Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.109
@Liesa
Naja das Mainboard habe ich aus dem Outlet für knapp etwas über 500 Euro. Ich selber achte zwar sehr auf Optik, das stimmt. Aber bei anderen zuerst auf das Preisleistungsverhältnis, wobei ich bei mir auch zuerst geschaut habe dass die Leistung passt und erst dann habe ich Geld für Optik ausgegeben.
Die 9 Lüfter habe ich weil sie alle auf Radiatoren sitzen, da kannst du keine Lüfter weglassen.
In meiner Signatur gibt es auch Bilder vom "alten" Mainboard mit dem Ballistix RGB.
Naja das Mainboard habe ich aus dem Outlet für knapp etwas über 500 Euro. Ich selber achte zwar sehr auf Optik, das stimmt. Aber bei anderen zuerst auf das Preisleistungsverhältnis, wobei ich bei mir auch zuerst geschaut habe dass die Leistung passt und erst dann habe ich Geld für Optik ausgegeben.
Die 9 Lüfter habe ich weil sie alle auf Radiatoren sitzen, da kannst du keine Lüfter weglassen.
In meiner Signatur gibt es auch Bilder vom "alten" Mainboard mit dem Ballistix RGB.
W
WeSeeYou
Gast
Naja dadurch das ich eigentlich alles habe außer das Board,PSU,CASE,CPU ist es auch für mich nicht teuer.. Neee mein Prozessor bleibt in dem Rechner hier @wrglsgrft.. Ich überlege mir einen eigenen aufzubauen, natürlich kaufe ich nicht alles aufeinmal.. Aber das Case sieht toll aus und ist günstig, die Lüfter sowieso, schöne hochwertige RAM Riegel habe ich, SSDS 850 Evo habe ich, GPU habe ich halt die 3060 TI aber MEIN GOTT dafür spare ich mir fast 700... Die CPU geht eigentlich auch noch GRADE SO.. ABER DAS BODENLOSE MAINBOARD... Passt einfach perfekt ins CASE Gebrauchtmarkt, damit ich wieder so Qualität wie von Otto bekomme und hier von einem beleidigt werde der nicht nur wie Brot heißt.
500 für das Mainboard puhh dann hätte ich für knapp über 1000 Euro nen Rechner der einfach einen 2 Generationen neueren Prozessor hat.. nen Mainboard das 200000x so gut ist, besseres Netzeil, bessere Lüfter, SCHÖNERE OPTIK! VIEL MEHR LEISTUNG FÜR KNAPP ÜBER 1000 Euro -.- Es ist so bodenlos..
Gut das mit der selbstgebauten Wasserkühlung.. Also wir müssen uns ja nicht reinsteigern.. Vielleicht noch nen Fingermassagebecken und ne Limokühlung?
500 für das Mainboard puhh dann hätte ich für knapp über 1000 Euro nen Rechner der einfach einen 2 Generationen neueren Prozessor hat.. nen Mainboard das 200000x so gut ist, besseres Netzeil, bessere Lüfter, SCHÖNERE OPTIK! VIEL MEHR LEISTUNG FÜR KNAPP ÜBER 1000 Euro -.- Es ist so bodenlos..
Gut das mit der selbstgebauten Wasserkühlung.. Also wir müssen uns ja nicht reinsteigern.. Vielleicht noch nen Fingermassagebecken und ne Limokühlung?
Ergänzung ()
Nee das ist mir zu gruselig.. Ich schick dir gerne auch Bilder von meinem alten Gameboy Color... Mich intressiert aber das jetzige das ist schöööööööön... Braucht man die selbstgebaute Wasserkühlung oder geht das auch mit ner guten fertigen wo ich nichts selber bauen und kaputt machen muss.Drewkev schrieb:@Liesa
Naja das Mainboard habe ich aus dem Outlet für knapp etwas über 500 Euro. Ich selber achte zwar sehr auf Optik, das stimmt. Aber bei anderen zuerst auf das Preisleistungsverhältnis, wobei ich bei mir auch zuerst geschaut habe dass die Leistung passt und erst dann habe ich Geld für Optik ausgegeben.
