Alienware AW3821DW

DSR schrieb:
Musikos muss erstmal abwarten was passiert wenn er eingesendet wird. Am Telefon wird immer viel gequatscht um Kunden zu besänftigen. Die RMA Abteilung hat nichts mit dem Telefonsupport zu tun. Ich glaube zwar nicht dass der Laden groß Zicken macht, aber man weiß es leider vorab nicht.
Wurde geprüft von der RMA Abteilung
Der Fall ist eindeutig und die Beweislast liegt bei denen
Das klappt sicher, und wenn nicht, helf ich nach
Weiß mich zu wehren
 
Die Empfehlung ist das wenn du 37,5" haben willst solltest du einen 38GN950 oder X34GS (in einem Monat), LG 34GP950 (in ca. 5 - 6 Monaten) oder jetzt einen LG 34GN850 kaufen und Lotto spielen. Ansonsten musst du auf einen 27" oder 32" runter.
 
Den probier ich aus
Zocke eh nur damit
Und wenn die neuen LGs kommen mit nativem Gsync, wird das der Zweitmoni, vorausgesetzt das er bleiben darf und meinem prüfenden Auge schmeichelt


ACER Predator XB323UGP​

 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es scheint ist es eh egal, es ist immer ein Glücksspiel, bei Manchen kann man halt sicherer sein als bei Anderen, dass es eine Niete sein wird...
Ich und mein Bruder haben beide einen guten Dell erwischt (AW3821DW und AW3420DW) wobei mein Bruder einmal getauscht hat, wegen eines Pixelfehlers der von Anfang an da war.
Ich hatte vor 2 Wochen einen LC Power 34" 144Hz da, der war auch gut, vor allem Preis/Leistung, aber leider halt ein VA Panel, das gefällt mir aber leider nicht.
 
Der LC Power und der Dell AW3420DW sind lahm und außerdem hat der Dell meist Spulenfiepen. Aber beim AW3821DW hat man auch schon Spulenfiepen gehabt. Beim AW3420DW wirds eher die Regel sein. Jeder der 6 - 7 Stück die ich hatte hatte das. Und die habe ich über mehrere Monate gekauft, also unterschiedliche Chargen. Homogenität ist bei dem auch ziemlich .... . Und alle hatten in den unteren beiden Ecken grausiges Blb.

@joerg.ch

https://www.dell.com/de-ch/shop/ges...21dw/apd/210-axqm/monitore-und-monitorzubehör

Oh, die nehmen wohl in der Schweiz nichts zurück:

https://i.dell.com/sites/csdocuments/Legal_Docs/de/ch/switzerland-consumer-terms-of-sale-de.pdf

Richtig geil. Also musst du den wohl so lange tauschen bis etwas ordenliches droppt.
 
DSR schrieb:
Die Empfehlung ist das wenn du 37,5" haben willst solltest du einen 38GN950 oder X34GS (in einem Monat), LG 34GP950 (in ca. 5 - 6 Monaten) oder jetzt einen LG 34GN850 kaufen und Lotto spielen. Ansonsten musst du auf einen 27" oder 32" runter.
Letzte Frage an dich (versprochen :-) ): Was wäre deine 32" Empfehlung?
 
Uhd + Miniled + 144 Hz oder zumindestens Uhd + 144 Hz. Darauf musst du aber noch einige Monate warten und beim Miniled schon mal 3500 Euro bereit legen und vorher Reviews oder besser Nutzermeinungen (Reviews sind nicht so zuverlässig, da wurden Fönmonitore gerne als leise bezeichnet, richtig absurd) abwarten wegen Lüfter. Ohne bekommt man leider nur 0815 Bildqualität die überhaupt nicht geil aussieht. Sdr und Edgeled Hdr sind leider Steinzeit. Alternativ kannst du auch auf LGs Ips Miniled Fernseher (QNED Serie, 30.000 Leds und 2500 Dimmingzonen) warten. Die haben (so denke ich) keine Lüfter.

Wenn du mit dem Monitor nur zockst wie musikos kannst du bei 70 - 80 cm (übergangsweise) auch QHD nehmen. Aber für Office und näherem Abstand ist das nicht so empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSR schrieb:
Oh, die nehmen wohl in der Schweiz nichts zurück:
Wo soll das stehen?
Haben die andere Gesetze als wir?
 
Ja. Dort gibt es kein Widerrufsrecht (gehören nicht zur EU). Es gibt einige Händler die das anbieten. Aber meist nur mit Wertabzug. Bei einer Panellotterie ist man also ziemlich in den Hintern gekniffen, wenn man nicht vorab im Laden auf Herz und Nieren prüft. Also 20 - 30 Monitore im Falle des "geilen" Lg 37,5" Panels auspacken lässt und testet :D.

In der Schweiz besteht das Widerrufsrecht nur, wenn der Verkäufer es aus eigenem Antrieb gewährt. In diesem Fall muss der Webshop seine Bedingungen explizit nennen.

Die Gesetzgebung der Schweiz sichert dem Kunden kein Recht zu, sich umzuentscheiden und ein Produkt nach einem Online-Kauf zurückzugeben. Der Betreiber eines Webshops kann dieses Recht gewähren, ist aber nicht dazu verpflichtet. Wenn er sich dafür entscheidet, müssen folgende Punkte in den AGB eindeutig festgeschrieben sein:

Bestehen des Widerrufsrechts.
Rücktrittsfristen.
Modalitäten des Widerrufsrechts.

