Alienware AW3821DW

Das Lieferengpässe zu erwarten sind, ist sicher klar, hätte nur vermutet, dass da vielleicht doch ein paar Geräte bei Dell selbst oder auch bei ein paar anderen Händlern vielleicht zum Marktstart in DE vorrätig sind. Aber wahrscheinlich hat Dell lieber an alle anderen Länder geliefert, wo das Teil schon vertickt wird und die dank der deutschen Bürokratie ist man hier selbstverständlich wieder der Doofe.
 
Ich kann das einfach nicht glauben. Ich hab jetzt 3 Monate auf den AW2721D gewartet und jetzt ist er endlich verfügbar in DE und jetzt sind Lieferengpässe. Das soll wohl nen Scherz sein 🤣
 
Zur Info, online ist er zwar noch nicht, aber via Hotline kann er schon bestellt werden. Kommt leider tatsächlich erst Anfang April.
 
Ich hatte mir jetzt die Tage bei Amazon mal einen bestellt als er dort bestellbar war, Lieferdatum zwischen Ende März und Ende April. Mal schauen was sich da tut.
 
Völlig überrascht war ich, als heute bereits UPS zu mir kam und mir den AW3821DW überreicht hat - in der Auftragsbestätigung war vom 07.04.2021 die Rede. Die Farben sind homogen (auch auf CB im Vollbild) und Fehler konnte ich mit dem Eizo Displaytest auch keine finden. Ich bin super zufrieden, genau das, was ich mir vorgestellt habe.

Inzwischen ist er auf dell.de übrigens auch zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gizz und ThunderS01
Naja, das ist in erster Linie ein Zocker Bildschirm 😃
Dafür ist er gedacht
 
wie schlägt sich das Panel in Verbindung mit einer RX6900XT REF ? gibts es da irgendwelche Probleme oder große Unterschieder bezüglich Freesync oder Gsync ?
 
Bei einer AMD Karte würde ich den LG 38GN950-b bevorzugen
Warum in ein G sync Modul investieren in Deinem Fall?
Ich hatte beide und fand den LG in der Summe besser, mal abgesehen von dem Panelschaden den ich beim Dell hatte 🤬
 
Preislich nehmen sich beide nix, bin jetzt recht unschlüssig welchen ich nehmen soll :)
Mit Gsync wäre man flexibler falls man mal die Graka wechselt
 
Das dachte ich auch, aber ich habe keinen Unterschied bemerkt
Beide Panels liefen gleich gut, zumindest bei meiner 3090
Einen Vorteil des Gsync Moduls gibt es bis 100hz zwar theoretisch, konnte ich aber nicht erkennen
 
itsWinnfield schrieb:
Mit Gsync wäre man flexibler falls man mal die Graka wechselt
Sollte eigentlich umgekehrt der Fall sein. FreeSync wird evtl. (glaube beim LG38GN) bei Nvidia GPUs als GSync compatible unterstützt, während das Gsync Modul doch eher nichts mit einer AMD GPU anfangen kann.

Also, bei einer AMD GPU würde ich schon zum LG greifen da man dann noch folgende Vorteile hätte:
  • sRGB Emulation (wenn man mal keine Übersättigten Farben in Spielen oder Anwendungen wo keine ICC profile greifen sehen will)
  • einstellbares Gamma - Warum hat Dell was dagegen das am Monitor einzustellen? Das war schon bei 27DG damals so ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Kurzes Update,
es stimmt tatsächlich, was rfk berichtet hat.
Monitor wurde letzten Montag bestellt, lieferbar lt. Dell 9.4.!!!
Gekommen ist er tatsächlich gestern, mit neuem Energielabel !!!!!
Rev A00, produziert im Jan 2021, also eine neuere Charge mit wesentlich besserer Ausleuchtung.
Der berühmte Grautest auf computerbase.de wurde bestanden, eine leichte Abweichung ist zu erkennen.
Allerdings sind die leichten Abweichungen nur bei sehr wenigen Grautönen überhaupt zu erkennen.
Ich bin da auch ein wenig pedantisch wie musikos.
Meiner Meinung nach wurde auch das Ghosting bei den hohen Reaktionszeiteinstellungen optimiert.
Kenne jetzt leider nicht die Original Firmwareversion der Erstkäufer aus Österreich.

Ich könnte jetzt glatt zufrieden sein.
Da stimmt was nicht, muss noch weitersuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Ich kann diese Erfahrungen ebenfalls teilen.
Habe meinen AW3821 direkt von Dell auch gestern bekommen, geplante Lieferung war auch Anfang April. Produziert ebenfalls Januar 2021.
In Sachen Weißhomogenität kein Vergleich zum ersten Gerät von Comstern, es sind beim neuen nur minimalste Abweichungen zu erkennen bei komplett weißem Bild, damit bin ich wirklich sehr zufrieden. Keine gelben Verfärbungen wie beim Ersten, nichts Störendes bei normaler Nutzung.
Ansonsten passt soweit auch alles andere, keine Geräusche, keine Pixelfehler, BLB wenig, kein Staub. Mehr ist bei dieser Technik nicht drin.
Bin soweit sehr zufrieden und hoffe das bleibt so, scheinbar ausnahmsweise mal Glück gehabt bei der Lotterie.
 
Da kann ich Euch nur gratulieren
Viel Spass damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenkbron
Wie ist das eigentlich jetzt mit der Lüfter geschichte?
Bei anderen G-Sync Ultimate monitoren wars ja, angeblich zumindest, für viele der Genickbruch des Monitors weil er zu laut und störend war.
Ist das beim AW3821DW kein Problem?

Und wie ist das mit Staub, wenn ich mir den Monitor kaufen würde, hätte ich irgendwie bedenken, dass sich da mit der Zeit einfach staub ansetzt den man nicht einfach entfernen kann.
Gibts da Staubfilter für die man vor die Lüftungsschlitze machen kann?
 
Bezüglich Staub kann ich nicht beurteilen, hab ich mir keine Gedanken gemacht das es zum Problem werden könnte.
In Sachen Lautstärke des Lüfters kann ich nur sagen das ich absolut nichts hören kann, absolut Ruhe.
Gab ja hier 1-2 Leute die bisschen Probleme hatten, das war aber wahrscheinlich ein „defekter“ Lüfter der Geräusche gemacht hat und nicht der eigentliche Sollzustand.
 
Also hab den Lüfter bis jetzt nicht einmal gehört und mein Monitor ist gefühlt Dauer an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wdsmw
Danke für die Infos bezüglich Lüfter und Qualität. Ich glaub ich werde mir denn jetzt auch bestellen :-) :cheerlead:
 
Zurück
Oben