Leserartikel Alienware m11x

Ich danke dir für die rasche Antwort. Eilig habe ich es nicht. Nur steht der M11x auch im MediaMarkt mit dem SU7300, das ist eine Überleugng wert.

Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir die komplette CPU Palette etwas mager ausfällt. Es ist ein Gaming-Notebook. Akkulaufzeit, ist zwar nett, aber ist dies nicht die falsche Zielgruppe?! Warum bietet Dell also keinen i5-430M o.ä. an? Oder verstehe ich die Positionierung des Gerätes falsch? Wenn ich Anno 1404 oder Siedler 7 zocken will, wird doch ordentlich gebremst, wie mir scheint.
 
Naja, ich denke Dell hat sich für den SU7300 entschieden (bzw. den i5/i7UM), weil er die beste Akulaufzeit rausholt. Es sollte ja immernoch ein Netbook sein. Die meisten modernen Spiele sind eh Grafikkartenlastig. Das trifft zwar nicht ganz auf Strategiespiele zu, aber irgendwo musste man einen Mittelweg finden. Wenn es nach mir geht, sollten sie natürlich auch einen schnelleren Prozessor einbauen. Die neuen Timeline X Modelle von Acer schaffen damit ja auch die gleiche Akkulaufzeit. Allerdings ist im m11x sehr wenig Platz für den Akku. Die starke Grafikkarte produziert viel Hitze. Und da liegt auch das problem mit den neuen i5/i7 Modellen. Außer den UM Modellen werden alle richtig heiß. Die dürfen bis zu 107°C außhalten. Beim Gamen sind 80-90°C normal. Der SU7300 bleibt dagegen viel kühler. Es ist also ein Kompromiss zwischen Größe, Akkulaufzeit und Hiztemanagment. Bei den angesprochenen Acern habe ich auch schon von Hitzeproblemen mit i5 Prozessoren gehört. Und das mit einem 14' Gerät.

Edit.: Wie ist das eigentlich mit der Garantie? Kann es sein das Dell standartmässig nur ein Jahr gibt. Allein deswegen würde ich es im Media Markt holen. Die geben bestimmt zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@onkelosuppo
Ich an deiner Stelle würde mir das Netbook im MM kaufen, weil du dort einfach 2 Jahre Garantie oder Gewährleistung (oder wie auch immer) hast. Bei Dell direkt haste nur 1Jahr Garantie und darfst fürs 2. Jahr drauf zahlen.
 
mausweazle schrieb:
@onkelosuppo
Ich an deiner Stelle würde mir das Netbook im MM kaufen, weil du dort einfach 2 Jahre Garantie oder Gewährleistung (oder wie auch immer) hast. Bei Dell direkt haste nur 1Jahr Garantie und darfst fürs 2. Jahr drauf zahlen.

Gewährleistung hast du vom Händler immer 2 Jahre in Deutschland, da dies so gesetzlich festgehalten ist. Garantie hast du nur vom Hersteller. Das soll heißen, ob er es nun bei Dell oder MM kauft kommt aufs Gleiche raus und lohnt sich nur, wenn MM günstiger ist.
 
Dieses Teil ist weder Fisch noch Fleisch.

Die CPU ist zu schwach für CPU-intensive Spiele. Ok, man will mobil sein, aber wieso dann so ein schlechtes Display und dazu noch ein kompletter Schminkspiegel?

Sehr unattraktiv.
 
Gewährleistung hast du vom Händler immer 2 Jahre in Deutschland, da dies so gesetzlich festgehalten ist. Garantie hast du nur vom Hersteller. Das soll heißen, ob er es nun bei Dell oder MM kauft kommt aufs Gleiche raus und lohnt sich nur, wenn MM günstiger ist.

Beim Media Markt hat man aber eine bessere Chance auf Kulanz. Aus diesem Grund hab ich meine PS3 auch bei real gekauft. Im Gegensatz zu Sony haben die mir 2 Jahre Garantie gegeben.
 
