Leserartikel Alienware m11x

Habe gestern mein M11x bekommen. Gekauft bei Media Markt mit dem 7300er Prozessor, 4GB RAM und der 500er Platte. Garantie hab ich auch auf 4 Jahre verlängert - bietet sich einfach an. Hab das schwarze genommen, sieht einfach am "gefährlichsten" aus ;)

Bisher: alles top. Nachdem ich den Autostart einigermaßen bereinigt hatte, lief das Ding auch sehr ordentlich, hab aufgrund der ganzen Alienware Software darauf verzichtet es mit meiner Win7 Ultimate neu aufzusetzen.

Was mich bisher als einziges stört:
Das Hochglanzäußere - und ein Kratzer der schon von Anfang an drauf war. Nicht wirklich sichtbar, 1,5cm lang, nicht tief - hätte echt nich sein müssen. Bloß wegen dem Ding jetz umzutauschen ... nene :)

Bin sehr erfreut über die Akkulaufzeit:
Gestern 15 Uhr gekauft, dann erstmal Akku geladen bis voll. Ab aufs Sofa damit, Netzteil absichtlich vergessen, und erstmal bis halb elf dortgesessen und gesurft sowie meine Standardprogramme installiert. Dann wurde ich freundlicherweise darauf hingewiesen dochmal eine Steckdose zu suchen ;o)

Alles in allem:
Für 699 Euro (+ 150 für die 2 Jahre verlängerte Garantie) genial!
 
Wow der preis ist ja der Hammer, da hätte ich es wohl auhc genommen, bei uns wollten die 900€.
 
Jo, war echt günstig. Hatte vorher 899 Euro gekostet. Hab dann angerufen, gefragt, ob noch welche da sind, und die hatten nur noch zwei, die scheinbar schnell verkauft werden mussten -> das M11x R2 kommt in den Mediamarkt - total überteuert! Mit i7-640UM, 4GB RAM, 500GB HDD für 1499 Euro ... das is schon krass ^^

Bin bisher echt überrascht von dem kleinen Dicken, vor allem was der Prozessor leistet :)
 
Hi an alle glücklichen oder weniger glücklichen ähm m11x-Besitzer:D (mit su7300)

Ich schätze, ich gehöre eher zur letzten Art.... aber so schlimm ist das auch nicht, da ich scheinbar das drängenste Problem gelöst hab und eigentlich auch nur deswegen hier schreibe, um es *stolz* zu verkünden UND um anderen den evtl. auftretenden Ärger von Anfang an zu ersparen.

Da hier ja vorwiegend nur Lobeshymnen zu lesen sind, mein review nach ca. 3 monatiger Benutzung.

Also ich war genauso begeistert wie ihr alle:)

Spielemäßig geht - relativ gesehen auf ein Subnotebook !! - die Post ab, Masseffekt1 und 2 hat sehr viel Spaß gemacht. Aber auch wie beim HD-Filme schauen über einen externen Monitor, sollte die Auflösung nicht zu hoch eingestellt werden, bei Filme in fullHD und fullHD-Auflösung geht das gute Stück dann doch in die Knie.

Die Akkulaufzeit mit Intelgrafik liegt bei mir relalistisch so zw. 5 und 6 Stunden, je nachdem was ich alles abschalte, ganz am Anfang war sie etwas höher ! Auf die Akkulaufzeitanzeige kann man sich da nicht immer verlassen, erst ab Bios a05 spann die nicht mehr. Aber zum Bios komm ich noch.

Wlan chip bzw. die Software hat(te) Probleme sich mit wpa und älteren Routern zu verbinden, wpa/wpa2 mixed oder nur wpa2 funktioniert.

So nun zu den wirklich weniger schönen Dingen:pcangry:

Eigentlich in allen Testberichten liest man über das spiegelnde Display:( und dass es unter freien Himmel nicht zu benutzen wäre.:heul:
Ja so schön fand ich das mit dem *Spiegel* nun auch nicht, aber so schlimm wie überall beschrieben ??? :volllol: O Ich konnte in diesem Sommer im Schatten mit dem Teil sitzen und relativ (ja spiegelnd) gut alles lesen, erkennen usw.