Wer ein Widerrufsrecht gewährt und dies explizit bekannt gibt, kann dem Kunden gewisse Ängste nehmen und während der Kaufphase das Vertrauen in den Händler stärken. Allerdings benötigt das Unternehmen dann eine entsprechende Logistik, um zurückgesendete Waren in Empfang zu nehmen.

Es gab mal einen Typen aus der Schweiz im Hardwareluxx der hat sich für Cpu Selektion eine Wohnung in Deutschland gemietet um zu testen wie gut die Cpus übertaktbar sind und alle Nieten hat er dann retouniert :).
 
Hmmmm evtl bestelle ich doch bei ComStern den AW3821DW.....ich kann nicht warten, bis DELL.DE den Monitor endlich mal anbietet :-(

So wie
musikos53 berichtet hat, ist der Support ja OK........
 
Du kannst als Schweizer nicht einfach dort bestellen. Dann musst du zum Zoll und 7,7 % Einfuhrumsatzsteuer + eventuell Gebühren (Handling vom Transportdienstleister wegen Verzollung etc.) bezahlen. Ob die von Deutschland in die Schweiz liefern ist auch fraglich. Rückgabe kannst du so natürlich auch knicken. Also machts keinen Unterschied ob wo du bestellst.
 
DSR schrieb:
Du kannst als Schweizer nicht einfach dort bestellen. Dann musst du zum Zoll und 7,7 % Einfuhrumsatzsteuer + eventuell Gebühren (Handling vom Transportdienstleister wegen Verzollung etc.) bezahlen. Ob die von Deutschland in die Schweiz liefern ist auch fraglich.
Ich bin doch aus Bayern ---> das liegt in DE ;)

Mein .CH hat etwas mit meinem Nachnamen zu tun und nicht mit der Schweiz :freak:
 
Bedenke das der aber mittlerweile schon 1510€ kostet, ich habe noch damals glatte 1400€ gezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joerg.ch
offtopic:
Joerg du bist ja noch mitteilungsärmer veranlagt wie ich.
Seit 10 Jahren dabei und sage und schreibe 33 Posts.
Sind die Bayern nicht so mitteilungsbedürftig?
(bin ja auch aus Bayern)
Wenn du dir den Asus ansiehst, der hat schon 380 Posts seit Mitte letzten Jahres!
 
muli0815 schrieb:
offtopic:
Joerg du bist ja noch mitteilungsärmer veranlagt wie ich.
Seit 10 Jahren dabei und sage und schreibe 33 Posts.
Sind die Bayern nicht so mitteilungsbedürftig?
(bin ja auch aus Bayern)
Wenn du dir den Asus ansiehst, der hat schon 380 Posts seit Mitte letzten Jahres!
Mea maxima culpa! Ich war die letzten 5-7 Jahre im Apple (iMac) Lager und hatte daher keine Erfahrung bzw Projekte, die dieses tolle Forum bereichert hätten :freak:
Habe aber gerade viele tolle Teile für ein neues PC Projekt bestellt...mein 5 Jahre alter iMac wird dann abgelöst :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Mein Beileid Jörg
Ich würde niemals mein Macbook oder gar meinen Studio Arbeits Mac gegen ein Windows tauschen
Fürs zocken allerdings gibt es nichts besseres als ein Windows System
 
musikos53 schrieb:
Mein Beileid Jörg
Ich würde niemals mein Macbook oder gar meinen Studio Arbeits Mac gegen ein Windows tauschen
Fürs zocken allerdings gibt es nichts besseres als ein Windows System
Ha keine Angst...bin nicht ganz weg vom Stoff (habe privat noch eine relativ neues MacBookPro 15" in Vollausstattung):freak: Produktiv gearbeitet wird immer noch auf Apple (in der Arbeit steht ein nagelneuer MacPro)
 
Ich sage ja die ver...... Panellotterie ist bei LG total krass. Der vorherige 34GN850 hatte total die heftigen Farbstiche. Eine Hälfte rötlich und die andere bläulich.

Der aus dem Amazon Warehouse hat verglichen damit gar keine wenn überhaupt nur minimale Farbstiche und keine Vignette. Kaum zu sehen. Es wird für einen weiteren 38GN950 oder AW3821DW eine bessere Homogenität zu bieten. Der Warehousedealmonitor kostete auch nur läppische 750 Euro und ist neuwertig. Wurde nicht mal vollständig ausgepackt.

Abgesehen davon muss man den Amazon Support noch einkalkulieren. Damit verglichen sind 0815 Händler lächerlich. Frag da mal bis zu 2 Jahre lang bei Defekt oder Problemen nach vollständiger Erstattung. Die husten dir einen.
 
joerg.ch schrieb:
Ha keine Angst...bin nicht ganz weg vom Stoff (habe privat noch eine relativ neues MacBookPro 15" in Vollausstattung):freak: Produktiv gearbeitet wird immer noch auf Apple (in der Arbeit steht ein nagelneuer MacPro)
Das ist gut zu lesen
Für manche Anwendungsbereiche gibts zu Apple keine Alternative
 
Zurück
Oben