Leserartikel Alienware m11x

Also.
Habe gestern fast ne halbe Stunde in der Vor-Ort-Service-Hotline gehangen (zum Glück kostenlos). Der nette Mensch am Ende der Leitung hat zwar nicht perfekt deutsch gesprochen, aber wir konnten uns soweit verständigen. Erst sollte ich ein Bild des Schadens an Dell schicken, dann sagte mir der Service-Mitarbeiter, dass sich heute oder spätestens morgen jemand bei mir meldet wegen der Vor-Ort-Reparatur.
Einschicken muss ich das Gerät nicht :D. Ich werde dann aba nochmal den Techniker fragen, was mich die Reparatur gekostet hätte, wenn ich nicht mehr in der Garantiezeit gewesen wäre.
Je nachdem werde ich dann meine Garantie erweitern oder hoffen, dass nichts mehr kaputt geht.
Ergänzung ()

Soooooo :)
der Techniker hat heute um 11 Uhr angerufen und bescheid gegeben, dass er zwischen 12 und 13 Uhr da sein wird. Normalerweise ist es ja so, dass man dann mit Technikern zw. 13 und 20 Uhr rechnen kann^^, vor allem über die Mittagszeit.
Diesmal war's anders. Gleich zwei Techniker kam gegen 12.15 bei mir an. Beide sehr nett und fachlich kompetent. Wir kamen ins Gespräch (Was haste dafür bezahlt?/ Biste zufrieden mit dem Notebook?,....) während sich einer der Techniker an die Arbeit machte.
Es war ja "nur" das linke Schanier gebrochen, dennoch wurde gleich die ganze Displayeinheit samt der Antennen getauscht. Dafür musste das Notebook fast komplett auseinander gebaut werden. Akku raus, Tastatur raus, Abdeckung mit Mauspad raus, Kabel für die Antennen abklemmen ..... Erst dann konnten die Schrauben fürs Display entfernt werden.
Jetzt kams zum Einbau vom neuen Display. Wie ihr wisst, gibt es ja in den USA ein WWAN-Modul fürs M11x. In Deutschland kann man sich ja auch per Export so ein Modul besorgen, aber dann fehlt ja noch die Antenne im Display. Als der Techniker dann die Antennen-Kabel fürs neue Display anschließen wollte, fiel mir auf, dass er ein Kabel nicht angeschlossen hatte.
Ich fragte, für was dieses Kabel zuständig wäre... Darauf die Antwort: "Falls du ein UMTS-Modul besitzt, kannst du dieses Kabel daran anschließen". Ich: "Aber dieses Kabel war beim alten Display nicht verbaut". Techniker unsicher: "Doch, eigentlich schon?!". Techniker schaut nach: "Oh dann haben sie jetzt noch ne zusätzliche Antenne".....BINGO.
Der Techniker hat mir erklärt, dass wenn Dell einen Austausch von Ersatzteilen macht, dass man entweder genau das selbe Teil bekommt, oder ein besseres. Und da wohl kein LCD-Display ohne diese Antenne auf Lager war, habe ich das bessere Display bekommen.
Weiterhin hat der Techniker noch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, aba das schreib ich jetzt nich mehr hin. Wäre dann wohl n bissl offtopic.

Mich hat noch interessiert, ob ich die Garantie verlieren, wenn ich ne neue Festplatte einbaue oder den Ram aufrüste. Und die geht natürlich nicht verloren.
Außerdem würde die Reparatur, die bei mir durchgeführt wurde, schätzungsweise 300-400 Euro kosten, wenn man nicht mehr in der Garantiezeit ist.
Das heißt für mich, dass ich die Garantiezeit noch verlängern werde.
Ergänzung ()

Nochmal ne andere Frage:
Ich überlege mir jetzt echt, ob ich nicht das WWAN-Modul kaufen soll. Kostet bei Amazon zw. 80 und 110 Euro. Welchen Vertrag könnt ihr denn so empfehlen? Also ich meine für die SIM-Karte, die ich dann verbauen werde?
 
Hallo,

so, SSD ( OCZ Vertex II 120GB ) ist eingebaut - ging absolut simpel !

ABER : die mitgelieferte CD/DVD, fett mit Alienware beschriftet, ist, einfach ausgedrückt, für die Tonne !

Da ist nichts anderes als ein ( scheinbar ) Windows 7 Home Premium 32bit drauf - fertig !

Warum 32bit ? Weil ich mir die Treiber ( Gott sei Dank habe ich noch einen PC mit I.Net Anschluss da ) von der DELL Homepage ( nach meiner Geräte-ID ! ) heruntergeladen habe, diese gebrannt habe und dann installieren wollte. Der Start wurde schon mit dem Hinweis " ... enthällt keine Windows 32 Software ... " abgebrochen !
Habe ich eben mein Windows 7 Ultimate 64bit genommen - und siehe da - auf einmal funktionierten auch die Treiber - ergo, zum lachen ( aber nur wenn man auf diese Hindernisse gefasst ist ! )

Dann, nach vollständiger Installation: ... habe ich ein " unbekanntes Gerät " im Gerätemanager, ferner fehlt eindeutig Software - sämtliche vor-installierten Cyberlink Programme sind nicht mehr da ( Brennprogramm, WebCam Software )

Ist man bei DELL nicht in der Lage, wenn man schon ein nacktes BS mitliefert, wenigstens eine Treiber-/ Software CD/DVD mit beizulegen ? Wie soll derjenige, der rein von der mitgelieferten CD/DVD installiert die Treiber herbekommen - wie soll er ins Internet kommen ?

Absolut Amateurhaft von DELL / ALIENWARE !!!!!!!!!

Ansonsten finde ich das Teilchen einfach nur Klasse und kann das ( Entschuldígung ) Gelaber von dunklem Bildschirm in keiner Weise nachvollziehen !!!!!
Bin sogar schon am überlegen, ob ich mir das Teilchen nicht mit dem i7-640UM zulegen soll !
Ergänzung ()

Hallo,

so, wieder weiter gekommen !
Über DELL Homepage, wenn man sich dort einloggt, bekommt man dann auch die fehlenden Programme !
Das letzte nicht gefundene Gerät war mein eigener Fehler, hatte diese ganze Intel Storeage Treibergeschichte nicht geladen !
Jatzt passt alles und ich werde mir ne schöne Treiber-/ Software CD selber bauen !

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
mythenmetz schrieb:
Hallo,

so, SSD ( OCZ Vertex II 120GB ) ist eingebaut - ging absolut simpel !

ABER : die mitgelieferte CD/DVD, fett mit Alienware beschriftet, ist, einfach ausgedrückt, für die Tonne !

Da ist nichts anderes als ein ( scheinbar ) Windows 7 Home Premium 32bit drauf - fertig !

Warum 32bit ? Weil ich mir die Treiber ( Gott sei Dank habe ich noch einen PC mit I.Net Anschluss da ) von der DELL Homepage ( nach meiner Geräte-ID ! ) heruntergeladen habe, diese gebrannt habe und dann installieren wollte. Der Start wurde schon mit dem Hinweis " ... enthällt keine Windows 32 Software ... " abgebrochen !
Habe ich eben mein Windows 7 Ultimate 64bit genommen - und siehe da - auf einmal funktionierten auch die Treiber - ergo, zum lachen ( aber nur wenn man auf diese Hindernisse gefasst ist ! )

Dann, nach vollständiger Installation: ... habe ich ein " unbekanntes Gerät " im Gerätemanager, ferner fehlt eindeutig Software - sämtliche vor-installierten Cyberlink Programme sind nicht mehr da ( Brennprogramm, WebCam Software )

Ist man bei DELL nicht in der Lage, wenn man schon ein nacktes BS mitliefert, wenigstens eine Treiber-/ Software CD/DVD mit beizulegen ? Wie soll derjenige, der rein von der mitgelieferten CD/DVD installiert die Treiber herbekommen - wie soll er ins Internet kommen ?

Absolut Amateurhaft von DELL / ALIENWARE !!!!!!!!!

Ansonsten finde ich das Teilchen einfach nur Klasse und kann das ( Entschuldígung ) Gelaber von dunklem Bildschirm in keiner Weise nachvollziehen !!!!!
Bin sogar schon am überlegen, ob ich mir das Teilchen nicht mit dem i7-640UM zulegen soll !
Ergänzung ()

Hallo,

so, wieder weiter gekommen !
Über DELL Homepage, wenn man sich dort einloggt, bekommt man dann auch die fehlenden Programme !
Das letzte nicht gefundene Gerät war mein eigener Fehler, hatte diese ganze Intel Storeage Treibergeschichte nicht geladen !
Jatzt passt alles und ich werde mir ne schöne Treiber-/ Software CD selber bauen !

Grüße

Die mitgelieferte DVD enthält in der Tat nur Windows 7. Allerdings ist dort schon die Home 64bit drauf... Ich hab mittels dieser DVD mein M11X neu aufgesetzt und habe auch weiterhin Win 7 Home 64bit. Die Treiber und Alienware Software habe ich nachträglich runtergeladen. Welche Software war denn sonst noch vorinstalliert? Ich kann mich nur an die Trial von McAffee, die Dell Backupsoftware und die DVD Software von Cyberlink erinnern... alles Programme, wo ich drauf verzichten kann :)
 
Dann gibts wohl unterschiedliche Ausstattungs-Varianten? Bei meinem M11x war ganz klar nur 1 DVD mit Win 7 Home 64bit dabei.
 
Bei mir ist der Fall ganz klar... ich hab mein M11X platt gemacht und mittels der mitgelieferten DVD Win 7 neu installiert. Habe bis auf weiteres die 64 Bit Version.
 
@mythenmetz
jetzt haste ja die SSD eingebaut. Hats denn auch was gebracht? Biste (bis auf die Installation von Win7+Treibern) zufrieden? und vor allem: Würdest dus empfehlen eine SSD einzubauen?
 
Das Angebot sieht doch gut aus. Hat 4gig Ram und ne 500Gb Festplatte. Dafür hättest du im Dell-Konfigurator auch mehr zahlen könnenl. Ich würds mir kaufen.
 
jo, ganz super^^ gestern noch da gewesen, heute schon wieder ausverkauft. Im DE-Shop von Dell kriegt man den M11x mit Su7300 anscheinend nicht mehr. Im Konfigurator ist nur i5 oder i7 auswählbar. Im US-Store hingegen kann man das m11x mit SU7300 noch bestellen. Mit 640GB Festplatte und 8GB Ram für umgerechnet 700€. Wisst ihr, ob man bei Bestellung per Telefon bei Dell noch andere Möglichkeiten zum Konfigurieren hat?
Gruß David
 
Ich glaube kaum, dass man per Telefon andere Möglichkeiten hat. vllt kann man da noch was am Preis machen lassen. Aber den Su7300 bekommste wohl nicht mehr verbaut. Vielleicht findest du noch in der Bucht neue m11x mit Su7300 oder in anderen online-shops.
 
Ja, wird immer schwerer, einen neuen M11X mit SU7300 Prozessor online zu kaufen. Erschreckend zu sehen, wie diese Geräte so schnell veralten ;)

Ich verstehe aber nicht, wieso in einem M11X 8GB RAM sein müssen? Die Spiele, die gut auf dem M11X laufen, brauchen doch keine 8GB RAM? Und die Spiele, die nicht so gut laufen, werden wohl auch mit 8GB RAM nicht besser laufen. So mancher hat "nur" 2GB RAM in seinem M11X und ist trotzdem glücklich. Und warum eine 640GB Festplatte? Ich halte die 500GB Festplatte in meinem M11X schon für überdimensioniert. Hab grad mal knapp 100GB belegt. Das wären Windows 7, 7 Steam Spiele und ein paar Anwendungen.

Aber gut, mehr schadet bestimmt nicht. Aber bringt es auch zusätzlich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ma ne große Festplatte einbaut, sollte man lieber mal über ne SSD nachdenken. Die bringt von der Performance her mehr. Und wie Oli_P schon geschrieben hat, so viel Festplattenspeicher brauchste eigentlich auf dem kleinen Teil nicht. Das wird ja wohl kein Datengrab (hoffe ich mal?!).
 
haha, naja.ich gebe halt meinen alten PC auf und steige auf das M11x um. Da muss dann viel Musik usw. rauf^^ aber dann muss ich wohl oder übel auf den i5 umsteigen. Das Upgrade auf den i7 ist mir zu teuer und eig auch nicht unbedingt nötig oder?
und wie ist das eigentlich mit dem i5? ist das nun ein dual-core oder ein quad-core? ich blick da nicht so ganz durch, da immer von 2 weitern virtuellen Kernen geredet wird? hab ich dann 2x1,06GHz oder das Ganze 4 mal?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Doppelkern-Prozessor, genau wie der SU7300. Ist der i5 im M11X nicht mit 2x 1,2 GHZ getaktet und wird bei Bedarf automatisch auf bis zu 1,73 GHZ übertaktet?

Das M11X als Desktop-Ersatz? Bist du sicher? Ok, ich kann alles machen am M11X was ich auch am Desktop mache. Jedoch hab ich am Desktop einen doppelt so großen Bildschirm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und ja, wird als Desktop-ersatz genutzt dann. Bin sehr viel unterwegs und auf Lan-Partys und habe da lieber dieses kleine kraftpaket;) wie kann man das machen, dass der bei wunsch auf 1,76GHz übertaktet? ich kenne mich leider null aus!^^
 
Ich bin jetzt nicht sicher, ob der Prozessor auch automatisch übertaktet wird (deswegen ist mein voriger Beitrag auch mehr als Fragestellung zu sehen ;) ). Jedoch unterstützt das M11X R2 Nvidia Optimus. Startest du ein Spiel, erkennt das System das und schaltet die 2te Grafikkarte ein, damit du die maximale Leistung hast. Beim M11X R1 mußt du manuell zwischen den Grafikkarten umschalten.

Beim M11X R1 ists auch so, daß man die Prozessorübertakung im BIOS aktivieren muß. Ich weiß nicht, ob das beim R2 auch automatisch geschieht.

Ok, wenn du das M11X als Desktop-Ersatz nutzen willst, dann macht eine große Festplatte eventuell Sinn. Wobei ich mir das M11X nicht wirklich als Desktop-Ersatz vorstellen kann. Aber gut, warum nicht :D
 
Sind 4GB Ram eigentlich nötig oder reichen auch 2? mh also bei dell steht, dass der i5 1,06GHz und 3M Cache hat und der i7 hat irgendwie 1,20GHz 4M Cache. aber für dieses 0,14Ghz noch 220€ drauf zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben