Leserartikel Alienware m11x

onkelosuppo schrieb:
Wie ist das bei dir? Hast du auch manchmal bis zu 50% Load wenn der m11 nur rumsteht und eigentlich idlen sollte?

Was meinst du damit? Ladezustand des Akkus?

Wenn ich ihn vom Netz nehme, hänge ich ihn erst wieder dran, wenn der Akku komplett leer ist. Man kann die Ladung des Akkus unterbrechen über die FN Taste, habe ich aber noch nicht genutzt, da ich beim großen Bruder schlechte Erfahrungen mit der Taste hatte.
 
Sorry für die ungenaue Formulierung. Ich meinte CPU-Load. Oftmals, wenn der M11x rumsteht und eigentlich nichts machen sollte, spielt die CPU Scheibe und der Lüfter springt auch öfter mal an.

Kann das jemand bestätigen?

Wow, man kann die Akkuladung unterbrechen? Damit ist der "Nachteil" des nicht rausnehmbaren Akkus quasi garnicht existent. Sehr geil :) Was für schlechte Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Geistesblitz)
Öhm, ne, das habe ich nicht. Im Idle schieb der ne ganz ruhige Kugel ;) Was laufen denn für Prozesse im Hintergrund? Ist das auch mit eingeschalteter Intel GPU?

Ich würde dir mal raten das OS neu aufzusetzten, mit den aktuellsten Treiber von der Dell-Website. Da gibt es übrigens auch das neue BIOS Update und Commandcenter Update. Ich werde das demnächst auch machen.

Beim M17x hat das nicht geklappt (lange Geschichte), bis sie später das MB getauscht haben (aber aus einen anderen Grund). Sonst betreibe ich, bis auf das M11x, alle Notebooks als Desktopreplacement ohne eingebauten Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh oh. So wie ich das sehe, nutzt ihr euer Netbook wohl sehr intensiv..... Meins war jetzt vllt 10mal in Benutzung...
Was soll des Bios-Update bringen? Weitere Overclocking-Möglichkeit xD? Die Kühlung würds sicher mitmachen.
Hat eig schon jemand die Grafikkarte übertaktet und geschaut, was da noch an Leistung bei rumkommt?
 
Godz Hand schrieb:
Öhm, ne, das habe ich nicht. Im Idle schieb der ne ganz ruhige Kugel ;) Was laufen denn für Prozesse im Hintergrund? Ist das auch mit eingeschalteter Intel GPU?

Ich würde dir mal raten das OS neu aufzusetzten, mit den aktuellsten Treiber von der Dell-Website. Da gibt es übrigens auch das neue BIOS Update und Commandcenter Update. Ich werde das demnächst auch machen.

Beim M17x hat das nicht geklappt (lange Geschichte), bis sie später das MB getauscht haben (aber aus einen anderen Grund). Sonst betreibe ich, bis auf das M11x, alle Notebooks als Desktopreplacement ohne eingebauten Akku.

Die beiden "Killerprozesse" sind die explorer.exe und die dwm.exe. Mit der Intelgrafik ist er tatsache ruhiger. Empfiehlts du tatsächlich einen OS reinstall? Ich dachte ich käme drum herum. Neues BIOS ist schon drauf.

Leider unterstützt das M11x (zumindest in dieser Version) kein an und ausschalten des Ladestroms, außer im BIOS. (Und da auch nur so lange, bis das Notebook vom Netz getrennt wird.) Angeblich sei das ein Fehler des Handbuches.

mausweazle schrieb:
Oh oh. So wie ich das sehe, nutzt ihr euer Netbook wohl sehr intensiv..... Meins war jetzt vllt 10mal in Benutzung...
Was soll des Bios-Update bringen? Weitere Overclocking-Möglichkeit xD? Die Kühlung würds sicher mitmachen.
Hat eig schon jemand die Grafikkarte übertaktet und geschaut, was da noch an Leistung bei rumkommt?

Der kleine ist einfach immer dabei. Dafür hab ich ihn geholt. :)
Bios Updates sind bei Notebooks immer empfehlenswert. Bei meinem TX2 wurden damals einige Fehler per BIOS update gefixt. (so á la: der Wirelessbutton funktioniert nicht im Tabletmode, oder der sporadische Ausfall der Tastatur nach dem Booten wurde behoben)
 
Also hab mal recherchiert. Das neue Bios bringt folgendes:

A04 System BIOS Release Notes:
1. Updated the scan codes for Fn+F8 and Fn+F9 to show OSD volume images (you need latest OSD to show the images)
2. Enhanced Clock-Generator spread spectrum to reduce EMI.
3. Removed VGA clone mode in DOS.

