Leserartikel Alienware m11x

Cod MW2 spielt sich so flüssig, als wäre es genau für dieses Notebook gemacht. CSS ist sogar mit der Intel-Grafik super flüssig auf max detail spielbar.^^
 
So ich muss sagen ich bin immer noch sehr überzeugt von dem kleinen, Dragon age läuft auf hohen Details recht flüssig.

Es ist einfach echt unglaublich was so ein kleiner Gerät für eine Leistung hat!

Und von Qualitätsproblemen wurde ich bisher zum Glück verschont. :)
 
mrchupa schrieb:
...

Starcraft läuft auf mittleren Details und in der Auflösung 1280x720 ganz Flüssig.
Herr der Ringe auf hohen.

...

Was heißt denn ganz flüssig? Wie läuft es auf der nativen Auflösung (evtl Min Details?) Danke
 
Guten Tag,
ich suche ein neues Notebook, vor Allem fürs kommende Studium.
Es:
- muss mobil sein, aber auch als Home-PC dienen (d.h. ich benutze nur das Laptop, und nebenbei keinen Desktop-PC)
-würde sehr oft/ständig benutzt werden, müsste viele Anwendungen nebenbei laufen lassen können, Anwendungsbereich: Office, Browser, ICQ etc., Musik, Filme, Spiele eher weniger
- sollte ein paar Jahre halten.(= gute Qualität)

Wäre da das M11x eventuell was? (Konfiguration I7-640UM, 4 GB DDR3 Ram, SSD-Festplatte).
Oder sollte ich da lieber auf ein 13/14 Zoll Notebook zurückgreifen? Da hätte ich eine kürzere Akkulaufzeit, aber keinen dieser stromsparenden Prozessoren -> schnelleres System?!

Ich kann das als Leie leider schlecht einschätzen... kann der o.g. I7 mit einem I5 mit z.b 2,5 GHz Taktung mithalten? Bzw. wie sehr sind die Leistungsunterschiede?

Danke!
 
Acer 3820/4820/5820 (13-15") hat längere Akkulaufzeit, mehr Performance ("echter", mobiler i5 - kein Stromsparprozessor) und ist auch günstiger! Für ~1000 Euro kriegst du ein top Gerät.
 
Ich Spiele Dragon age momentan mit 1280x768 auf hohen details mit 2fach Antialiasing und hab nur hin und wieder Nachladeruckler die aber nicht weiter stören!

Mit der Nativen auflösung werd ich es mal ausprobieren und dann hier posten.
 
mrchupa schrieb:
Ich Spiele Dragon age momentan mit 1280x768 auf hohen details mit 2fach Antialiasing und hab nur hin und wieder Nachladeruckler die aber nicht weiter stören!

Mit der Nativen auflösung werd ich es mal ausprobieren und dann hier posten.

Sorry, ich red hauptsächlich von SC2, ups.
 
HAR_Hannibal schrieb:
Guten Tag,
ich suche ein neues Notebook, vor Allem fürs kommende Studium.
Es:
- muss mobil sein, aber auch als Home-PC dienen (d.h. ich benutze nur das Laptop, und nebenbei keinen Desktop-PC)
-würde sehr oft/ständig benutzt werden, müsste viele Anwendungen nebenbei laufen lassen können, Anwendungsbereich: Office, Browser, ICQ etc., Musik, Filme, Spiele eher weniger
- sollte ein paar Jahre halten.(= gute Qualität)

Wäre da das M11x eventuell was? (Konfiguration I7-640UM, 4 GB DDR3 Ram, SSD-Festplatte).
Oder sollte ich da lieber auf ein 13/14 Zoll Notebook zurückgreifen? Da hätte ich eine kürzere Akkulaufzeit, aber keinen dieser stromsparenden Prozessoren -> schnelleres System?!

Ich kann das als Leie leider schlecht einschätzen... kann der o.g. I7 mit einem I5 mit z.b 2,5 GHz Taktung mithalten? Bzw. wie sehr sind die Leistungsunterschiede?

Danke!

Für das Geld, was ein M11x mit i5/i7 Prozessor kostet, würd ich mir auch was anderes kaufen. Ich habe den M11x mit SU7300 Prozessor nur gekauft, weil der Preis stimmt (650€). Für dieses Geld hab ich kein weiteres Notebook in dieser Größe finden können, welches an die Leistung des M11x rankommt. Wohlbemerkt, wir reden hier von nem 11,6 Zoller und ich wollte ja ein Gerät haben, welches von der Größe her mit einem Netbook vergleichbar ist (allerdings nicht zu jedem Preis).

Wenn dein zukünftiges Notebook ein Desktop-Ersatz sein soll, würde ich auch nach etwas grösserem als dem M11x suchen. Sollte für meinen Fall mindestens ein 15" oder auch 17" sein. Für mich ist das M11x kein Desktop Ersatz. Das ist der kleine Rechner, mit dem ich im Bett oder auf der Couch ne Runde zocken kann, während ich am Desktop mit 22" Bildschirm andere Aufgaben habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an das Gerät ja auch einen externen Bildschirm für Arbeitn in der Wohnung anschließen, also ich hatte nicht vor jeden Tag zu Hause auf n 12 Zoll Display zu gucken :P.

Wie ist das denn leistungsmäßig? Auf welchem Niveau liegt der I7? Mein Laptop zur Zeit ist ein Intel Core 2 Duo T5600 mit 1,83 GHz.
Meint ihr der Prozessor wäre denn ausreichend für den täglichen Gebrauch (Multitasking), oder verliert man da schnell die Nerven?
Bei Acer kauf ich persönlich nicht mehr ein, hab da schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also ich hab bisher eigentlich noch nicht die Nerven verloren, als ich an dem Notebook geschafft habe. Hab aba auch keine wirklich prozessorlastigen Office-Programme. Multitasking funktioniert aba schon damit.
 
Natürlich reicht der Prozessor für den alltäglichen Gebrauch... Meine Anwendungen neben Spiele sind surfen, chatten, etwas Office mit Softmaker Office 2008, Filme schauen, Musik hören, etc... und das auch mit Multitasking. Was man halt so mit nem Rechner macht :)

Bis auf die Spiele hab ich sowas vorher auf einem Netbook gemacht. Was immer nur alle mit dem Prozessor vom M11x haben. Klar, ist nicht der allerstärkste... ist aber auch kein dampfgetriebenes Teil von anno Tobak :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du siehst das vollkommen richtig...
Aber das ist ja kein Hinderungsgrund sich keinen Core2Duo zu kaufen. MM und andere Onlineshops werden wohl noch die 1. Revision haben. Vllt sogar jetzt noch günstiger.
 
Das hoffe ich auch, aber in vielen Online-Shops werden die alten Modellen nun auch schon nicht angeboten...
 
Wer hat Fallout New Vegas schon auf dem M11x gezockt? Ich hab ein Youtube Video gesehen, wo das Spiel mit höchsten Einstellungen auf dem M11x R1 SU7300 gespielt wird. Frameraten wurden auch angezeigt, ging auch schonmal unter 20 FPS.

Fallout 3 spiel ich mit High Settings (nicht Maximum), AA und nativer Auflösung... Hier hab ich eigentlich immer mindestens 30 FPS. Oft auch über 40 FPS...

Ich stelle die Frage, da ich mir New Vegas vielleicht kaufen würde. Aber das dauert noch ein bißchen, bin noch viel zu sehr mit Fallout 3 Goty beschäftigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal ein sehr günstiges Angebot von conrad...
Das hat ne größere Festplatte als meins und kostet 245€ weniger als meins.....
Das tut weh...
 
Hallo liebe M11x Gemeinde,

Nachdem ich mein Gerät nunmehr seit sieben Monaten habe, kann ich mittlerweile auch von den Macken berichten, auf die man sich einstellen muss:

Das Bildschirmscharnier ist zu fest eingestellt, so dass über kurz oder lang bei sehr vielen Usern die Schrauben des Scharniers aus dem Bildschirm rausbrechen. Mein Panel musste deswegen schon getausch werden. Ein Gllück habe ich 4 Jahre Garantie, denn der Fehler ist bei Alienware bekannt, wird aber erst bei R3 nicht mehr auftreten.
Der Panelwechsel hatte auch zwei neue Aspekte mit sich gebracht, einen positiven und einen negativen:
Vorher hatte ich ein SEC Panel, welches keinen so guten Kontrast hatte wie mein jetztiger von AUO, aber bei dem AUO kann man die Pixel sehen, da Sie einen gewissen Abstand zueinander haben und das nervt micht tierisch.

Der zweite Negativpunkt ist die Buchse für den Ladestecker, die nicht wirklich stabil zu sein scheint. Der Stecker wackelt darin wie ein Lämmerschwanz.

Ansonsten alles tiptop. Nach wie vor bereue ich den Kauf nicht. Aber ich bin wirklich mal auf den R3 (wahrscheinlich mit Sandy Bridge CPU und nVidia 440) gespannt.

Dann habe ich mir noch eine Momentus XT eingebaut, nur um festzustellen, dass die vorher verbaute 7200er HDD (Seagate Momentus 7200.4) zusammen mit dem SU7300 nahezu gleichschnell war.

Was sich allerdings gelohnt hat, war die grauenhafte WLAN 1520 Karte gegen einen Intel Wifi Link 6200 zu ersetzen, denn jetzt kann man zumindest mit WLAN schnell Daten auf das Notebook schieben und hat immer genau einen Balken mehr bei WLAN Verbindungen.

Soviel dazu. Habt Ihr ähnliche Entdeckungen gemacht?
 
Also, dass die Schaniere so fest sind, kann ich bestätigen, aber bisher ist noch nichts in dieser Hinsicht kaputt gegangen. Und ich finds grad gut, dass die so fest sitzen, weil dann nicht bei jeder kleinsten Bewegung der Bildschirm zu klappt.
ABER:
Mein M11x hat sich wohl durch Hitze/Kälte verzogen:
Also ich zocke ganz gern mal in der Vorlesung in der Uni (jaaa... das sollte man nicht machen^^) und da wird das m11x schön warm. Im Winter hab ich das auch mal gemacht und dann natürlich das Notebook in den Rucksack getan.
Naja lange Rede kurzer Sinn: Die Kälte draußen hat wohl das Notebook-gehäuse verzogen. Es wackelt jetzt, wenn man es auf den Tisch stellt. Das find ichn bissl schade, weils eigentlich zu teuer war, um solche Macken zu haben.
Den Kauf bereue ich trotzdem nicht. Es ist dennoch ein richtig geiles Teil.
 
Zurück
Oben