Alienware AW3821DW

@floq0r

Scanlines hat er definitiv. Siehst du u.a. hier auf Computerbase beim blauen Banner sehr deutlich. Das kommt nicht vom Blackequalizer sondern ist Samsung Va bedingt. Haben alle Samsung Va Panel.

Farben sind gegenüber Nanoips ausgewaschen. Das Fiepen ist so laut dass ich auf dem Desktop sofort das Verlangen habe mir einen geschlossenen Kopfhörer aufzusetzen. Ich hatte einige G7 und G9. Es nervt leider.

cosamed schrieb:
Nein Spass beiseite, ist man deiner Meinung nach mit 3440x1440 besser bedient als mit 3840X1600. Ich weiss ja auch, oder ich ahne es zumindest, das da kein grosser Unterschied in der Größe sein wird, von 34" auf 38" aus gesehen. Ist natürlich eine Mehrarbeit für Grafikkarte und einem guten DP Kabel, das besitze ich schon.

UWQHD+ (3840x1600) benötigt mehr Grafikkartenpower. Wenn du keine RTX 3080/3090 hast würde ich den nicht empfehlen, sofern du vor hast grafiklastige Spiele zu spielen. Außerdem ist es bei Shootern auch mit 80 cm Sitzabstand die Huds im Auge zu behalten.
 
@DSR Aber von was redet der dann da?
Sind das keine Scanlines?
 
@DSR,
du scheinst wirklich total gut mit Monitoren auszukennen. Was ist denn deiner Meinung nach der wesentliche Unterschied bei VA und Nano IPS? Laut prad kommen ja gerade der LG 34" und 38" ja in der Regel auch gut weg was die Qualität betrifft. An Schwackpunkt erinnere ich mich gerade nicht, aber beide haben ja ein gut bis sehr gut erhalten.
Natürlich die massive Grafikleistung, die gestiegene muss eindeutig mit 3080/3090 erbracht werden, ich dreh einfach die regler mit meiner 1080ti soweit runter, dann passt das schon.
Shooter sind zwar auch klasse, aber die Spiele ich an sich so gut wie gar nicht mehr. Höchstens mal wieder eine Runde Doom, wenn ich Lust drauf habe. Oder Lara. Je nachdem.
Ich fand ja die Leistung des G7 sehr überzeugend als ich den hier hatte. Das war schon eine Steigerung zu meinem AOC. Insgesamt merkte man da einen Fortschritt. Ich bin da aber nicht so pingelig. Nur sehr neugierig.
Deswegen, weil ich den Gedanke habe, mich mit 3440x1440 zu befassen, ging der dann wieder zurück.
Ich habe allerdings auch die Befürchtung das mir 3840x1600 vielleicht doch zu nah sein könnte, oder mir auch Details verloren gehen würden.
Ergänzung ()

floq0r schrieb:
Ich weiß leider nicht was ich hier sehe oder nicht sehe?

Edit: Sehen nicht alle LCDs so aus wenn man nah genug reinzoomt?
Ich brauche bei meinem AOC VA bereits 125%, weil ich Brillenträger bin und da bei jedem Monitor mache.
Durchgängig spielen mache ich auch nicht mehr. Und wenn dann alles halt querbeet. Neu und steinalt.
 
DSR schrieb:
Nein, nur die mit Samsung Va Paneln.

Du siehst auf dem letzten Bild auch die Aufhellung durch die Scanlines im letzten Drittel eines jeden Subpixels.

https://forum.pcmonitors.info/topic/text-rendering-on-va-panels/#post-56381
Naja, aber das ist ja dann kein Verarbeitungsfehler sondern ein Fertigungsmerkmal. Wenn man das weiß muss man nicht viel herumprobieren, das werden ja alle Samsung-VA Exemplare haben... Ist das nicht eigentlich ein DPI-related Thema?
 
Das ist ein Konstruktionsmangel. Samsung müsste das Subpixelrendering ihrer PVAs abändern. Ob die das jemals hinbekommen? Eine erhöhte Dpi verschleiert die SVA Mängel ein wenig, trotzdem sieht ein SVA mit gleicher Dpi wie ein TN oder Ips fransig aus.

@cosamed

Der Hauptvorteil von Nanoips ist das annähernd fehlerfreie Lcdkonzept. VA ist zu stark mit Einschränkungen verbunden. Daher würde ich immer eher zu Ips als zu VA raten. VA ist eigentlich nur zwangsläufig ein Muss wenn du nicht mehr Geld hast um dir Nanoips zu kaufen. Die Reaktionszeiten vom G7 sind auch überzeugend, nur das Gesamtpaket ist leider fail.
 
