Alienware AW3821DW

Und ob es unten und rechten Rand gelblich ist. Die Helligkeit bitte nicht auf volle Lotte stellen dann sieht man das nicht mehr so gut. Die meisten werden den Monitor mit aufgeschonenden ca. 30 % Helligkeit nutzen.
 
Meiner kam auch eben an, hab aber Spätschicht, also wird es erst nachher was.
 
Hallo allerseits,

wie Gizz schon angekündigt hat bin ich jetzt auch Besitzer eines Dell AW3821. Ich habe das Gerät genauso wie Gizz direkt bei Dell in Österreich bestellt und über den DA Packs an meine Heimat Adresse versenden lassen hat alles wunderbar funktioniert und das Gerät ist wohlbehalten über DPD ohne Transportschäden oder sonstige Auffälligkeiten angekommen.

Nach dem Aufbau habe ich den Eizo Monitor Test durchlaufen lassen und konnte dabei keine Auffälligkeiten feststellen, keine Pixelfehler o. Ä. also ebenfalls ein astreines Panel daher spar ich mir die Fotos hier hoch zu laden da sie ähnlich aussehen wie von Gizz.

@musikos53 für dich habe ich hier ein Bild zur weissdarstellung
 

Anhänge

  • 2154483B-8F84-4692-A884-0CA3BB089485.jpeg
    2154483B-8F84-4692-A884-0CA3BB089485.jpeg
    470,1 KB · Aufrufe: 268
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53 und ZeroDay
Ich habe den AW3821DW gerade aufgebaut.

Kein Spulenfiepen und Lüftergeräusch vorhanden. Eventuell minimal oben an den Lüftungsschlitzen. Das Panel ist insgesamt (weil kein Vignetteneffekt) besser als das des 38GN950. Oben in der Browserleiste erkenne ich eine Abweichung nach rötlich, grünlich, gräulich. Ich sehe aber keinen Vignetteneffekt. Leider hat mein Panel zwei Staubeinschlüsse. Die Verarbeitung und Materialanmutung vom Standfuß ist auch besser als beim LG. Höhenverstellung ist um einiges schwergängiger. Um das Displayportkabel einzuführen muss man es ganz schön verbiegen. Da ist das System vom Lg ist besser. Man kann den Displayportkabel ohne Probleme horizontal reinstecken.

Lg und Staubeinschlüsse ist ziemlich selten. Mich suckt das aber irgendwie total an.

Ich werde keinen zweiten Versuch unternehmen. Wer weiß ob Alienware von LG irgendwelche Abfallpanel erhält und viele Staubeinschlüsse haben. Außer Mediamarkt/Saturn dauern Retouren ewig. Ich habe keine Lust mit ein paar Mal 1400 Euro Lotto zu spielen.

G-Sync Pendelumdemo zeigt vertikale Scanlines wenn das Pendel in der Nähe ist. Mir ist das schon sofort zu Anfang aufgefallen. Ist kein deutlicher Mangel, da man dafür schon sehr genau hinschauen muss.

CS Go wirkt mit Superfast Overdrive weniger verschwommen als beim 38Gn950. Jedoch ist leichter Overshoot vorhanden.

Den Lüfter hört man wenn man oben mit dem Ohr an den Lüftungschlitzen ist. Das Lüftergeräusch hört sich nicht besonders gleichmäßig an. Ähnlich wie ein Laptoplüfter. Also eher etwas billiges.

Hdr 600 ist wie erwartet schlecht umgesetzt. Die Zonen reagieren schneller als beim Lg das ist Bild ist jedoch ausgewaschen und kontrastarm.

Nach Kalibrierung sind auch einge Farstiche blasser geworden:

https://abload.de/img/profilc7jv8.jpg

Fazit:

Das Panel ist deutlich besser ausgeleuchtet als das vom LG 38Gn950. Kein Vignetten Effekt. Leichte Farbstiche sind dennoch vorhanden. Der Monitor ist schneller. Standfuß ist von erheblich besserer Qualität. Gehäuse leicht am bei Berührung am knacken. Würde nicht sagen dass das besser is als das vom Lg. Lüftergeräusche sind zu vernachlässigen, da nur aus nächster Nähe hörbar. Allgemeines Betriebsgeräusch nicht lauter als das des 38GN950. Hdr ist wie erwartet schlecht umgesetzt. Kann man auslassen. Scanlinebildung bei der Pendelumdemo. Müsste man genauer testen, um sagen zu können ob das praxisrelevanz hat. Das was mich erschrickt, dass in der Fabrik nicht mal nach Staubeinschlüssen geschaut wird. Die beiden Staubeinschlüsse sind so fett, da braucht man nicht mal suchen. Ich bin froh, dass ich den Monitor weder aus Slowakei noch aus Österreich habe. Dann würde ich jetzt doof aus der Wäsche schauen. Eigentlich müsste ich testen ob ich den Monitor tauschen kann. Nur dann würde ich das Widerrufsrecht verspielen. Denn ohne den original Monitor wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay
Nein. Das ist das Problem. Man kann nur über Comstern bestellen und beten dass das Panel nicht mit Dreck verseucht ist.

Wenn der Monitor nicht über Dell getauscht werden kann, kann ich nur widerrufen.

Es gab schon 34GN850 mit Dreck drin, aber das war zum Glück sehr selten. Einmal werde ich tauschen. Ich mache das weil mir die Geschwindigkeit und die Ausleuchtung von dem besser gefällt. Eine Verbesserung zum 38Gn950 ist somit gegeben.

Bei Lg kann man gar nichts tauschen lassen. Nur Reparatur.

Bei Dell würde ich aber auch nicht tauschen lassen wenn der Monitor bereits länger auf dem Markt ist. Auf refurbished heavy used mit Gebrauchsspuren habe ich wirklich keine Lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
verfolge den Thread und die 38er (gaming) Panel jetzt schon eine Weile. Der AW3821DW wäre für mich zwar wegen GSYNC interessant, im Vergleich zum 38GN von LG, allerdings mache ich mir sorgen wegen den fehlenden sRGB Modus.

Zwar kann man wohl versuchen auf den desktop den Monitor über das Nvidia Control Panel, oder über andere display Kalibrierungen, ordentlich sRGB Werte hervorrufen und als ICC profil speichern, allerdings werden diese ja z.B. nicht von Vollbild Anwendungen verwendet (stichwort Spiele).

Da ich absolut kein interesse an (über)sätigten sRGB Inhalten / Spielen habe, kann man den Monitor auch per OSD auf sRGB kalibrieren wenn ich mir sowas wie eine Spyder oder so kaufe? HDR ist, auf dem PC, für mich ebenfalls absolut unwichtig und nicht erwünscht. Da es eh kein HDR1000 unterstützt überlasse ich das den Spielen auf der Konsole und dem TV fürs erste.

Danke im Vorraus!
 
Hergestellt wurde meiner Oktober 2020. Ist wohl eine first batch.

Austausch geht bei Dell ohne Probleme, da dass Gerät von einem großen schweizer Händler Altron stammt. Der ist denen als Reseller bekannt. Es werden nur Fotos von den Staubeinschlüssen und der Verpackung benötigt. Damit sie sehen das die Verpackung nicht beschädigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSR schrieb:
Hergestellt wurde meiner Oktober 2020. Ist wohl eine first batch.

Austausch geht bei Dell ohne Probleme, da dass Gerät von einem großen schweizer Händler Altron stammt. Der ist denen als Reseller bekannt. Es werden nur Fotos von den Staubeinschlüssen und der Verpackung benötigt. Damit sie sehen das die Verpackung nicht beschädigt ist.
Danke für deine Einschätzung zum Display. Bei deinen hohen Ansprüchen und kritischen Augen, klingt das ja nach einem vernünftigen Monitor auf den ich mich sehr freue! Leider ist DHL dämlich und hat mein Paket fehlgeleitet.. Hoffentlich kommt meiner dann trotzdem morgen..

Kannst du mir / uns mal ein Foto von den Staubeinschlüssen schicken, damit ich dann auch mal schauen kann, ob mein Panel so etwas hat?

Bedeutet, du lässt dir von Dell direkt einen neuen bringen? Kannst gern berichten wie das dann abläuft. Vor allem ob du deinen erst zurück geben musst, sobald der neue da ist.

Grüße

EDIT: Ach ja, taugen die günstigen Kalibrierungsgeräte auch was?
 
https://abload.de/image.php?img=staub2dellaw3821dwk6wj4q.jpg

https://abload.de/image.php?img=staub1aw3821dwjyjr7.jpg

Du musst den Eizotest verwenden. Also Vollbildweiß. Dann musst du alle Bereich absuchen. Alles was sich an Flecken nicht mittels Lcd Reiniger oder auch so mit einem weichen Tuch entfernen lässt ist Staub/Dreck unter der Folie oder im Panel.

Der Monitor den ich habe ist abgesehen von den sch.... Staubeinschlüssen jedenfalls besser als der 38GN950.

Du musst bei Dell anrufen und dann einen Serviceantrag mit der Servicetag oder der Express Servicetag erstellen lassen. Dann bekommst du eine Mail und musst dem Fotos von Verpackung und den Pixelfehlern oder Staubeinschlüssen senden. Dann veranlasst der einen Austausch. Ups bringt dir dann einen neuen vorbei. Wenn der Monitor länger am Markt ist lädt Dell bei dir gerne refurbished Schund ab. Der Austausch ist nur am Anfang gut.

Ich nehme nur x-rites mit Linse, dann weiß ich dass der mir keinen Mist reinkalibriert.

Spyders neigen gerne zu Rotstichen.

Pict schrieb:
Hey Leute,
verfolge den Thread und die 38er (gaming) Panel jetzt schon eine Weile. Der AW3821DW wäre für mich zwar wegen GSYNC interessant, im Vergleich zum 38GN von LG, allerdings mache ich mir sorgen wegen den fehlenden sRGB Modus.

Die Software vom Alienware ist ziemlich stark beschnitten. Viel Einstellungsmöglichkeiten hat man nicht. Aber was willst du mit einem srgb Modus? Willst du mit dem Monitor Fotos im srgb Farbraum bearbeiten? So übersättigt sind die Farben nun auch wieder nicht. Ein Farbprofil von einem Colorimeter ist nur unter Windows anwendbar. Spiele stören sich daran nicht. Natürlich kannst du den Monitor auf srgb mittels entsprechendem Preset beim Kalibrieren beschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt danke für die Fotos. Das würde mich dann auch stören, die sind ja sehr auffällig.
Klingt aber nach einer einfachen und angenehmen Rückabwicklung, würde ich bei dem Panel auch so machen.
 
So lange der Monitor neu am Markt ist und es kein/nicht viel refurbished Material gibt. Wenn erstmal die verkratzten Graupen im Lager zum Austausch bereit stehen würde ich den Monitor eher verkaufen als den zu tauschen.

Der Monitoraustausch zieht sich ca. über eine Woche. Ich rechne mit dem neuen Monitor nicht vor Donnerstag, Freitag. Die Bearbeitung mit Weiterleitung an die Buchungsabteilung dauert 2 Werktage und der Versand aus Holland dauert auch 2 Werktage. Man hat also nur einen Versuch pro Woche.

Dell hat mir gesagt, dass der schweizer Händler die AW3821DW schon im Dezember im Lager hatte. Warum man in Deutschland wieder ewig braucht ist mir ein Rätsel.

