Alienware AW3821DW

floq0r schrieb:
Deshalb will ich mir so einen Balken nicht hinstellen :D
Ich warte auf einen guten 16:9 Screen ab 42", >120Hz und gutem Panel
Ein 42" 16:9 Quadrat führt bei viel Desktopnutzung zu Genickstarre das ist viel schlimmer als ein Balken ;).

Blood011 schrieb:
Den AW gibts blos wie soviele nirgends..^^

Doch im Ausland.
 
Zur Zeit noch die defaults ...
Ich habe den eben erst auf meinen Schreibtisch aufgebaut.
Gestern habe ich ihn erstmal ein paar Stunden laufen lassen, um sicher zu stellen, dass nachträglich keine Pixelfehler auftauchen.
Ich habe nur mal schnell ein paar Spiele probiert und frage mich gerade, wie man vor dem G9 sitzen kann.
Da holt man sich ja nach ein paar Stunden direkt eine Halzzerrung :D.
 
Der G9 ist zumindestens bei 240 Hz/Fps :) schneller als der AW3821DW. Nur leider mit etlichen Fehlern überfrachtet die gar nicht gingen. Ich fand den nicht mal schlimm von der Ergonomie her. Mich hat aber am meisten das andauernde Geknacke und Geknister genervt, dass war noch um einiges schlimmer als das Spulengefiepe.

Man hätte den sowie so nicht sinnvoll nutzen können. Die Zwischenauflösung 3440 x 1440 ging nicht ohne DSC abzuschalten und auf 120 Hz runterzugehen. 5120 x 1440 unterstützen nur wenige Spiele.
 
was bringen 240hz beim g9? keiner grafikarte schafft das auch nur annähernd und das wird auch noch lange so bleiben.
 
Doch bei CS GO und anderen wenig grafisch anspruchsvollen Spielen geht das.

Der G9 ist unnutzbar. Erstmal musst du einen finden der kein Dreck drin hat und dann musst du einen finden der nicht knackt/knister und wenig Spulenfiepen hat. Das ist unmöglich sofern du dir nicht 100 oder mehr von denen bestellst. Das macht wohl keiner.
 
... zudem ein VA-Panel, welches man in Tonne treten kann.
Zumind. sind die VA-Panel, welche ich gesehen haben, Schlierenschleudern gewesen.
Der PG35VQ konnte auch 200Hz. Und? Bringt nichts, wenn das Panel viel zu langsam ist.
 
bei tetris auch ,aber ich glaube nicht dass die zielgruppe bei dem monitor der cs:go spieler ist. die werden eher zu dem von dir erwähnten 27" alienware greifen.
 
speedy55 schrieb:
... zudem ein VA-Panel, welches man in Tonne treten kann.
Zumind. sind die VA-Panel, welche ich gesehen haben, Schlierenschleudern gewesen.
Der PG35VQ konnte auch 200Hz. Und? Bringt nichts, wenn das Panel viel zu langsam ist.

Ne, da liegst du meilenweit daneben. Das Panel von G7 und G9 ist bis auf Schwarzgrauwechsel (die man nicht wahrnimmt, die immer noch schneller sind als bei anderen VA Paneln) rasend schnell. Schneller als viele TN. Als Ips sowie so.

G7:

https://www.tftcentral.co.uk/images/samsung_c27g75t/response_7.png

38GL950G bei 175 Hz:

https://www.tftcentral.co.uk/images/lg_38gl950g/response_175.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkspark
simsim86 schrieb:
highest response time beim samsung 14.4 und 4.8 beim lg
Und samsung average 2.9, lowest 0.8 <-> lg avg 3.7, lowest 2.4
Am meisten Sinn macht es wohl average zu betrachten, highest response 14.4 ausserdem nur bei ganz schwarz zu dunkel grau, wo es wohl auch nicht auffällt.
 
simsim86 schrieb:
alles mögliche was man einstellen kann. helligkeit, kontrast, reaktionzeit, hintergrund beleuchtung an/aus
Ergänzung ()

@floq0r hast du überhaupt schon mal einen ultrawide gehabt?
Ich habe einige Jahre mit 2x34" DELL (3440x1440) nebeneinander gearbeitet, mir fehlt dabei die Höhe, zum Coden finde ich 4k am angenehmsten mit 4xHD im Rechteck.
DSR schrieb:
Ein 42" 16:9 Quadrat führt bei viel Desktopnutzung zu Genickstarre das ist viel schlimmer als ein Balken ;).
Ich arbeite seit 2017 gelegentlich, seit März 2020 durchgehend auf einem DELL 43" Display, das Genick ist smooth :D
DSR schrieb:
Das ist unmöglich sofern du dir nicht 100 oder mehr von denen bestellst. Das macht wohl keiner.
Das klingt aber nach dir :D
 
Mit einem gescheiten DP-Kabel? Mal ein anderes testen ...?
Ich hatte das Problem damals bei dem meinem PG35VQ.
Da konnte ich perdu nichts höher einstellen.
Erst mit einem DP-Kabel von Club 3D funktionierte alles wie gewollt.
 
Hier einstellen:
Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay
Mal zurück auf das G-Sync-Modul:
Werden die Lüfter von den Herstellern ggf. bestückt oder hat NVidia inzwischen das mit den Lüftern in den neuen Rev. hinbekommen?
Wenn ich an alte Module denke, da war der Lüfter unerträglich laut.
Immerhin beibt beim Alienware der Lüfter unhörbar, auch nach einer Spielesession.
 
hab gerade doom eternal auf dem neuen monitor mit hdr probiert, und was soll ich sagen, ziemlich geil.
 
Die Lüfter,Heatsinks und Lüftergeschwindigkeit wurden schon immer schon von den Herstellern ausgewählt. Deswegen unterscheiden die sich auch. Von Nvidia kommt nur das Modul. Der einzige Hersteller der von Werk aus bis jetzt keinen shit veranstaltet hat ist Dell. Die anderen benötigen immer eine Modifikation damit man Ruhe vor dem scheiß Lüftergeräusch hat.
 
rein von der lautstärke würde man nie draufkommen dass ein lüfter im aw verbaut ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay
Zurück
Oben