Der Ärger ging los, und ich fing an zu begreifen was die in ihren Testberichten meinen, als ich feststellte, dass mein M11x nicht wie vollmündig, großspurig überall beworben übertaktbar ist, schon beim booten stürzt es ab. Ich wollte es halt nur ausprobieren, sollte kein Dauerzustand sein.
Später fand ich im Netz raus, dass sehr sehr sehr viele m11x-Besitzer (mit su 7300) die Übertaktungsfkt. nicht nutzen können und Dell mitlerweile die Rolle rückwärts vollbracht hat. (Als ich meines online bestellte, stand da noch auf 1,6 übertaktbar, jetzt steht nur noch übertaktbar und Dell gibt auusdrücklich keine Gewährleistung darauf)

Hm das hatte mich gewurmt, irgendwie fühlte es sich ab da wie ein bisschen kaputt an:rolleyes: und die 21 Tage für die Rückgabe waren schon längst verstrichen.

Also Bios-update !:eek:
ausgeliefert war es wohl mit a02 (auf dell nicht mehr verfügbar), gleich nach dem Kauf und wegen der wlan-Probleme hab ich auf A03 gewechselt. Danach gab es bis zu diesem Übertaktenproblem keinen Grund das Bios anzurühren, "never change a running system !!!!"

Ab Bios A04, später dann auch der Versuch mit A05, wußte ich plötzlich nur zu gut was die in ihren Testberichten mit spiegelndes, zu dunkles !!! Display meinen.
Ich hab es nicht sofort bemerkt, erst als Sonne da war und ich draußen auf der Terasse an meinem gewohnten Platz plötzlich nichts ! mehr auf dem Display erkannte.:grr: was für eine Scheisse ! Und Bios zurück spielen geht/ ging auch nicht. Bloß schnell in der Bucht verkaufen das Teil:freak: aber siehe da, ein engl. Anbieter überschwemmt grad den Markt mit Alienware-Notebooks zum Schnäppchenpreis. Also doch behalten:o

Und schlau machen, wie ich das alte Bios wieder rein krieg aber man findet da nichts hilfreiches im Netz. Das Problem ist, Dell bietet eine exe-Datei an, die alles automatisch ausführt und kein älteres Bios auf ein neueres schreiben ermöglicht.

:jumpin: so hier nun die Lösung, relativ einfach, die exe-Datei packt letztendlich nur Dateien ins Temp-verzeichnis und die braucht man, da ist dann auch das winphlash64 zu finden, das Programm unter win7 64bit welches das update ausführt. In diesem Programm muß man unter advanced settings nur das Häkchen bei "flash only if Bios version is newer than system" rausnehmen.
Also unter temp den kompletten winphlash ordner nach belieben kopieren, die winplash64.exe starten, Häkchen raus, neue Biosversion + bakup einstellen, das wars !
Die verschiedenen Biosversionen erhält man dadurch, dass man sie einfach normal mit der exe von dell ausführt, Programm meckert dann dass schon neuere vorhanden, und aus dem Temp-ordner sie sich dann kopiert.

So hoffe, das ist für den einen oder anderen hilfreich. Ich benutze jetzt wieder das A03 Bios und bin zufrieden, auch wenn jetzt die Anzeige für Lautstärke mit Fn + F8 oder F9 nicht erscheint, dafür fkt. die Regelung jetzt wieder in (alten) Spielen ! (ging mit a05 nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wie funtkioniert das mit der ESL Aktion?

Funktioniert bei irgendwie nicht bzw mach ich es sicher falsch.

edit: hab das Problem gefunden....
 
Aber auch wie beim HD-Filme schauen über einen externen Monitor, sollte die Auflösung nicht zu hoch eingestellt werden, bei Filme in fullHD und fullHD-Auflösung geht das gute Stück dann doch in die Knie.

Dann verwendest du schlicht den falschen Player, nimm einen mit GPU Unterstützung, selbst die X4500HD ist schnell genug für 1080p.

