- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.633
Also.
Habe gestern fast ne halbe Stunde in der Vor-Ort-Service-Hotline gehangen (zum Glück kostenlos). Der nette Mensch am Ende der Leitung hat zwar nicht perfekt deutsch gesprochen, aber wir konnten uns soweit verständigen. Erst sollte ich ein Bild des Schadens an Dell schicken, dann sagte mir der Service-Mitarbeiter, dass sich heute oder spätestens morgen jemand bei mir meldet wegen der Vor-Ort-Reparatur.
Einschicken muss ich das Gerät nicht
. Ich werde dann aba nochmal den Techniker fragen, was mich die Reparatur gekostet hätte, wenn ich nicht mehr in der Garantiezeit gewesen wäre.
Je nachdem werde ich dann meine Garantie erweitern oder hoffen, dass nichts mehr kaputt geht.
Soooooo
der Techniker hat heute um 11 Uhr angerufen und bescheid gegeben, dass er zwischen 12 und 13 Uhr da sein wird. Normalerweise ist es ja so, dass man dann mit Technikern zw. 13 und 20 Uhr rechnen kann^^, vor allem über die Mittagszeit.
Diesmal war's anders. Gleich zwei Techniker kam gegen 12.15 bei mir an. Beide sehr nett und fachlich kompetent. Wir kamen ins Gespräch (Was haste dafür bezahlt?/ Biste zufrieden mit dem Notebook?,....) während sich einer der Techniker an die Arbeit machte.
Es war ja "nur" das linke Schanier gebrochen, dennoch wurde gleich die ganze Displayeinheit samt der Antennen getauscht. Dafür musste das Notebook fast komplett auseinander gebaut werden. Akku raus, Tastatur raus, Abdeckung mit Mauspad raus, Kabel für die Antennen abklemmen ..... Erst dann konnten die Schrauben fürs Display entfernt werden.
Jetzt kams zum Einbau vom neuen Display. Wie ihr wisst, gibt es ja in den USA ein WWAN-Modul fürs M11x. In Deutschland kann man sich ja auch per Export so ein Modul besorgen, aber dann fehlt ja noch die Antenne im Display. Als der Techniker dann die Antennen-Kabel fürs neue Display anschließen wollte, fiel mir auf, dass er ein Kabel nicht angeschlossen hatte.
Ich fragte, für was dieses Kabel zuständig wäre... Darauf die Antwort: "Falls du ein UMTS-Modul besitzt, kannst du dieses Kabel daran anschließen". Ich: "Aber dieses Kabel war beim alten Display nicht verbaut". Techniker unsicher: "Doch, eigentlich schon?!". Techniker schaut nach: "Oh dann haben sie jetzt noch ne zusätzliche Antenne".....BINGO.
Der Techniker hat mir erklärt, dass wenn Dell einen Austausch von Ersatzteilen macht, dass man entweder genau das selbe Teil bekommt, oder ein besseres. Und da wohl kein LCD-Display ohne diese Antenne auf Lager war, habe ich das bessere Display bekommen.
Weiterhin hat der Techniker noch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, aba das schreib ich jetzt nich mehr hin. Wäre dann wohl n bissl offtopic.
Mich hat noch interessiert, ob ich die Garantie verlieren, wenn ich ne neue Festplatte einbaue oder den Ram aufrüste. Und die geht natürlich nicht verloren.
Außerdem würde die Reparatur, die bei mir durchgeführt wurde, schätzungsweise 300-400 Euro kosten, wenn man nicht mehr in der Garantiezeit ist.
Das heißt für mich, dass ich die Garantiezeit noch verlängern werde.
Nochmal ne andere Frage:
Ich überlege mir jetzt echt, ob ich nicht das WWAN-Modul kaufen soll. Kostet bei Amazon zw. 80 und 110 Euro. Welchen Vertrag könnt ihr denn so empfehlen? Also ich meine für die SIM-Karte, die ich dann verbauen werde?
Habe gestern fast ne halbe Stunde in der Vor-Ort-Service-Hotline gehangen (zum Glück kostenlos). Der nette Mensch am Ende der Leitung hat zwar nicht perfekt deutsch gesprochen, aber wir konnten uns soweit verständigen. Erst sollte ich ein Bild des Schadens an Dell schicken, dann sagte mir der Service-Mitarbeiter, dass sich heute oder spätestens morgen jemand bei mir meldet wegen der Vor-Ort-Reparatur.
Einschicken muss ich das Gerät nicht

Je nachdem werde ich dann meine Garantie erweitern oder hoffen, dass nichts mehr kaputt geht.
Ergänzung ()
Soooooo

der Techniker hat heute um 11 Uhr angerufen und bescheid gegeben, dass er zwischen 12 und 13 Uhr da sein wird. Normalerweise ist es ja so, dass man dann mit Technikern zw. 13 und 20 Uhr rechnen kann^^, vor allem über die Mittagszeit.
Diesmal war's anders. Gleich zwei Techniker kam gegen 12.15 bei mir an. Beide sehr nett und fachlich kompetent. Wir kamen ins Gespräch (Was haste dafür bezahlt?/ Biste zufrieden mit dem Notebook?,....) während sich einer der Techniker an die Arbeit machte.
Es war ja "nur" das linke Schanier gebrochen, dennoch wurde gleich die ganze Displayeinheit samt der Antennen getauscht. Dafür musste das Notebook fast komplett auseinander gebaut werden. Akku raus, Tastatur raus, Abdeckung mit Mauspad raus, Kabel für die Antennen abklemmen ..... Erst dann konnten die Schrauben fürs Display entfernt werden.
Jetzt kams zum Einbau vom neuen Display. Wie ihr wisst, gibt es ja in den USA ein WWAN-Modul fürs M11x. In Deutschland kann man sich ja auch per Export so ein Modul besorgen, aber dann fehlt ja noch die Antenne im Display. Als der Techniker dann die Antennen-Kabel fürs neue Display anschließen wollte, fiel mir auf, dass er ein Kabel nicht angeschlossen hatte.
Ich fragte, für was dieses Kabel zuständig wäre... Darauf die Antwort: "Falls du ein UMTS-Modul besitzt, kannst du dieses Kabel daran anschließen". Ich: "Aber dieses Kabel war beim alten Display nicht verbaut". Techniker unsicher: "Doch, eigentlich schon?!". Techniker schaut nach: "Oh dann haben sie jetzt noch ne zusätzliche Antenne".....BINGO.
Der Techniker hat mir erklärt, dass wenn Dell einen Austausch von Ersatzteilen macht, dass man entweder genau das selbe Teil bekommt, oder ein besseres. Und da wohl kein LCD-Display ohne diese Antenne auf Lager war, habe ich das bessere Display bekommen.
Weiterhin hat der Techniker noch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, aba das schreib ich jetzt nich mehr hin. Wäre dann wohl n bissl offtopic.
Mich hat noch interessiert, ob ich die Garantie verlieren, wenn ich ne neue Festplatte einbaue oder den Ram aufrüste. Und die geht natürlich nicht verloren.
Außerdem würde die Reparatur, die bei mir durchgeführt wurde, schätzungsweise 300-400 Euro kosten, wenn man nicht mehr in der Garantiezeit ist.
Das heißt für mich, dass ich die Garantiezeit noch verlängern werde.
Ergänzung ()
Nochmal ne andere Frage:
Ich überlege mir jetzt echt, ob ich nicht das WWAN-Modul kaufen soll. Kostet bei Amazon zw. 80 und 110 Euro. Welchen Vertrag könnt ihr denn so empfehlen? Also ich meine für die SIM-Karte, die ich dann verbauen werde?