Also ganz so schlecht kam der G7 bei mir nicht weg. Gut er leuchtet wie Scheinwerfer im Fussballstadion und kann locker daheim eine Zimmerlampe ersetzen, wenn man im absolut dunklen Raum davor sitzt.
Dann dreht man an den Reglern und sucht das für sich beste Bild heraus. Um ein paar Einstellungen wird man leider nicht herumkommen.
 
Du musst als Vergleich daneben einen guten Ips mit gleicher Auflösung und Pixeldichte aufbauen dann kannst du das besser einordnen.
 
DSR schrieb:
Du musst als Vergleich daneben einen guten Ips mit gleicher Auflösung und Pixeldichte aufbauen dann kannst du das besser einordnen.
Na genau sowas würde ich nicht machen. Sondern das Gerät immer einzeln betrachten. Weisst du warum? Es ist immer ein Gerät, mit Stärken und Schwächen. Perfekt gibt es nunmal, dann musst du herangehen und anfangen besser zu bauen.
Irgendwo muss man dann auch einen Schlußstrich ziehen. Ich möchte dann ja auch irgendwann mal mit dem Gerät arbeiten, sprich den Bildschirm mit Leben füllen. Surfen, Text schreiben und auch spielen das geht auch mit dem G7 von samsung.
@DSR mach dich nicht verrückt mit deinem Austesten der ganzen Geräte. Irgendwie haben die doch alle keinen perfekten Stand und werden immer irgendwas haben. Scanlines, BLB, IPS Glow, Staubeinschlüsse. Fliegen, Mücken oder Elefanten. Irgendwas ist ja scheinbar immer.
Bist du auf der Suche nach dem für dich perfekten Monitor?
 
Es ist immer eine Frage des Standpunktes. Was kennt man bereits. Dein alter Monitor ist auch ein Va. Deine Sichtweise ist somit nachvollziehbar. Ich habe alles außer Tn (derzeit nicht :) ). Va, Oled, Ips.

Ich möchte die beste Bildqualität (ohne Burninrisiko bei einem immer genutzten Monitor) haben, da ist VA für die tägliche Nutzung (abseits von competetive games) schon mal raus.

Am liebsten wäre mir der AW3821DW mit Miniled oder Microledfald/Dual Cell. Selbst auf Miniledfald kann ich wohl noch Jahre warten :D.

LG baut lieber Fernseher mit Minileds. Für Monitore muss weiter Edgeled herhalten.
 
DSR schrieb:
VA ist eigentlich nur zwangsläufig ein Muss wenn du nicht mehr Geld hast um dir Nanoips zu kaufen. Die Reaktionszeiten vom G7 sind auch überzeugend, nur das Gesamtpaket ist leider fail.
Also wenn ich ein schnelles 32" Panel zum Zocken möchte gibt es aktuell keine Alternative mit Nano IPS, und genauso wie bei CPUs und Grafikkarten will ich meine Freizeit nicht damit verbringen darauf zu warten, dass entweder Preise fallen oder irgendwas Neues verfügbar wird. Genau deshalb finde ich das Gesamtpaket vom G7 gerade sehr ansprechend.

Es hängt auch davon ab was man damit vor hat. Wenn ich so eine Erwartungshaltung habe wie du mach ich in meiner Freizeit nichts anderes als Monitore auspacken, ärgern und einpacken :D

IPS Panels ab 240Hz gibt es aktuell überhaupt nur bis 27" sehe ich gerade.
 
cosamed schrieb:
Gibt es bei 24:10 Probleme mit Spielen?
wieso sollte es? es gibt halt spiele, meistens ältere, die es nicht unterstützen, dann hast du rechts und links schwarze balken, funktionieren tut es aber trotzdem
 
Irgendwie möchte mein AW sich nicht in den Energiesparmodus begeben.
Ich habe sowohl in Windows als auch über das AW-Command-Center z.B. 1 min ausgewählt.
Da rührt sich irgendwie nichts.
Noch jemand das Problem?
 
wieso verwendest du nicht die windows energieoptionen?
Ergänzung ()

simsim86 schrieb:
wieso verwendest du nicht die windows energieoptionen?
sorry hab ich überlesen. habs gerade probiert, in den windows energieoptionen bildschirm ausschalten nach 1 minute eingestellt und nach 1 minute verliert er dann auch das bildsignal. der monitor bleibt aber trotzdem eingeschalten, ist aber immer so
 
Habe ich gemacht.
Nur irgendwie lüppt das mit Windows nicht :freak:
... jetzt doch irgendwie ^^
Auf der Dell Homapage sind entsprechende Treiber vorhanden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben