wenn die genießen
Phase sich langsam legt. Soll ja nix verfälscht werden.
Blb schreib ich jetzt nicht viel zu. Einzig untere linke Ecke fällt etwas auf schwarzem
Hintergrund auf. Ist für mich absolut OK. Wenn ich es mit den ganzen Fotos
hier vergleichen würde, dann würde ich sagen, ein gutes panel.
Aber das ist eh ein subjektiver Eindruck. Von daher bringt es nix, darauf genauer
einzugehen.
@asus
Wegen dem Acer von heute Nacht. Ja das war ein Zufall, das ich den bemerkt habe.
Hab irgendwie auf YouTube dieses Video per Zufall gesehen und hab den dann gegoogelt, kannte den noch nicht.
Und erster Gedanke war, wow 38" und noch etwas höhere Auflösung und HDR.
Leider nur 75 Hz uns kein g sync.
Hast du nicht Bock den mal zu testen? Ernst gemeinte Frage.
Der ist bei MM glaube ich für 1200.