Die 9 Lüfter habe ich weil sie alle auf Radiatoren sitzen, da kannst du keine Lüfter weglassen.
In meiner Signatur gibt es auch Bilder vom "alten" Mainboard mit dem Ballistix RGB.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.109
@Liesa
Mein PC sah vorher mit einer AiO wie folgt aus, und da habe ich nirgends übermäßig Geld ausgegeben. Das P-/L-Verhältnis hat immer noch gestimmt, genauso wie ich es anderen empfehlen würde was die Komponenten angeht (bis auf das Gehäuse vielleicht):
Hat mich geschätzt 2k gekostet.
Nein, man braucht keine selbstgebaute Wasserkühlung. Siehe Bild im Spoiler.
Mein PC sah vorher mit einer AiO wie folgt aus, und da habe ich nirgends übermäßig Geld ausgegeben. Das P-/L-Verhältnis hat immer noch gestimmt, genauso wie ich es anderen empfehlen würde was die Komponenten angeht (bis auf das Gehäuse vielleicht):
Nein, man braucht keine selbstgebaute Wasserkühlung. Siehe Bild im Spoiler.
Zuletzt bearbeitet:
W
WeSeeYou
Gast
Drewkev schrieb:@Liesa
Mein PC sah vorher mit einer AiO wie folgt aus, und da habe ich nirgends übermäßig Geld ausgegeben. Das P-/L-Verhältnis hat immer noch gestimmt, genauso wie ich es anderen empfehlen würde was die Komponenten angeht (bis auf das Gehäuse vielleicht):
Hat mich geschätzt 2k gekostet.
Nein, man braucht keine selbstgebaute Wasserkühlung. Siehe Bild im Spoiler.
Das mit dem Stich musste jetzt sein oder
Gut ich hab ne GPU!
Ich hab 2 Riegel
Ich hab 2 SSD
Ich hab bald die Lüfter.
Fehlt mir nur das Board + die CPU + Netzteil + Case + AIO
Wobei ich bei dem Wort AIO nen komisches Gefühl bekomme.. -.-
Aber deine sieht irgendwie aus als würde sie auch kühlen und meine Sieht aus wie ne Spardose..
Der Rechner sieht auch toll aus :O
Ich muss sagen diese Arctic Dinger sehen für das bisschen Geld mega aus! Die reißen schon viel raus..
Wenn ich meine anschaue die sehen aus wie zerbrochene Plastiklöffel die du bei Mc Donalds zum Eis bekommst.
W
WeSeeYou
Gast
Ist 80 Grad nicht auch viel :/? bei so vielen Lüftern + AIO ? Also ich sehe ja nur die ganzen Lüfter und den Backstein an AIO
Meine Lüfter haben auch nur 5 Euro gekostet und leuchten weil arme Leute ausgebeutet wurden in China da alte Reste von ner Lichterkette drum zu wickeln.
Meine Lüfter haben auch nur 5 Euro gekostet und leuchten weil arme Leute ausgebeutet wurden in China da alte Reste von ner Lichterkette drum zu wickeln.
W
WeSeeYou
Gast
Warum stören dich die Beiträge ist doch schön wen man sich austauscht das Thema bleibt das gleiche nur der Weg ein anderer, um derartige Fehler zu vermeiden.? Es wurde schon ein Cinebench gemacht mit doppelt so gutem Ergebnis beim Multicore und 28 Grad weniger Temperatur, aber keine Sorge, ich mache schnell New World auf und dann schauen wir mal, ob was ruckelt, dann spare ich mir jetzt bei 40 Grad Leauge of Legends zu spielen.goodnight schrieb:428 Beiträge. Weiß schon jemand die Seite, auf der erwähnt werden wird, ob das Geruckel nun weg ist?