Das mit der Übertaktungsfunktion ist natürlich gut zu wissen, denn selbst mit 1,7 ghz ist die Kiste zum Spielen ja eigentlich sehr limitiert...
 
@tempaccount
Ehrlich gesagt hatte ich keine deiner oben beschriebenen Probleme.
Bei mir hat von Anfang an die Übertaktungsoption einwandfrei funktioniert und ich habe nie das BIOS geändert. Müsste erstmal nachschaun, um dir zu sagen, welches BIOS ich habe. Dass die Lautstärke-Anzeige über FN und F8/F9 nicht angezeigt wird, stört mich nicht, da ich gar nicht wusste, dass es angezeigt werden sollte. Man hört ja auch, obs lauter oder leiser wird, wenn n Film/Spiel/Musik läuft.
Bei HD-Filmen ist mir aber auch schon aufgefallen, dass man lieber die Nvidia-Grafikkarte einschaltet oder das Netzteil anschließt. Manchmal kommts bei mir mit der Intel HD zu Bildfehlern (dann werden überall so komisch-farbige Quadrate angezeigt), was sich aber auch nach ner Zeit wieder legt.
 
Das ist nice.
Meins hat damals auch ungefähr so viel gekostet. Ist das jetzt der reguläre Preis oder haste noch Rabatt raushandeln können.
Soweit ich weiß kam meins sogar n Stück früher als die Lieferzeitangabe. Vllt hast du ja auch Glück.
Kannst dann ja mal in diesen Thread deinen Erfahrungsbericht posten.
 
Es war bereits ein Aktionsangebot das 999€ gekostet hätte. Mit dem aktuellen Dell Gutscheincode hab ich dann nochmal 50€ Rabatt bekommen. Regulär über den Dell-Konfigurator würde es 1128€ kosten.
Ich hoffe mal der I5 taugt was. Laut Cinebench hat er 100 Punkte mehr beim Multicore Rendering als mein alter Turion X2 TL-66 mit 2x2,3Ghz und das obwohl er nur 2x1,06Ghz hat:D
 
Hallo in die Runde, ich geselle mich mal --als neuer (stolzer) M11x-Besitzer-- zu euch :-)

Ich habe mir mein Gerät vor einigen Tagen auch im MM gekauft.(ich schreib auch gleich warum) Für runde 800,00 Euros. (Su7300, 4GB Ram, 500GB HD).-was ich im Vergleich zu den ursprünglichen Preisen direkt bei Dell schon für ein "Schnäppchen" gehalten habe. Okay, als ich gelesen habe, dass es hier einen Glücklichen gibt, der so ein Teil für 699,- EUR erworben hat, da habe ich schon bissel neidisch rübergeschielt. Aber naja, letztlich hätte das Gerät wohl um die 1000,- Euros gekostet und ist daher immer noch "günstig".

Kurz, warum ich es gekauft habe: nachdem ich einige sehr schlechte Erfahrungen mit Notebooks aus "Elektronikgrossmärkten" machen musste, wo es dann riesiges Theater und Diskussionen wegen Gewährleistung und Garantie gab (insbesondere mit der Beweislastumkehr nach nur 6 Monaten!!) wollte ich ein Teil haben, was eher kein billiges Massenprodukt ist, sondern wo es um Qualität geht. Da landet man dann schnell bei Mac und Dell -wie ich finde. Ach so, und gut aussehen kann auch nie schaden bei so einer Neuanschaffung ;-)

Naja bin dann also beim Alienware gelandet --nachdem ich es erstmals gesehen hatte, hat es mich innerlich nicht mehr losgelassen. und in echt ist es sogar noch besser als erwartet!