Alltron bietet den AW3821DW mit nur 7,7 % schweizer MwSt. für umgerechnet 1532 Euro an:

https://alltron.ch/de/product/1146742

Wenn Comstern den für 1415 Euro verkauft muss der Einkaufspreis sehr weit unter dem Alltron Verkaufspreis liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider durch mit comstern, ich habe letzte Woche bestellt und das Teil liegt immer noch bei DHL in Gottverlassdingen, wohingegen einige von euch schon föhlich testen.
 
Naja liegt ja dann eher an DHL, wann hast du bestellt?

Mein Mindfactory Paket von Dienstag liegt auch seit 2 Tagen bei DHL.🙈😂
 
Ich habe meinen schnell mal aufgebaut und bin positiv überrascht :daumen::
  • kein Spulenfiepen
  • keine Pixelfehler oder Staubeinschlüsse mit dem Eizo-Test
  • G-Sync-Modul Lüfter ist nicht hörbar (nur ein ganz leises säuseln, wenn ich das Ohr oben auf den Schlitz lege)
  • scheint ein sehr homogenes Panel zu sein (konnte nichts sehen)
  • HDR600 halbwegs nutzbar (selbts ein HDR1000 sieht auf einem IPS-Panel scheiße aus, da IPS einfach kein richtiges schwarz hinbekommt)
  • G-Sync läuft traumhaft (RotTR in voller Auflösung mit DXR; bei ~50 fps super 'smooth')
Ich muss mich nur bei dieser komischen Auflösung mal mit DLSS befassen :D.
Warum möchte RotTR nur in 2560x1600 mit DLSS starten?
Antwort: Funktioniert nur ab DLSS 2.0!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay, gizz und musikos53
Da hast du aber Schwein gehabt. Bei mir hat der Lagerarbeiter den falschen gegriffen :D.

So kann ich wenigstens mal Dells Servicewüste testen.

Die vertikalen Linien beim Schwenken der Kamera bei der Pendelumdemo hat der 38GN950 auch. Ist also kein G-Sync Problem. Gab mal ein paar G-Sync Monitore die das wegen G-Sync hatten. LG 32GK850G und PG35VQ, X35, AG353UCG (der hat nie eines bekommen oder?) vor Firmwareupdate.

Comsterns schweizer Bestand ist erschöpft:

https://www.comstern.de/Dell-AW3821DW-38-WQHD-3a27898017.htm?sugsearch=AW3821DW
 
Zuletzt bearbeitet:
speedy55 schrieb:
Ich habe meinen schnell mal aufgebaut und bin positiv überrascht :daumen::
  • kein Spulenfiepen
  • keine Pixelfehler oder Staubeinschlüsse mit dem Eizo-Test
  • G-Sync-Modul Lüfter ist nicht hörbar (nur ein ganz leises säuseln, wenn ich das Ohr oben auf den Schlitz lege)
  • scheint ein sehr homogenes Panel zu sein (konnte nichts sehen)
  • HDR600 halbwegs nutzbar (selbts ein HDR1000 sieht auf einem IPS-Panel scheiße aus, da IPS einfach kein richtiges schwarz hinbekommt)
  • G-Sync läuft traumhaft (RotTR in voller Auflösung mit DXR; bei ~50 fps super 'smooth')
Ich muss mich nur bei dieser komischen Auflösung mal mit DLSS befassen :D.
Warum möchte RotTR nur in 2560x1600 mit DLSS starten?
Antwort: Funktioniert nur ab DLSS 2.0!
Genau DLSS funzt da nicht
Aber HDR ist bei dem Spiel sowieso unbrauchbar wegen der vielen dunklen Inhalte
 
Wegen Edgeleddimming. Hdr 600 Edgeleddimming ist maximal etwas für ich lasse mich mit 600 Nits Burst flashen und denke mir "Boah ist das geil hell, dass muss gutes Hdr sein!".
 
Zurück
Oben