Alles Komplett?

Na stabil natürlich, ohne irgendwelches gebohre allerdings!^^
Ja fotos sin drin aber erst morgen bin etz zu müde für, dann stell ich die andern sachen auch gleich ins Gehäuse, damit man mal so ne idee hat, was in meinem Hirn vorgeht

lao
 
So hier mal ein paar bilder etz seid ihr gefragt, wie ich es am besten einbauen könnte!^^
Sollte natürlich schön leise bleiben und rumgesägt und gebohrt sollte da uch nichts werden!^^

links-->rechts

1.Tower leer blick in Richtung Front
2. 1.Möglichkeit des Einbaus
3. Bild Einbau mit Festplattenhalterung. Den AGb müsse ich dann aber denk ich nach draussen legen.Und die Pumpe würde gedrht werden

Frage zu bild2, würde es was bringen unten bei dem Ein/Auslass des Radis noch einen 120mm lüfter zu hängen? Dieser hängt momentan vorne ander fetplatten hallterung?
 

Anhänge

  • 1.Bild.JPG
    1.Bild.JPG
    132,4 KB · Aufrufe: 215
  • 2.Bild.JPG
    2.Bild.JPG
    225 KB · Aufrufe: 216
  • 3.Bild.JPG
    3.Bild.JPG
    142,3 KB · Aufrufe: 223
Welches sieht gut aus? Also den Fesplatenkäfig musste ich nict reinmachen. Finds halt schade, das ich den nicht nutzen kann außerdem is da noch so eine schublade dabei. Das würde aber nur mit möglichkeit 2 funzen.

Bei eins zieht derradi halt direkt frische luft von drauen nach drinnen der agb wäre innen verbaut, nachteil eben, dass man den käfig nicht mehr benutzen kann.

Von der kühlleistung, denk das bild 1 besser ist oder`?
 
Wieviel Schächte bleiben frei?
hast Fotos von oben auch oder als gesamtes.
Würd den Radi vorne reinmachen und mit Winkel oder Kabelbinder befestigen. Der AGB könnte ja nacht hinten wander oder liegend.
 
Also wenn ich des nach möglichkeit1 mach bleiben mir noch ein komplet freier 5,12 (DVD-LW) und ein halb freier, da würde dann die lüftersteuerung reinkommen. Mir persönl. würde des reichen, dazu kommt dann nochmal eine extra aufhängung für festplatten(3x) an der Rückseite
Bild mom
 

Anhänge

  • 4.Bild.JPG
    4.Bild.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 228
was hälst du davon den radi unter dem deckel anzumachen? dort gibt es genügend platz. einfach die USB anschlüsse wegschrauben.
oder den radiator extern auf den deckel mit füssen zu befestigen?
 
ich bezweifle das er das mainboard auf dem bild verbauen möchte... wäre sinnlos ein altes amd xp board mit einer high end waku auszustatten. da genügend ein single radi.
hups, ich nehme es zurück. du hast wirklich noch einen socket a pc, ich verneige mich vor dir.

den hdd käfig kannst du ja hinter den radi einbauen. einfach den fan am käfig weglassen.
ach ich freu mich schon darauf meine waku einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne des isn kaputes sockelA Mobo dient nur zur besseren Orientierung
Reinkommen soll nen Q6600 mit Foxconn mars oder Asus Maximus mit 4 Gb Ram^^
Also ganz vorne oder? wie auf bild 2?


hab ich mir auch schon überlegt, aber:
1. NT im weg wenns ml drin is!^^
2.Die waben oben entsprechen nur ca nem dual radi
3. Darufmachen will ich ihn nicht
4. Der geringste und unwichtigste grund, keine usb anschlüsse!^^ Obwohl man die evtl in nen Floppy schacht legen könnte
 
Die idee mit festplattenkäfig ohne fan is gut funzt aber nich!° :(
Ne ne da wird nix rumgeschnippelt^^
Ich denk die grob ausführung wird etz halt bild 2 werden und dann hier und da paar kleinigkeiten rumexperementiert.

Burnout, würd vielleciht in den FAQ das kandalf nur bedingt für triple radi empfehlen, da noch eine 5.12zoll schublade drin wäre, die muss ich aber auch rausbauen--> man braucht wenn man alles drinnen lassen will min.2x 5.12 schächte
 
Mir ist ein kleines Missgeschick passiert und zwar bin ich beim festmachen des Radis abgerutscht und dabei is mir folgendes passiert:





Ist des schlimm? Ich glaub nich, da nur die Lammeln verbogen sin. Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • Missgeschick.JPG
    Missgeschick.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 219
Boar, wie ist denn das passiert?! Sieht mir nicht nach einem "kleinen" Missgeschick aus. :)

Wenn die Lamellen nur verbogen sind, dann ist das nicht weiter tragisch.

Zu deiner Sicherheit würde ich ihn einfach mal mit Wasser durchspülen oder einen Testrun laufen lassen (ohne Hardware selbstverständlich) und schauen ob er an dieser Stelle vielleicht doch ein Leck besitzt.
 
Lamellen verbiegen geht sehr leicht aber komplett zerstören da gehört schon was dazu.

Sollte aber nicht das Problem sein aber wie geasgt vorher überprüfen.
 
naja ich hab ihn eingebaut und wollt ihn mir kabelbindern festziehen, hab ich auch gemacht.
Und dann hab ich mir geadcht acht der is noch nicht fest genug und hab dan zur Hilfe 2 Zangen genommen....

Den Rest könnt ihr euch denken. Ihr glaubt garnicht wie geflucht ich hab :D
Ja Sobald mein Supreme wieder da is wird ein Testlauf gestartet.
 
wie kann man denn nur daran denken, mit einer zange lamellen zu berühren^^
 
Zurück
Oben