Wichtig war mir die Garantie VON DELL -denn genau dieses Theater mit den Händlern vonwegen Gewährleistung (2Jahre nach BGB!) wobei aber schon nach nur 6 Monaten !! von denen die Beweislastumkehr ins Feld geführt wurde. Und da hat man keine Chance. (denn im konkreten falle sollte ich beweisen, dass in einer nie geöffneten, versiegelten festplatte der produktionsfehler schon von Anfang an vor lag, der sich nach ca 1 jahr in einem Festplattentotalcrash bemerkbar machte. --mit dem auch das gesamte Betreibssystem weg war usw. (denn man bekommt ja nichtmal mehr ne CD oder DVD beigelegt bei den Massenware-Notebooks) *insofern auch meine positive Überraschung, dass dem Alienware M11x eine DVD beiliegt !! :-)

Ich habe mir bei MM auf dem Kassenbon extra bestätigen lassen, dass ich 2 jahre vor ort Service von DELL/Alienware) habe! und das wars was mir besonders wichtig ist. Und ich habe denen im MM auch gesagt, dass ich mit denen wegen schlechten Erfahrungen eigentlich nichts mehr zu tun haben will und mein Gerät nur im Markt kaufe wenn ich Dell-Garantie habe. Auf MM-Markt Gewährleistung etc lege ich keinerlei Wert. (denn das stellt sich schnell als Augenwischerei dar)
Daher habe ich es also nur im Markt wegen des "Preisvorteils" gekauft. Ansonsten hätte logischerweise noch viel lieber direkt bei Dell meines zusammengestellt.

So, das nur kurz als "Einstieg".

Insbesondere das Thema OS/Bios und WWAN -Modul Nachrüstung wird für mich noch interessant sein. (Über die Suche hatte ich eure Beiträge im Forum gelesen)

Grüsse in die Runde von mir.
Es gibt einen stolzen M11x-Besitzer mehr unter euch :-)
 
Hallo zusammen.
Ich bin auch stolzer besitzer eines Alienware m11x
Ich habe ein Problem mit meinem TouchPad.
ich kann mit dem TouchPad nicht mehr "bestätigen" d.h. bei doppelklick darauf passiert nichts mehr.
Ich habe irgenwo mal durch zufall gelesen das man das toucpad ausschalten kann wenn eine Maus angeklemmt ist.Das Problem hab ich aber auch wenn keine Maus angeschlossen ist.
hab schon im Internet gesucht aber nichts gefunden.Vielleicht könnt ihr mir helfen.

mfg schmi
 
Hoi,

Also, seit einiger Zeit suche ich ein kleines Subnotebook mit richtig viel Power zum vernünftigen Preis. Ich bin jetzt kein Hardcorespieler, aber wenn ich mal ein Spiel starten möchte, dann soll es auch vernünftig laufen. Manche Leute sagen, daß solch kleine Geräte wie das m11x wegen der Bildschirmgröße zum spielen unbrauchbar wären. Gut, ich hab neben meinem Haupt-PC (kein Gamer-PC) eigentlich nur mein Asus 1000H. Auf diesem Netbook hab ich schon Return to Castle Wolfenstein und Half-Life durchgespielt. Das hat absolut funktioniert (sogar mit Tastatur und Touchpad :D ). Ich kann behaupten, auf solch kleinen Geräten spielen zu können und es hat sogar noch Spass gemacht ;)

Ich falle bei meinen Recherchen immer wieder auf dieses Alienware m11x zurück. Gut, das Design ist streitbar. Ich find aber die beleuchtete Tastatur jeck und mit dem übrigen Design könnte ich leben. Als Negativ-Punkte werden immer wieder der relativ schwache Prozessor und der "Schminkspiegel" genannt. Ich hab bisher immer drauf geachtet, matte Bildschirme zu haben, aber es gibt anscheinend speziell für solche Bildschirme Anti-Reflexions-Folien. Und überhaupt ists viel schwerer, ein Gerät mit mattem als mit spiegelndem Bildschirm zu finden. Warum ist das eigentlich nicht andersrum???

Bezüglich des Prozessors: Ich habe mir u.a. auf Youtube einige Videos angeschaut, wie Leute z.B. Crysis und Dead Space spielen. Bei den gezeigten Geräten kam der Dual Core SU7300 zum Einsatz. Ich muß sagen, daß ich mit der gezeigten Leistung leben kann (bei vielen Videos sah man auch die Framerate des gezeigten Spiels). Ich bin wie gesagt, kein Hardcore-Spieler, aber wenn ich spielen will, dann soll das Spiel anständig laufen. Sonst würde ich noch Filme schauen, Musik hören und halt die üblichen Internet-Anwendungen wie chatten und surfen. Vielleicht auch schonmal was Textverarbeitung. Achja, auch ein fehlendes optisches Laufwerk wird gern bemängelt. Hab aber bereits ein externes USB-DVD Laufwerk :) Das würde ich dann nutzen.

So, jetzt hab ich ein gutes Angebot fürs m11x gesehen. Dieses Angegot beinhaltet einen neuen und original verpackten m11x mit Dual Core SU7300, 4GB DDR3 RAM, eine 500GB Festplatte und Bluetooh Adapter (ja, BT brauch ich :) ). All diese Dinge muß man bei Dell teuer bezahlen. Das Angebot liegt bei unter 700 € (bei Dell wär ich da schon bei fast 1000 €) und ich könnte es eigentlich sofort bestellen. Aber ich hab irgendwie Angst, nen Impuls-Kauf zu machen. Nur, wo krieg ich für dieses Geld ein vergleichbares Subnotebook? Ich will echt kein 15" Gerät, das soll sich so im 12" Bereich befinden und es soll spielefähig sein.

Was meint ihr? Kaufen ? Oder vernünftig bleiben und Geld für schlechte Zeiten aufheben :D Oder kennt ihr tatsächlich eine Alternative für meine Bedürfnisse zum ähnlichen Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
so bei 13 Zoll dürften sich Alternativen finden, aber bei 12 Zoll seh ich schwarz für dich
 
erzähl mal... welche alternativen mit 13" zoll zum preis des alienware gäbs denn? bin eigentlich in diesem bereich noch nicht sehr informiert :)
 
Hmmmm, das ist natürlich auch kein schlechtes Angebot. Ok, über 100 euro teurer als das Angebot zum m11x, dafür mit besserem Prozessor. Aber das Akku ist schwächer (6 statt 8 zellen). Was ich beim m11x vermissen würde (was mein 1000h aber hat), wäre das Multitouch-Pad. Hat das Acer Gerät sowas?. In der Beschreibung seh ich jetzt nix. Spiegelnde Displays haben beide Modelle. Aber ich hab das schon richtig verstanden, daß in der 12" Klasse das Alienware konkurrenzlos ist?
 
vergiss bitte nicht, dass das Alienwäre deutlich dicke und 50% schwerer ist. Daher möchte ich es ungerne als Netbook bezeichnen. Über 2KG Gewicht!

Testbericht
 
Ok, hab grade nochmals Kontakt mit dem Verkäufer des m11x gehabt. Ich habe mich bezüglich Garantie / Gewährleistung erkundigt.

Also, bei den Geräten würde es sich um Sonderposten handeln. Diese wären Original-verpackt und ungeöffnet. Das komplette Original-Zubehör würde mitgeliefert. Da es ein Sonderposten ist, gibts keine Garantie mehr von Dell (wär glaub ich eh nur 1 Jahr). Allerdings gibts 2 Jahre Gewährleistung vom Verkäufer. Ich habe immer Probleme, Garantie (vom Hersteller) und Gewährleistung (vom Verkäufer) auseinanderzuhalten. Was gibts da besonderes zu beachten bzw. was ist der genaue Unterschied? Ok, klar ist: Hab ich einen Defekt am Gerät, dann kommt nicht der freundliche Typ von Dell zu meinem Haus, um das Gerät zu reparieren. Ich müsste es zum Verkäufer zurückschicken.

Ja, das m11x ist wahrlich kein Netbook. Das ist schon eine Ecke schwerer und grösser als mein Asus. Aber gut, da steckt auch ne Menge Technik drin :)

Was mich noch abhält von der Bestellung, ist diese Sache mit der fehlenden Garantie, die durch 2jährige Gewährleistung des Verkäufers ersetzt wird. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nur das Problem, dass, wenn der Verkäufer pleite geht, du keine Chance auf Gewährleistung mehr hast :D
 
Zurück
Oben