@Traveller
Kann ich leider nicht so nachvollziehen.
Hatte noch kein Spiel, das nicht flüssig gelaufen ist. Die Cpu reicht völlig, dafür dass es ein Netbook ist.
Die super Leistung und Verarbeitung (meins hatte wirklich keine Mängel/Schönheitsfehler) trösten über das eher mittelmäßige Display hinweg.
Vor dem Alienware m11x hatte ich ein Yakumo-Notebook mit mattem Display und auf dem hab ich genauso viel gesehen bei direktem Sonneneinfall wie beim Netbook.
Wem das Display nicht gefällt, sollte es sich nicht kaufen und auch keine Kommentare a la "Schminkspiegel" ablassen.
Haste es überhaupt mal in Natura gesehen? Also ich meine jetzt nicht nur im MM, weil der ist ja meinst super beleuchtet, vllt mal in nem Raum mit weniger Licht? Wenn nein, dann solltest du das erstmal tun und dann posten.
 
s3k7m5 schrieb:
Beim Media Markt hat man aber eine bessere Chance auf Kulanz. Aus diesem Grund hab ich meine PS3 auch bei real gekauft. Im Gegensatz zu Sony haben die mir 2 Jahre Garantie gegeben.

Ich kenne Mediamarkt da nicht so kulant, aber das ist leider immer von Laden zu Laden abhängig. Haben sie dir denn bei Real denn wirklich Garantie gegeben oder Gewährleistung? Gewährleistung muss jeder Händler in Deutschland geben.
 
Haben sie dir denn bei Real denn wirklich Garantie gegeben oder Gewährleistung?
Naja sie haben Garantie genannt. Wenn deine PS3 kaputt geht kannst du sie zur Reparatur einschicken. Nach einem Jahr Garantie musst du Sony die repaierte Austauschkonsole bezahlen. Bei Real musste ich nach über einem Jahr nichts dafür bezahlen. Ob es dann doch Gewährleistung war weiß ich nicht. Der Verkäufer hat halt gesagt, das sie zwei Jahre Garantie geben.
Haste es überhaupt mal in Natura gesehen? Also ich meine jetzt nicht nur im MM,
Ich habe es persöhnlich auch im MM gesehen und fand das Display nicht so schlecht. Wenn man die NB's ansieht, die sonst noch da rum stehen, gibt es echt schlechteres. Und was den ''Schmikspiegel'' angeht: nahezu alle Hersteller nutzen doch Glare Displays. Hast du schonmal in ein Macbook reingeschaut?

Gamer meiden meistens doch eh die Sonne. ;)
 
Genau.
Gamer sind lichtscheue Fabelwesen mit bleicher Haut und verquollenen Augen. Sie werden meistens in den späten Nachmittagsstunden aktiv und besitzen ihre eigene Sprache.
 
@mausweazle: Wo wir gerade beim gamen sind. Hast du mal die Starcraft 2 beta oder Company of Heroes auf dem m11x ausgetestet?
 
Nein, leider nicht.
Starcraft 2 Beta kann man ja kostenlos runterladen nicht? Des ist bestimmt wieder n paar hundert mb?
Sry kann ich leider NOCH nicht machen. Hab nur dsl384 und es dauert ohne Anzugeben Stunden, um sowas runter zu laden.
Company of Heroes besitze ich leider auch nicht.

Vllt kann ich dir ab 01.08 weiterhelfen... Dann bekomm ich ne 25mbit Leitung. Wenn du solange warten kannst.
 
Ist nicht so schlimm. Wäre nur mal interessant gewesen. Die SC beta nimmt mit allen Patches eh 10,2 Gb. Außerdem ist die erste Betaphase eh rum. Wenn du mal CoH austesten willst, findest du hier die Demo. Sind auch ''nur'' 1,75 Gb.
 
Ja ich weiß... Das wird lustig, wenn du deine neue Leitung hast.

Mal eine andere Frage: wie ist denn der Sound so? Nicht das ich jetzt Wunder von einem Netbook erwarte, aber kann man auch mal ohne Kopfhörer zocken?
 
Soviel zum Thema, ich habe es nicht eilig: Habe jetzt auch den M11X. Hab Ihn gestern bei Mediamarkt mit Garantieverlängerung auf 4 Jahre geholt, damit ich ihn nicht wegschmeißen muss bevor ich Ihn bezahlt hab.

Ihr dürft mich nun im "Club der M11x Besitzer" aufnehmen.

Ich bin sehr überrascht, wie performant der Kleine doch ist, trotz seiner schwachen CPU. Wobei ich mir trotzdem mehr Dampf gewünscht hätte. Mein M11x taktet mit 1,73 Ghz, wenn ich overclocking aktiviere. Weiß jemand warum?
Aber immerhin: Ich kann Anno 1404 auf Hoch mit 20-30 FPS zocken. YEAH!!!

@s3k7m5: Der Sound ist gemessen an einem normalen 12" Notebook echt nicht schlecht. (Sofern du auf Bass verzichten kannst) :)

@traveller: Ich verstehe was du meinst. Vorher hatte ich ein cooles Notebook mit grottiger Grafik und schneller CPU, jetzt ist es umgekehrt, aber Zocken geht dennoch. 50FPS Durchschnitt bei CoH mit allem maxed out ist schon unglaublich für ein 11" Notebook.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Kritik am Display. Es ist nicht das beste, das sieht man schnell. Aber es ist nicht wirklich schlecht, besonders ob seiner hohen Pixeldichte. Die ist schon beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkulaufzeit erhöhen, klar man kann nicht mehr zocken aber denke, das Ding wird dann die 10h knacken können, mit Xubuntu oder Lubuntu.
 
s3k7m5 schrieb:
@mausweazle: Wo wir gerade beim gamen sind. Hast du mal die Starcraft 2 beta oder Company of Heroes auf dem m11x ausgetestet?

Ich hab CoH auf dem M11x. Nach dem (leider nicht einfachen) Update der Grafiktreiber und dem Deaktivieren der Ultra Schatten attestiert dir der CoH Benchmark 57 Durchschnitts FPS. Im echten Spiel geht es dann leider doch nicht so flüssig zur Sache (20-30 FPS) aber wohlgemerkt bei allem (außer Schatten) auf Maximum.
Wie gesagt: Anno 1404 läuft bei allen Einstellungen auf MAX knapp flüssig (15-40 FPS). In anbetracht der Umstände eine enorme Leistung. ;) Mit etwas tweaken läuft es sogar völlig flüssig, aber wer will schon Grafikdetails abschalten?
 
Meine Erfahrung mit dem M11x

Ich bin seit April ebenfalls Besitzer eines M11x der ersten Revision. Ich würde sagen, es ist das Alienware - Volks - Notebook ;). Nachdem ich ihn auf der Cebit ausführlich getestet habe, schlug ich bei dem ersten ESL-Aktions-Angebot zu. Die Lieferzeit betrug drei Wochen.

DSC02061.jpg

Die folgende Konfiguration ist abweichend von der Serienausstattung:

•Intel® CoreTM 2 Duo SU7300 (1,3 GHz, 800 MHz, 3 MB)RAM: 4GB DDR3
•Original Windows® 7 Home Premium 64-Bit
•4 GB DDR3, 1.066 MHz RAM
•500 GB, 7.200 1/min​



Allgemeine Technische Daten:

•1 GB GDDR3 NVIDIA® GeForce® GT 335M
•Mobile Intel® GS45-Chipsatz
•Interner 5.1-High-Definition-Surround-Sound
•Breitbild-HD-LCD-Bildschirm mit 29 cm (11,6"), 1.366 x 768 (720p)
•Integriertes Ethernet RJ-45 (100 Mbit/s)
•WLAN 300MBit a/b/g/n

•Höhe: 32,7 mm
•Breite: 285,7 mm
•Tiefe: 233,3 mm

•Beleuchtete AlienFX® -Tastatur
•4-poliger IEEE-1394a-Anschluss
•3 USB-2.0-Anschlüsse
•DP/HDMI/VGA-Videoausgang
•3-in-1-Medienkartenleser
•2 Audioausgangsanschlüsse
•1 Audioeingang / Mikrophonbuchse (für 5.1-Kanal-Audio neu konfigurierbar)
•2 integrierte Lautsprecher an der Vorderseite​

Positive Erfahrung:

•Surfen im Netz und im Office Betrieb hält der Akku seine 5-6 Stunden. Beim spielen von, z.B. CoD:MW2 oder BF:BC2 ca. 2,5 Stunden. Hier fließt die Kombination UMTS-Stick und Bluetooth Maus hinzu, was ebenfalls gut Akkuleistung zieht.

