Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alienware AW3821DW
- Ersteller Hitcher666
- Erstellt am
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
@speedy55
Nein das stimmt so nicht
Der Asus 27“ mit hdr 1000 und ips war sehr gut, sogar in der farblichen Darstellung besser als der pg35vq
Die Schwarzdarstellung war gigantisch bei einem Kontrastverhältnis von mindestens 3000 zu eins
Zudem kein va typisches Schmieren
Ich sage Dir nur meinen Eindruck der sich von Deiner Meinung komplett unterscheidet
Nein das stimmt so nicht
Der Asus 27“ mit hdr 1000 und ips war sehr gut, sogar in der farblichen Darstellung besser als der pg35vq
Die Schwarzdarstellung war gigantisch bei einem Kontrastverhältnis von mindestens 3000 zu eins
Zudem kein va typisches Schmieren
Ich sage Dir nur meinen Eindruck der sich von Deiner Meinung komplett unterscheidet
Genau so ist es. Der X27 und PG27UQ haben beispielsweise einen Hdr Kontrast von ca. 50.000:1. Das Fullarraybacklight sorgt dafür dem Ips Panel den Kontrast zu ermöglichen den es nativ nicht hat
.
Ich habe einen Schreibtisch von 1 Meter Tiefe. Mir ist der Oled nicht zu groß. Leider ist der nicht immun gegenüber Einbrennen, daher nutze ich den nicht als Monitor für Desktopusage.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe einen Schreibtisch von 1 Meter Tiefe. Mir ist der Oled nicht zu groß. Leider ist der nicht immun gegenüber Einbrennen, daher nutze ich den nicht als Monitor für Desktopusage.
Zuletzt bearbeitet:
Also erstes Feedback - keine Staubeinschlüsse, Pixelfehler oder sonstwas. Weißwerte sehen auch sehr homogen aus. 144hz flasht mich gerade als Neuling total. Einzig Ausleuchtung an den oberen und unteren Rändern könnte vielleicht etwas homogener sein, achte ich aber morgen nochmal genauer drauf, ist im Normalbetrieb 0 aufgefallen, nur minimal beim EIZO test.
edit:
Das nervigste bisher ist tatsächlich der Verpackungsgeruch![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
edit:
Das nervigste bisher ist tatsächlich der Verpackungsgeruch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
Omgspeedy55 schrieb:... DAS ist mal verarsche pur!![]()
Danke
Ja shit die mwst fehlt
O
Oseberg
Gast
Das war beim AW3418DW 2017 genauso. Der wurde bei Dell mit 1299,- oder um den Dreh gelistet und war ansonsten bei kaum einem Händler verfügbar. Aber Mediamarkt hat Ihn in kleinen Mengen online direkt für 999,- verkauft. Hatte mich zwar auch gewundert aber nur solange, bis ich auf den Kauf-Button geklickt hatte.ZeroDay schrieb:Krass, so kurz draußen und schon so ein Rabatt.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen hat Alienware auch so lange gewartet. Damit sie von Lg für die Panel bessere Preise erhalten und attraktive Preise anbieten können.
Wenigstens ist der AW3821DW leise und nervt nicht mit scheiß Lüftergeräuschen oder Fiepen wie der X38P und 38GL950G. Bei Dell scheinen also schlauere Menschen zu arbeiten die wissen das so eine Scheiße nicht geht.
Bei Mediamarkt wird der AW3821DW auch nicht verramscht werden. Bei Markteinführung wird der Preis im niedrigen 1400 Euro Bereich liegen. Nur um effektiv ca. 16 % (+ 2 - 4 % Shoop auf Nettopreis) drückbar mittels "MwSt. Aktion".
Ich habe noch ein wenig zum Vergleich auf dem 38Gn950 rumgespielt und festgestellt dass der längst nicht so smooth und flink ist wie der AW3821DW. Der Reaktionszeitenunterschied wird zwischen 2 und 3 ms liegen. Natives G-Sync ist immer noch das Beste wenn es ums Gaming geht.
Wenigstens ist der AW3821DW leise und nervt nicht mit scheiß Lüftergeräuschen oder Fiepen wie der X38P und 38GL950G. Bei Dell scheinen also schlauere Menschen zu arbeiten die wissen das so eine Scheiße nicht geht.
Bei Mediamarkt wird der AW3821DW auch nicht verramscht werden. Bei Markteinführung wird der Preis im niedrigen 1400 Euro Bereich liegen. Nur um effektiv ca. 16 % (+ 2 - 4 % Shoop auf Nettopreis) drückbar mittels "MwSt. Aktion".
Ich habe noch ein wenig zum Vergleich auf dem 38Gn950 rumgespielt und festgestellt dass der längst nicht so smooth und flink ist wie der AW3821DW. Der Reaktionszeitenunterschied wird zwischen 2 und 3 ms liegen. Natives G-Sync ist immer noch das Beste wenn es ums Gaming geht.
Zuletzt bearbeitet:
DriveByFM
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.046
So nach mehreren Stunden testen kann ich sagen, dass meiner ziemlich perfekt ist, mir ist nix negatives aufgefallen, so gut wie kein Backlight Bleeding, nur ganz minimal in den 4 Ecken. Aber nicht der Rede wert. Lüfter ist auch unhörbar. Panel homogen, was will man mehr.
HDR ist zwar jetzt nicht so geil wie beim LG 48CX OLED aber das wusste ich ja schon vorher.
Ansonsten solider Monitor, was vielleicht noch n kleiner Nachteil ist, dass 10Bit nur bis 120Hz gehen aber sonst konnte ich jetzt nix großes schlimmes finden.
HDR ist zwar jetzt nicht so geil wie beim LG 48CX OLED aber das wusste ich ja schon vorher.
Ansonsten solider Monitor, was vielleicht noch n kleiner Nachteil ist, dass 10Bit nur bis 120Hz gehen aber sonst konnte ich jetzt nix großes schlimmes finden.
Meiner ist nun heute Mittag auch endlich angekommen. Direkt den EZIO Monitortest gemacht und alles "perfekt". Glücklicherweise auch keine Staubeinschlüsse. Schon ein echt fettes Teil!
Leider funktioniert mit dem MacMini M1 (über HDMI) die 85Hz nicht. Da schaltet sich das Bild nach 2 Sekunden immer kurz aus und wieder an. etwas eigenartig. Mal schauen..
Vielleicht muss da auch noch etwas konfiguriert werden.
Edit: jetzt funktionieren auch die 85Hz über macOS.
Leider funktioniert mit dem MacMini M1 (über HDMI) die 85Hz nicht. Da schaltet sich das Bild nach 2 Sekunden immer kurz aus und wieder an. etwas eigenartig. Mal schauen..
Vielleicht muss da auch noch etwas konfiguriert werden.
Edit: jetzt funktionieren auch die 85Hz über macOS.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 789
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 571
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.259
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 994