Alienware AW3821DW

Fehlerfrei in Bezug auf die reine Qualität (ohne Pixelfehler, Farbstiche, Staub [...]). nicht auf die Eigenschaften die sowie so immer vorhanden sind und die der Konstruktion geschuldet sind ;). Ja, die haben alle Scanlines. In Spielen sind die kaum sichtbar, auf dem Desktop nerven die neben dem eindringlichen Spulenfiepen permanent.
Das Geknacke und Geknister vom Samsung G9 ist ohne geschlossene Kopfhörer generell nicht zu ertragen.

Die Monitore sollten nur als Zweitmonitore für spezielle Anwendungszwecke herhalten. Die waren nie als Hauptmonitore gedacht. Nur gingen mir die Fehler selbst dafür zu sehr gegen den Strich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig der Diskussion gerade ob besser oder schlechter.

Ich bin gerade zufällig darauf gestoßen, dass der 3821DW in Österreich bestellbar ist, in Deutschland aber nicht. Hat man dazu eine Info?
Suche habe ich nichts gefunden.

Auf der Seite konnte ich auch eine Deutsche Adresse angeben.
 
Einfach paar Seiten zurück lesen.

In Deutschland erst ab März erhältlich. Rest der Welt kannste den halt schon kaufen.

Wenn du bei Dell Österreich ne deutsche Adresse angibst wird eh storniert. Dell schickt nicht über Ländergrenzen.
 
@DNA1512
Du kannst mit D-A-Packs auch über Österreich bestellen. Nur wenn das Modell sich als nicht zufriedenstellend erweisen sollte oder es bei der standardmäßigen 500 Euro Versicherungssumme beschädigt oder verloren gehen sollte guckst du erstmal dumm aus der Wäsche. DPD und GLS sind ja nicht gerade als umsorgliche Premiumversanddienstleister bekannt. Ich hätte da schon zu viel Bauchschmerzen. Wollte erst den kleinen AW2721D aus Österreich ordern. Aber selbst bei ca. der Hälfte des Geldes habe ich davon abgelassen. Zumal das verbaute LG Panel voller Blb strotzen soll und nicht geklärt werden konnte wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Fiepens durch Lüfter/Netzteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... auch wieder der letzte Humbug!
Bei allen gängigen Versanddienstleister kann gegen Aufpreis die Versicherungssummer erhöht werden.
 
Wie geht das denn bei GLS und DPD als Privatkunde? Das ist kein DHL ;).

D-A Packs wird bei einer Höherversicherung sicherlich einen deutlichen Aufpreis nehmen und außerdem muss man dafür erstmal eine Anfrage stellen. Alles sehr umständlich. Und die Rücksendung nach Österreich zurück, bei Nichtgefallen des Monitors kostet auch noch mal ca. 60 Euro bei DHL mit bis zu 2000 Euro Versicherung oder man verkauft das Exemplar weiter. Wieder ein Aufwand der sich nicht lohnen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Abetracht des Risikos lohnt sich der finanzielle und zeitliche Aufwand nicht. Genau darum ging es mir. Eingesetztes Geld + Vorleistung (individuelle Transportversicherung beantragen) + Risiko.

Es nämlich so, dass du bei verdeckten Transportschäden bei DPD zum Beispiel ganz dumm aus der Wäsche schaust. Einmal unterschrieben und im Paket ist ein verdeckter Transportschaden kannst du trotz Transportversicherung nichts machen ;).

Inputlag 38WN95C:

Native Resolution

4.1 ms

Native Resolution @ 60Hz

9.3 ms

Variable Refresh Rate

5.8 ms

Variable Refresh Rate @ 60Hz

11.0 ms

AW3821DW:

Native Resolution

4.4 ms

Native Resolution @ 60Hz

12.0 ms

Variable Refresh Rate

6.1 ms

Variable Refresh Rate @ 60Hz

14.4 ms

Der AW hat mehr Inputlag als der LG. Und die total response times sind deutlich schlechter:


38WN95C:

https://i.rtings.com/images/reviews/monitor/lg/38wn95c-w/38wn95c-w-tables-max-large.jpg

AW3821DW:

https://i.rtings.com/images/reviews...821dw/alienware-aw3821dw-tables-max-large.jpg
 
Schon lustig was hier abgeht. Hab meinen AW38 nun seit Mitte Dezember und kann mich nicht beklagen. Keine Pixelfehler, keine Staubeinschlüsse, an Ausleuchtung und Weißhomogenität hab ich auch nichts auszusetzen. IPS Glow und der suboptimale Schwarzwert wären das einzig Beklagenswerte, aber das bringt IPS eben mit sich. Gegenüber meinem alten Acer XB270 definitiv ein massives Upgrade. Und für (umgerechnet) 1150€ auch preislich attraktiv. Die LGs, sofern lieferbar wären min. 400€ teurer gewesen.

Leute die 10 (!) Monitore eines Typs ausprobieren, trotz des Wissens das diverse „Mängel" hardwarebedingt sind, haben in meinen Augen nicht alle Tassen im Schrank. Denen kann ich nur Wünschen, dass sie bei den Händlern gesperrt werden.

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, ZeroDay, Holymaster und eine weitere Person
Wie soll bei einer Seriensteuung wie sie beim AW3821DW zu beobachten ist immer das gleiche Ergebnis zu erwarten sein? Ähnlich ist es auch beim 38GN950. Man muss eventuell ein paar mal tauschen bis ein gutes Modell dabei rauskommt. Wer dazu Lust, Geld und Zeit has solls tun. Ich habe bereits nach 2 Nieten im Moment keine Lust mehr. Schon alleine weil das Farbstich- und Vignettenlotto einfach viel zu krass ist. Hinzu kommt noch eventuelles Spulenfiepen oder die gezeigten Bugs auf reddit. Ich möchte vom AW3821DW aktuell keine 5 - 10 Stück bestellen.

Das der AW3821DW besser als ein XB270HU oder HUA ist, ist nur wahrlich kein Kunststück und auch kein Maßstab dafür wie gut der AW3821DW ist.
 
Zum Acer Predator X34GS gibt es bei Amazon die 1. Kundenrezension
original Text:
"Imbarazzante, 2 monitor su 2 arrivati con pixel bruciati. 1000€ di monitor con controllo qualità pari a zero."
Google Übersetzter:
"Peinlich, 2 von 2 Monitoren kamen mit toten Pixeln an. 1000 € Monitor ohne Qualitätskontrolle."

 
Das kann bei jedem Monitor auftreten. Es gibt viel schlimmere Qualitätsmängel. Pixelfehler sind in den letzten Jahren ziemlich selten geworden. Hatte kaum Monitore mit Pixelfehlern. Staubeinschlüsse sind viel häufiger anzutreffen. Insbesondere bei Auo und Samsungpaneln.
 
Schnell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simsim86
simsim86 schrieb:
was verwendet ihr eigentlich für reaktionszeit-einstellungen? schnell, superschnell oder extrem?
Ich würde auch Schnell empfehlen, bei Superschnell hatte ich Anzeigeprobleme in World of Tanks, alle Gras/Busch/Baumtexturen flimmerten beim drehen der Kamera.
 
Den Monitor AW821DW ist, wie es aussieht, momentan nicht mehr gelistet...außer bei amazon.co.uk
 
gizz schrieb:
bei ComStern habe ich auch nachgesehen, Lieferzeit 2-4 Wochen, daher habe ich das nicht erwähnt :daumen:
Proshop (Dänemark), da habe ich mal Ram bestellt, ging wochenlang, bis geliefert es war, dort würde ich nichts mehr bestellen
bei amazon.co.uk sofort lieferbar, aber nicht zu empfehlen, wegen Brexit (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
Bin froh dass ich ihn los hab
Mehr Nachteile als Vorteile
 
Zurück
Oben