Hi an alle glücklichen oder weniger glücklichen ähm m11x-Besitzer

(mit su7300)
Ich schätze, ich gehöre eher zur letzten Art.... aber so schlimm ist das auch nicht, da ich scheinbar das drängenste Problem gelöst hab und eigentlich auch nur deswegen hier schreibe, um es *stolz* zu verkünden UND um anderen den evtl. auftretenden Ärger von Anfang an zu ersparen.
Da hier ja vorwiegend nur Lobeshymnen zu lesen sind, mein review nach ca. 3 monatiger Benutzung.
Also ich war genauso begeistert wie ihr alle
Spielemäßig geht - relativ gesehen auf ein Subnotebook !! - die Post ab, Masseffekt1 und 2 hat sehr viel Spaß gemacht. Aber auch wie beim HD-Filme schauen über einen externen Monitor, sollte die Auflösung nicht zu hoch eingestellt werden, bei Filme in fullHD und fullHD-Auflösung geht das gute Stück dann doch in die Knie.
Die Akkulaufzeit mit Intelgrafik liegt bei mir relalistisch so zw. 5 und 6 Stunden, je nachdem was ich alles abschalte, ganz am Anfang war sie etwas höher ! Auf die Akkulaufzeitanzeige kann man sich da nicht immer verlassen, erst ab Bios a05 spann die nicht mehr. Aber zum Bios komm ich noch.
Wlan chip bzw. die Software hat(te) Probleme sich mit wpa und älteren Routern zu verbinden, wpa/wpa2 mixed oder nur wpa2 funktioniert.
So nun zu den wirklich weniger schönen Dingen
Eigentlich in allen Testberichten liest man über das spiegelnde Display

und dass es unter freien Himmel nicht zu benutzen wäre.
Ja so schön fand ich das mit dem *Spiegel* nun auch nicht, aber so schlimm wie überall beschrieben ???

O Ich konnte in diesem Sommer im Schatten mit dem Teil sitzen und relativ (ja spiegelnd) gut alles lesen, erkennen usw.
Der Ärger ging los, und ich fing an zu begreifen was die in ihren Testberichten meinen, als ich feststellte, dass mein M11x nicht wie vollmündig, großspurig überall beworben übertaktbar ist, schon beim booten stürzt es ab. Ich wollte es halt nur ausprobieren, sollte kein Dauerzustand sein.
Später fand ich im Netz raus, dass sehr sehr sehr viele m11x-Besitzer (mit su 7300) die Übertaktungsfkt. nicht nutzen können und Dell mitlerweile die Rolle rückwärts vollbracht hat. (Als ich meines online bestellte, stand da noch auf 1,6 übertaktbar, jetzt steht nur noch übertaktbar und Dell gibt auusdrücklich keine Gewährleistung darauf)
Hm das hatte mich gewurmt, irgendwie fühlte es sich ab da wie ein bisschen kaputt an

und die 21 Tage für die Rückgabe waren schon längst verstrichen.
Also Bios-update !
ausgeliefert war es wohl mit a02 (auf dell nicht mehr verfügbar), gleich nach dem Kauf und wegen der wlan-Probleme hab ich auf A03 gewechselt. Danach gab es bis zu diesem Übertaktenproblem keinen Grund das Bios anzurühren, "never change a running system !!!!"
Ab Bios A04, später dann auch der Versuch mit A05, wußte ich plötzlich nur zu gut was die in ihren Testberichten mit spiegelndes, zu dunkles !!! Display meinen.
Ich hab es nicht sofort bemerkt, erst als Sonne da war und ich draußen auf der Terasse an meinem gewohnten Platz plötzlich nichts ! mehr auf dem Display erkannte.

was für eine Scheisse ! Und Bios zurück spielen geht/ ging auch nicht. Bloß schnell in der Bucht verkaufen das Teil

aber siehe da, ein engl. Anbieter überschwemmt grad den Markt mit Alienware-Notebooks zum Schnäppchenpreis. Also doch behalten
Und schlau machen, wie ich das alte Bios wieder rein krieg aber man findet da nichts hilfreiches im Netz. Das Problem ist, Dell bietet eine exe-Datei an, die alles automatisch ausführt und kein älteres Bios auf ein neueres schreiben ermöglicht.

so hier nun die Lösung, relativ einfach, die exe-Datei packt letztendlich nur Dateien ins Temp-verzeichnis und die braucht man, da ist dann auch das winphlash64 zu finden, das Programm unter win7 64bit welches das update ausführt. In diesem Programm muß man unter advanced settings nur das Häkchen bei "flash only if Bios version is newer than system" rausnehmen.
Also unter temp den kompletten winphlash ordner nach belieben kopieren, die winplash64.exe starten, Häkchen raus, neue Biosversion + bakup einstellen, das wars !
Die verschiedenen Biosversionen erhält man dadurch, dass man sie einfach normal mit der exe von dell ausführt, Programm meckert dann dass schon neuere vorhanden, und aus dem Temp-ordner sie sich dann kopiert.
So hoffe, das ist für den einen oder anderen hilfreich. Ich benutze jetzt wieder das A03 Bios und bin zufrieden, auch wenn jetzt die Anzeige für Lautstärke mit Fn + F8 oder F9 nicht erscheint, dafür fkt. die Regelung jetzt wieder in (alten) Spielen ! (ging mit a05 nicht)