Oder wurde das schon gesagt?
W
WeSeeYou
Gast
Verstehe ich, wäre ja auch das Ziel eigentlich gib mir kurz New World lädt schon runter Das ging bei mir nicht mal auf und wenn doch, hat es mich von einer Seite zur nächsten teleportiert, weil das Spiel sehr CPU lastig ist also, wenn das geht! Dann gehen alle und das Problem wurde wirklich komplett behoben.goodnight schrieb:Stört mich nicht. Ist halt der Fakt, der mich interessiert(hätte).
W
WeSeeYou
Gast
Kommen wir zum Ergebnis...
Ich konnte mit der AIO nicht einen Schritt laufen und bin sofort wieder aus dem Spiel geflogen! Manchmal konnte ich es nicht mal öffnen!!! Trotz niedrigster Qualität usw..
Jetzt habe ich die FPS auf 60 begrenzt und VSync deaktiviert! Grafikqualität alles auf hoch!
Ich habe den Lüfter aber so eingestellt das er bei 98 Grad 100% gibt und plötzlich lief das Spiel flüssig...
Also ohne meine Lüfterkurve wäre es nicht gegangen im "Normal" Modus.... Er braucht schon Full Speed um mich auf den Temperaturen zu halten..
Bedeutet? Besser als AIO! New World ist so ziemlich was die CPU angeht und auch die Graka auslastend hoch 100! Mit AIO NICHT SPIELBAR KEINE SEKUNDE auf 60 FPS auf niedrigster Grafik NICHTS.. Jetzt spielbar mit Lüfter auf 100%, damit er grade so auf 100-106 Grad bleibt... Bevor er umgeschaltet hat, hat es gelaggt wie scheise als er dann die Turbine angeschmissen hat gings schlagartig.. Sogar auf HIGH Quality...
Bedeutet alle Spiele, die ich mit AIO nicht spielen konnte, kann ich jetzt LOCKER spielen ohne Sorgen...
ABER ist trotzdem nicht das Ergebnis was wir uns gewünscht haben.. Leider.. Ich bin irgendwie Happy aber auch traurig, weil ich wirklich seit über 60 Stunden wach bin und mir das so viel Freude gemacht hat.. Da bin ich jetzt ein bisschen enttäuscht.
Ich kann! Aber auch nur grade so... 3 Grad mehr und ich bin wieder weg vom Fenster..
Können wir nicht noch irgendwie, irgendwo minimal was herausholen, technisch also ohne Hardware? Weil wir wirklich grade so an der Grenze kämpfen zwischen gut und böse.. Die 32 Euro haben sich gelohnt.. Keine Frage.. Also bei Leauge of Legends sollte jetzt nichts mehr hängen.. Aber 106 Grad sind doch immernoch absolut zum kotzen..
@Drewkev @RaptorTP @wrglsgrft
Ich konnte mit der AIO nicht einen Schritt laufen und bin sofort wieder aus dem Spiel geflogen! Manchmal konnte ich es nicht mal öffnen!!! Trotz niedrigster Qualität usw..
Jetzt habe ich die FPS auf 60 begrenzt und VSync deaktiviert! Grafikqualität alles auf hoch!
Ich habe den Lüfter aber so eingestellt das er bei 98 Grad 100% gibt und plötzlich lief das Spiel flüssig...
Also ohne meine Lüfterkurve wäre es nicht gegangen im "Normal" Modus.... Er braucht schon Full Speed um mich auf den Temperaturen zu halten..
Bedeutet? Besser als AIO! New World ist so ziemlich was die CPU angeht und auch die Graka auslastend hoch 100! Mit AIO NICHT SPIELBAR KEINE SEKUNDE auf 60 FPS auf niedrigster Grafik NICHTS.. Jetzt spielbar mit Lüfter auf 100%, damit er grade so auf 100-106 Grad bleibt... Bevor er umgeschaltet hat, hat es gelaggt wie scheise als er dann die Turbine angeschmissen hat gings schlagartig.. Sogar auf HIGH Quality...
Bedeutet alle Spiele, die ich mit AIO nicht spielen konnte, kann ich jetzt LOCKER spielen ohne Sorgen...
ABER ist trotzdem nicht das Ergebnis was wir uns gewünscht haben.. Leider.. Ich bin irgendwie Happy aber auch traurig, weil ich wirklich seit über 60 Stunden wach bin und mir das so viel Freude gemacht hat.. Da bin ich jetzt ein bisschen enttäuscht.
Ich kann! Aber auch nur grade so... 3 Grad mehr und ich bin wieder weg vom Fenster..
Können wir nicht noch irgendwie, irgendwo minimal was herausholen, technisch also ohne Hardware? Weil wir wirklich grade so an der Grenze kämpfen zwischen gut und böse.. Die 32 Euro haben sich gelohnt.. Keine Frage.. Also bei Leauge of Legends sollte jetzt nichts mehr hängen.. Aber 106 Grad sind doch immernoch absolut zum kotzen..
@Drewkev @RaptorTP @wrglsgrft
Anhänge
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.390
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.109
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.390
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.109
@Iguana Gaming
Och nö, dann habe ich ihr sogar falsche PL-Werte gegeben.
Der 10700F hat "nur" 65W, nicht 125W wie beim 10700K.
Dann würde ich PL2 so lassen (aber Tau auf 28s) und PL1 auf 65W stellen.
Und vielleicht sogar CPU Vcore auf 1.25V
Och nö, dann habe ich ihr sogar falsche PL-Werte gegeben.
Der 10700F hat "nur" 65W, nicht 125W wie beim 10700K.
Dann würde ich PL2 so lassen (aber Tau auf 28s) und PL1 auf 65W stellen.
Und vielleicht sogar CPU Vcore auf 1.25V
Zuletzt bearbeitet:
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.390
@Liesa in deinem Beitrag #395 das erste Bild, Vcore Spannungsmodus auf Manuell stellen und die CPU Vcore mal auf manuell und 1,25v/1250mv stellen und dann in 0,025v/0025mv Schritten runter gehen, sprich 1,225v, 1,200v kommt halt auf jede CPU selbst an was sie mitmacht, nennt man auch Chipgüte, aber das solltest vielleicht ausgeschlafen machen, nicht das du dich um eine Komma stelle oder so vertippst
schmiert dein Rechner beim booten ab oder im Spiel, musst du dann halt wieder 0,025v drauf geben, ist im Grunde net schwer
edit
im Standard-/Automodus hat sich mein i7-10700 auch über 1.375v gegönnt gehabt und wurde dementsprechend heiß, nun wird er bei 1.2v keine 60°C heiß und verbraucht nicht mehr wie 60W im Schnitt, in CPU lastigen Spielen sieht es dann natürlich etwas anders aus, in BF2042 was auch sehr CPU lastig geht er hoch bis auf 70°C bei 85W Verbrauch, war glaub bei New World nicht anders bei mir
schmiert dein Rechner beim booten ab oder im Spiel, musst du dann halt wieder 0,025v drauf geben, ist im Grunde net schwer
edit
im Standard-/Automodus hat sich mein i7-10700 auch über 1.375v gegönnt gehabt und wurde dementsprechend heiß, nun wird er bei 1.2v keine 60°C heiß und verbraucht nicht mehr wie 60W im Schnitt, in CPU lastigen Spielen sieht es dann natürlich etwas anders aus, in BF2042 was auch sehr CPU lastig geht er hoch bis auf 70°C bei 85W Verbrauch, war glaub bei New World nicht anders bei mir
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 714
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.649
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.849
H
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.675
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 8.813