•Fast jedes aktuelles Spiel kann man mit höchster Detailstufe flüssig gespielt werden (95% im Gebrauch mit FPS- und Browser-Games sowie MMORG).

•Oberflächlich lässt sich das M11x sich sehr gut und einfach reinigen. (Mircofasertuch empfohlen)

•Das Display ist sehr Farbenfroh, hat schöne schwarz Werte und mit der Auflösung von 1.366 x 768 auf die 11,6 Zoll Bildschirmdiagonale sieht jedes Bild gestochen scharf aus.

•Ein sehr stabiles, verwindungssteifes und formschönes Gehäuse, was ein einen Sportwagen erinnern könnte, der Marke Lamborghini.

•Die Lautsprecher geben für die Größe einen erstaunlich guten Klang wieder, jedoch darf man keine Wunder erwarten.​

Negative Erfahrung:

•Das M11x ist ein Staubmagnet. Die Hochglanzflächen, die überall verteilt sind über das Notebook und das verspiegelte Display kann man jeden Tag mehrfach von Staub befreien.

•Das Display kann man nur für den Indooreinsatz nutzen, denn jede stärkere Lichtquelle erschwert das Ablesen des Displays sehr. (Es kann Abhilfe dagegen geschaffen werden, durch eine matte Displayfolie. Jedoch sollte man sehr sauber Vorgehen beim Aufbringen der Folie)

•Das Gewicht von ca. 2 kg + eventuelles Zubehör sollte man nicht unterschätzen, wenn man dieses Notebook die ganze Zeit mit sich rumschleppen will.

•Passende Taschen für das M11x gibt es nur in den USA bei DELL und sind nicht verfügbar in Deutschland / Europa. Die mitgelieferte Stofftasche ist nur bedingt für den dauerhaften Einsatz zu gebrauchen.

•Das WWAN Modul ist nicht von Dell für den verkauf in Deutschland und Europa vorgesehen und somit auch nicht konfigurierbar. (Jedoch kann man mit ein paar einfachen Tricks und 90€ Investion es nachrüsten. Ein Verlust der vollen 300MBit WLAN bzw. der Reichweite des WLAN sowie evt. Garantie verlust muss man jedoch in kauf nehmen.)

•Die Scharniere des Displays hätten noch ins Gehäuse integriert werden können, dann wäre das Design in meinen Augen perfekt. Denn wenn das Display zugeklappt ist, sieht das M11x von hinten sehr unschön aus.

•Kein eSata Anschluss.​

Fazit:

Ich bin immer noch voll zufrieden und bereue den Kauf nicht. Die negativen Punkte überwiegen zwar in der Aufstellung, jedoch machen die positiven Punkte es wieder gut. Man beachte aber auch, dass man für denselben Preis ein besser ausgestaltetes und größeres Notebook kaufen könnte. Ich würde es mit einen Brabus Smart(M11x) zu einen Ford Focus STi (ASUS G51 ) vergleichen. Brabus ist Brabus, Alienware ist Alienware. Und nein, ich muss nix kompensieren :D Der perfekte Begleiter für die spontane LAN, UNI, surfen und eine Runde zocken im Urlaub, die Mittagspause etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seh ich genauso. Klar kann man sich für das Geld nen Deviltech mit nem i7 und ner 5650 holen, aber das Ding ist auch nicht halb so cool und mobil wie der M11x. Man hat bei ihn keine Bedenken ihn rumzutragen und er macht den Einduck man muss ihn nicht wie ein rohes Ei behandeln. Auf der anderen Seite ist die Performance schon auf einem beträchtlichen Niveau.
Wie ist das bei dir? Hast du auch manchmal bis zu 50% Load wenn der m11 nur rumsteht und eigentlich idlen sollte?
 
Zurück
Oben