Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der hat unten aber auch diese gelbe Bahn. Ist für den Preis auch eine Frechheit. Und du musst bedenken wenn du einen schlechten AW gegen einen "guten" (besser gehts anscheinend nicht) Gn tauscht dann geht dir der Amazon Support flöten .
Es kommen dieses Jahr einige tolle Monitore da kann man eventuell irgendwann noch mal nachsteuern und muss sich diese Option nicht jetzt schon versauen.
Wundert mich nicht, da der FPGA fürs schnelle Umschalten zwischen den Zonen viel besser geeignet ist.
Hdr ist aber so oder so mit 12 Dimmingzonen nicht brauchbar. Also ist mir das egal.
Lg bringt bald neue Fernseher mit Nano Ips und Miniledfald raus. Ich hoffe das dort das umschalten schneller als bei bisherigen Nanoips Modellen funktioniert. Ich vermute Größen von ca. 55". Das ist im 16:9 Format kein Monitorersatz.
Ich kommen immer nicht darüber hinweg, dass Lgs Homogenität total für den Popo ist und Samsung und auch Auo viel besser sind. Aber vielleicht finden wir noch den 6er im Lg Nanoips Lotto .
Der FPGA ist das G-Sync "Ultimate" Modul (Arria 10 Gx). Mit dem verkürzen sich die Reaktionszeiten der Dimmingzonen.
Hätte Lg mal das gleiche Panel mit Miniled und Hdr 1000 sowie besserer Homogenität rausgehauen. Dann hätte ich auch gerne 2500 Euro gezahlt.
Der Monitor wird schon beim nächsten Dell Sale auf unter ca. 1000 Euro droppen. Dann noch 10 % Dellservicerabatt und 4 % Shoop Cashback + 50 Euro ist man bei ~800 Euro. Eigentlich ziemlich dämlich jetzt 1400 Euro dafür auszugeben .
Ne. Ich kann nur schäbige Panel nicht leiden. Einmal Oled oder die neuen Samsung Vas oder andere 16:9 Ips gehabt dann kannst du dir den Farbstichteppich nicht mehr geben.
Der Monitor wird schon beim nächsten Dell Sale auf unter ca. 1000 Euro droppen. Dann noch 10 % Dellservicerabatt und 4 % Shoop Cashback + 50 Euro ist man bei ~800 Euro. Eigentlich ziemlich dämlich jetzt 1400 Euro dafür auszugeben .
Wie oft willst du eigentlich noch sagen, dass das Panel kacke ist. Ich warte einfach ab bis er da ist und dann werde ich ja sehen „wie schlimm“ das Panel ist.
Wenn es meine Augen überlebt haben sollten, werde ich meine Erfahrungen hier schildern, wenn ihr nix mehr von mir hören solltet, sind meine Augen zerschmolzen, wie bei Jäger des verlorenen Schatzes am Ende, weil das Panel so schlimm war. 😂
Ne. Ich kann nur schäbige Panel nicht leiden. Einmal Oled oder die neuen Samsung Vas oder andere 16:9 Ips gehabt dann kannst du dir den Farbstichteppich nicht mehr geben.
Verstehe, aber warum probierst du dann so viel herum?
Ich bin üblicherweise auch sehr pingelig was Qualität von Technik angeht aber habe gelernt - in gewissem Rahmen - mit dem zufrieden zu sein was man bekommt => "Managing expectations". Wenn ich ein perfektes Panel will geh ich zu Eizo.
"Despite this being the case, it doesn’t really take anything away from the viewing experience – with these differences being mostly undetectable by the human eye."
Genau, nur leider ist das bei meinem GN sehr wohl sichtbar
Abweichungen bis zu 10 oder 15 % sind normal und das sieht man nicht, auch bei einem Eizo
Beim Dell hier ist es aber mehr
Messwerte sind mir egal, solange sie unsichtbar bleiben
Möglich dass es da eine Streuung gibt und ein Exemplar sehr gut ist und das nächste weniger
Natürlich sind die Abweichungen sichtbar. Wenn man nicht nur mit dem Monitor zocken will sondern auch arbeiten. Geht einem das schnell gegen den Strich.
Wenn ein Oled nicht einbrennen und nicht mit Raumbeleuchtung/einfallendem Tageslicht so spiegeln würde könnte man den dauerhaft als Monitor verwenden und er wäre die beste Wahl. Das neue 32" LG Model mit nur 60 Hz wird wie ich es von Joled kenne eine matte Oberfläche haben. Wie es mit Burnin aussieht wird sich zeigen .
Nun ja ich warte jetzt sowieso erst mal ab und bestelle dann im März direkt bei Dell. Gespannt bin ich aber auf euer Urteil, wie ihr denn da ja nun findet. Davon mache ich natürlich auch ein wenig meine Kauf Entscheidung abhängig, da ich mit der bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht habe was die Qualität der Bildschirme angeht
Gerne würde ich einen neuen Monitor von Dell kaufen, allein schon wegen dem Service. Auch das Design ist richtig gut. Es muss also eine deutliche Verbesserung gegenüber dem LG 38 GN sein, ansonsten will ich ihn nicht
Der Hauptgrund warum ich den Monitor haben möchte ist ja das G Sync
Bei Dell wird der mindestens 140 Euro günstiger sein. Irgendwas ist immer mit den Paneln oder/und dem Rest an verbauter Hardware = 10 % Rabatt. Auch ohne Rabattaktion etc. pp. . Mit allen Rabatten gehe ich beim ersten Sale von 1000 Euro aus.
Irgendo zeigt der niedrige Preis auch die Qualität. 500 Euro fürs G-Syncmodul da bleiben für den Rest -Steuern, -Servicekosten, -Transportkosten + Gewinn vielleicht 200 Euro über. Wie sollte Dell dafür Panel selektieren.
In Foren wird gerne behauptet Dell würde Panel selektieren und so viel besser als Lg mit den gleichen Paneln sein .
Das mit der Selektion stimmt sicher nicht, nicht in dieser Preisregion. Das muss der Kunde machen, leider.Naja aber du bekommst ja jetzt auch einen, da bin ich mal gespannt
Hab mir den Monitor über Comstern bestellt und ist nun angekommen.
Bisher hatte ich 2*27 WQHD 60hz Monitore. Ich überlege einen davon als extra Screen zu behalten. Macht das evt. Probleme mit dem Gsync wenn man ein Dual Setup hat? Vor allem vor dem Hintergrund der verschiedenen Hz-Zahlen, und dass der alte Monitor kein Gsync unterstützt?
Machs einfach so wie Du meinst
Wichtig für mich wäre, ob es Abweichung in der Weissdarstellung zwischen links und rechts gibt
Kannst Du gut sehen auf dieser Seite hierBeziehungsweise auf Seiten wo der Inhalt mittig ist und rechts und links weiße Fläche. Das fällt dann sofort auf. Du kannst auch ein Fenster aufmachen und das dann von links nach rechts schieben und beobachten ob sich etwas verändert