Was bedeutet Punkt 2.? Heißt des, dass es jetzt mehr Taktfrequenzen für die CPU gibt, dass die CPU jetzt beispielsweise in 100mhz schritten höher taktet je mehr die CPU belastet wird?
Spielt das dann überhaupt ne Rolle? Denn im Overclocking Mode läuft er doch immer bei 1,6Ghz.
 
Das bedeutet, dass das SpreadSpectrum (Also die geringfügige Abweichung des CPU Taktes um einige MHz) verbessert wurde (ich denke mal verringert, die sagen aber nicht ob verringert oder erhöht) und demnach die elektromagnetischen Störstrahlungswerte verbessert wurden. Das hat aber keinen Einfluss auf die Leistung bzw. auf den maximalen Takt.

Das mit den Lautsprecher Icons ist mir aufgefallen, danke an Godz Hand für den Hinweis mit dem neuen OSD/Command Center.

PS: Eigentlich sollten alle M11x Besitzer sich mal zu einer LAN treffen. Wie geil muss das sein einfach nur eine Maus mit auf ne LAN zu bringen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich als User ändert sich nichts, das stimmt. Aber wenn AW da etwas optimieren musste, muss ja offensichtlich etwas damit nicht gestimmt haben. Ich bin froh, wenn ein Produkt guten Support erhält und beim M11x mache ich mir da keine Sorgen, denn Dell will ja Geld damit verdienen. ;P
 
onkelosuppo schrieb:
[...] Empfiehlts du tatsächlich einen OS reinstall? Ich dachte ich käme drum herum.[...]

Es ist immer besser, ein frisches OS zu haben. Somit weißt du, was installiert ist und was Probleme machen kann und was nicht.

Edit: Bei mir liegt er im Idle bei max 10 %, da ich min. vier Programme ständig laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

es gibt erste Vergleiche zwischen den alten SU- und den neuen i-Prozessoren.

Auf Deutsch und ausführlicher mit Video auf Englisch. Hier gibt es auch einen englischen Benchmarkthread.
The Core i7-based Alienware M11x felt extremely snappy, with zero menu lag and quick dialog boxes; the extra CPU power will also likely come in handy in smoothing out CPU-intensive games like Shattered Horizon.
Demnächst folgen die richtigen Reviews und dann wird man auch sehen wie es genau beim Gamen aussieht.
 
Danke für die Info und die Links. Wie ich schon dachte (hoffte) ist die (Mehr-)Leistung des i7 keine 500 Euro wert. Nunja eine 1,2 GHz Cpu bleibt halt eine 1,2GHz Cpu. Interessant wäre allerdings ein UTIII Test, da UTIII auf dem SU7300 partout nicht flüssig läuft.

Hat der R2 noch andere neue Features?
 
Hi,

ich hab mir letztens folgende konfiguration zusammengestellt:

Intel® Core™ i7 640UM (4M Cache, 1.20 GHz)
4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 800 MHz [2 x 2.048]
500-GB-Festplatte (7.200 1/min) mit Free-Fall-Sensor

darf ich fragen wie lange ihr im schnitt gewartet habt?


mfg
 
ich hab meins am 1.3 bestellt und es kam glaube ich am 19.3. Da kannste so mit 3-4 Wochen rechnen. Länger wirds wohl eher nicht dauern.
Und vorerstes willkommen im Club der M11X Besitzer....
 
Habe mir heute auch ein M11x mit i/ bestellt wie der Waldläufer ist ja im Angebot, habe aber noch dekadenter weise die 3Jahres-Garantie mit abgeschlossen, nun bin ich am grübeln ob es den 250€ Aufpreis(gab noch 50€ Nachlass) wert war.

Eigentlich wenn das Ding das 1. jahr übersteht, dann kommt doch meist nix mehr oder?
 
Sicher ist sicher. Sollte dir das M11x im 3. Jahr kaputt gehen sollte, könntest du sogar ein neues bekommen, wenn es keine Ersatzteile mehr vorhanden sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

auf der dell homepage steht mein status nun auf : "in produktion". aber der lieferzeitpunkt ist dennoch beim 26.07.10.

blöde wartezeit :)
 
dussel schrieb:
Habe mir heute auch ein M11x mit i/ bestellt wie der Waldläufer ist ja im Angebot, habe aber noch dekadenter weise die 3Jahres-Garantie mit abgeschlossen, nun bin ich am grübeln ob es den 250€ Aufpreis(gab noch 50€ Nachlass) wert war.

Eigentlich wenn das Ding das 1. jahr übersteht, dann kommt doch meist nix mehr oder?

Ich hab beim MediaMarkt auch die 4 Jahre Garantie genommen. Diese kam aber "nur" 160 Euro. Das ist es aber allemal Wert, wenn dir das Ding in zwei Jahren die Hufe hochreißt. Keine Sorge, das war die richtige Entscheidung, meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben