Alienware AW3821DW

Wenn der Markt keine Alternativen bietet dann bleibt der Austausch die einzige Option ;).

Wenn du nicht so lange tauschen willst, bis du einen Monitor bekommst der fehlerfrei ist dann ist das deine persönliche Entscheidung. Andere lassen sich von den Herstellern nicht auf der Nase rumtanzen und nehmen die vom Gesetzgeber zugesicherten Verbraucherrechte in Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn die Fertigung so scheiße ist und daher auch große Toleranzen dabei sind, was willst du dann dagegen machen?
Bis du dann den one-in-a-million vor dir stehen hast, gibts eh wieder was besseres aufm Markt und das Spiel geht von vorne los.
 
So schlimm sind die Toleranzen beim AW3821DW auch nicht. 3 Versuche haben ausgereicht um ein Topmodell aus der Lotterie zu ziehen.
 
Ja, aber ist die Frage ob du einfach richtig glück hattest dass "schon" der dritte Monitor für dich in Ordnung war, oder man generell wenig gucken muss, bis das Panel gut ist.
 
Aus statistischer Perspektive kann eine solch kleine Menge an getesten Monitoren keinen Aufschluss über die Häufigkeit entsprechend brauchbarer Panel liefern. Das ist klar. Wenn man sich im Internet umschaut scheinen gute Panel aber beim AW3821DW nicht so extrem rar wie beim 38GN950 zu sein.
 
Ehrlich gesagt nerven mich die etlichen User deutlich mehr, die sich laufend über ihn aufregen, statt einfach die Ignore-Funktion zu nutzen. Einen kann man problemlos ignorieren, wenn aber alle permanent darauf eingehen, wird das schwierig... :rolleyes:
 
DSR schrieb:
So schlimm sind die Toleranzen beim AW3821DW auch nicht. 3 Versuche haben ausgereicht um ein Topmodell aus der Lotterie zu ziehen.
Aber der Monitor ist doch auch so Mist, hast du doch in deinem Frust oft genug geschrieben nach den ersten beiden Versuchen. Einheitsbrei und dafür zu teuer.
Ich frage mich nur, warum du es überhaupt bei dem Modell nochmal versucht hast wenn er doch das Geld nicht Wert ist.
Du redest ein Modell aufgrund deiner negativen Erfahrungen schlecht um es dann doch wieder zu kaufen. Verstehe ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53, speedy55 und addicTix
Lenkbron schrieb:
Aber der Monitor ist doch auch so Mist, hast du doch in deinem Frust oft genug geschrieben nach den ersten beiden Versuchen. Einheitsbrei und dafür zu teuer.
Ich frage mich nur, warum du es überhaupt bei dem Modell nochmal versucht hast wenn er doch das Geld nicht Wert ist.
Du redest ein Modell aufgrund deiner negativen Erfahrungen schlecht um es dann doch wieder zu kaufen. Verstehe ich nicht.
Schizo-DSR halt.
Jede seiner Persönlichkeiten hat 'ne andere meinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: speedy55
@Lenkbron

Wenn man ein gutes Modell erwischt hat dann ist er zumindestens dafür wofür er konzipiert wurde brauchbar.

Zu teuer sind alle Monitore. Derzeit gibt es nichts wirklich besseres bei UWQHD+ insbesondere das Panel meines Modells betreffend. So ein gutes Panel wie das meines AWs hatte ich bei den LG 37,5 Zöllern noch nie. Ich habe mit meinem Modell also einen sehr guten Fang gemacht.

Übrigens sind deine Pixelfehler beim X34GS keine Pixelfehler. Das sieht man auch daran das die "Pixelfehler" wild die Position wechseln. Ich hatte die heute auch nachdem ich ein 10 Meter aktives Lindy Displayport 1.4 Kabel mit aktiver Verstärkung verwendet habe. Vorher noch nie. Die waren aber sofort wieder weg nachdem ich den Monitor an- und ausgeschaltet habe. Du solltest vielleicht mal dein Displayportkabel austauschen. Mit Club 3D Vesa spezifizierten Displayport 1.4 max. 5 Meter langen Kabeln habe ich das Problem nie. Hätte von einem Premiumhersteller wie Lindy bei einem 100 Euro teuren Kabel nicht erwartet, dass die kaum besser (bis auf das es nicht permanent flackert, sondern das Bild an und aus geht, nach dem Erwachen des Monitors aus dem Standby) funktionieren wie die Chinabomber mit Lichtwellenleiter. Dann muss ich den Computer näher an den Monitor stellen. Hatte ich zwar nicht vor aber mehr als 5 Meter funktionieren egal mit welchem Kabel anscheinend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam musst bei deinen Posts doch selber lachen oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: speedy55
So ist es. Ich habe einen AW3821DW, einen X34GS und einen OLED48CX als Monitore. Der X34GS ist der letzte in der Reihe und benötigt bei aktueller Position des Systems ein 9 - 10 Meter langes Displayport 1.4 Kabel. Weil das so nicht klappt muss ich das System in die Mitte verlagern um alle Monitore auch mit kürzeren Kabeln versorgen zu können. Eigentlich keinen Bock drauf. Aber was solls.
 
Jetzt habt ihr mich aber enttarnt, ihr Sherlocks... am besten gleich bannen, dann muss ich mir weder euer DSR-Gejammer noch das Gejammer über die Makel aller Monitore anhören. Sinnvolle Beiträge gabs seit gefühlt 50 Seiten nicht.

Trotz Spulenfiepen und Gelbstich freue ich mich drauf, den Monitor auszuprobieren, wenn er dann bei uns verfügbar ist. :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
DSR schrieb:
@Lenkbron

Wenn man ein gutes Modell erwischt hat dann ist er zumindestens dafür wofür er konzipiert wurde brauchbar.

Zu teuer sind alle Monitore. Derzeit gibt es nichts wirklich besseres bei UWQHD+ insbesondere das Panel meines Modells betreffend. So ein gutes Panel wie das meines AWs hatte ich bei den LG 37,5 Zöllern noch nie. Ich habe mit meinem Modell also einen sehr guten Fang gemacht.

Übrigens sind deine Pixelfehler beim X34GS keine Pixelfehler. Das sieht man auch daran das die "Pixelfehler" wild die Position wechseln. Ich hatte die heute auch nachdem ich ein 10 Meter aktives Lindy Displayport 1.4 Kabel mit aktiver Verstärkung verwendet habe. Vorher noch nie. Die waren aber sofort wieder weg nachdem ich den Monitor an- und ausgeschaltet habe. Du solltest vielleicht mal dein Displayportkabel austauschen. Mit Club 3D Vesa spezifizierten Displayport 1.4 max. 5 Meter langen Kabeln habe ich das Problem nie. Hätte von einem Premiumhersteller wie Lindy bei einem 100 Euro teuren Kabel nicht erwartet, dass die kaum besser (bis auf das es nicht permanent flackert, sondern das Bild an und aus geht, nach dem Erwachen des Monitors aus dem Standby) funktionieren wie die Chinabomber mit Lichtwellenleiter. Dann muss ich den Computer näher an den Monitor stellen. Hatte ich zwar nicht vor aber mehr als 5 Meter funktionieren egal mit welchem Kabel anscheinend nicht.
Bei mir hat kein Pixelfehler die Position gewechselt, ich habe den Monitor 2-3x an und ausgeschaltet und jedes mal waren die an der gleichen Stelle.
Ich habe ein vernünftiges DP Kabel mit gerade mal 2m Länge.

Und schön das der AW3821 derzeit das beste bei UWQHD+ ist weil du ein gutes Panel hast. Den anderen ein gutes Panel hier zugestehen wolltest du ja nicht, die und damit auch der Monitor insgesamt waren alle kacke obwohl die Leute zufrieden sind.
Du hast einfach ein Problem damit anderen zu gönnen das sie ein gutes Gerät erwischt haben, solange das was du hast Mist ist, ist auch das aller anderen Mist und auch das ganze Gerät mit all seinen sonstigen Eigenschaften. Sobald du aber ein gutes Panel erwischt hast ist auf einmal alles wieder super, dann gibt es nichts besseres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: addicTix und floq0r
Zurück
Oben