Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus.

Ich bin technikbegeistern aber kein Highend-Musikfreak - für meine Anforderungen reichen die Endstufen mehr als dicke - gibt bessere keine Frage, die kosten aber auch mal eben gleich etwas mehr. Gibt jedoch auch genauso massig schlechtere. Für mich haben die damals, als ich sie kaufte ein sehr gutes P/L - die sind jetzt auch schon ca. 10Jahre alt.
Noname ist der Kondensator keines Wegs - hab mir damals sagen lassen, daß die sehr gut sein sollen - war auch "etwas" teurer (was natürlich nicht unbedingt was heißen muss), als die von Diez.

Hutablage ist keine drinnen. Ist ein Board - die massive Rückbank mit richtigen Schlössern (damals hat man noch massiv gebaut :) ) an der Seite steht drüber und das Board ist zusätzlich noch befestigt - durch die Form der Heckklappe kann sie sich auch hinten kaum anheben.
Wegen LS hinten - rearfill. Dazu kommt, daß ich da einen etwas anderen Geschmack habe und dazu auch eben, wie schon geschrieben, nicht so gesteigerten Wert darauf lege.
Dazu kommt, daß ich das LS-gedöz entgegen von Leitungen wie hinten, wiederum versteckt einbaue.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

Edit: Aja, so wähle ich übrigens auch das Radio nicht so sehr nach Klang aus, als wie nach Design/gefallen.
 
@Thane:
Naja, die Kondensatoren von Dietz kommen den angaben um einiges näher als bei den NoName Produkten;)

Aber vielleicht hat er ja sogar eine gute Marke verbaut, daher habe ich gefragt :)

@Shar:
Ist auch vollkommen Okay, wenn dir die Komponenten ausreichen ist dies vollkommen legitim.
Darf ich Fragen welches Endstufen Model dies ist? und welche Lautsprecher hast du verbaut? :)
 
Servus.

Was mir noch einfällt, auch wegen der Frage von Gamer(Nummer hab ich vergessen) nach Bildern von den Autos. Ich lege Wert auf dezentes stimmiges Design. Daher wird man auch nicht viel zu sehen bekommen, wenn ich mal Bilder von meinen Kübel hier poste. Ich stecke das Geld überwiegend eben in die Technik, also Motor, Elektrik, Fahrwerk, Bremsanlage, Reifen, Felgen, Sitze+Rückhaltesystem etc... deswegen sieht man meinen Kübeln auch nicht so sehr an, wieviel Geld da drinnen steckt.
Äußerlich muss für mein Geschmack die originale Linie und Design auch erhalten bleiben. Diese extremen Umbauten und Änderungen sind nicht so meins für den eigenen Wagen, wobei ich mich dennoch bei anderen dafür auch begeistern kann, wenn es gut gemacht ist - stimmig muss es aber dann unbedingt sind.
Wenn ein Wagen völlig überladen ist mit so Spoilerzeugs etc. das gefällt mir absolut garnicht - der Gesamteindruck muss passen, wobei ich dann trotzdem vor einer gut gemachten Arbeit, egal ob es mir gefällt oder nicht, einen ordentlichen Respekt habe, da ich weiß, was da an Arbeit dahinter steckt.

@CyberdyneSystem:
Das Modell weiß ich gerade nicht. Die LS hinten ist ein Infinity Kappa-System.
Vorne gibt es noch keine - da hatte ich bisher keine Muse und Zeit gefunden; deswegen ist der rechte Verstärker auch noch nicht am Remote angeschlossen. Kabel etc. liegt schon alles.


Grüßle ~Shar~
 
Servus.

Meinst du mich?

Grüßle ~Shar~
 
Ja. Du sagtest doch, dass du bisher noch keine hast, aber wohl welche kaufen würdest ?
 
Servus.

Yo, vorne fehlt mir noch ein System.
Ein Kauf kommt im Moment aber nicht in Frage, da ich einmal noch nicht weiß, ob es ein 2Wege oder ein 3Wege-System werden soll, ich im Moment eh keine Lust dazu habe und abschließend ich dafür zur Zeit auch kein Geld habe (besuche z.Z. die Meisterschule in Vollzeit, womit ich auch Arbeitslos bin).
Aber danke dennoch für dein Interesse. Wolltest du mir welche empfehlen?

Grüßle ~Shar~
 
Ich kenne ein paar Systeme, die wirklich sehr gut spielen. Ein Verstärker sollte da dann dran sein, aber der ist wohl vorhanden. Käme dann eben auf den Preisrahmen an ;)
 
Servus.

Komm mir jetzt aber nicht mit einem Andrian-System an - das ist in meinem Fall regelrechtes "Perlen vor die Säue werfen". ;)

Grüßle ~Shar~
 
Nein, so etwas nicht. Kenne genug Systeme im Bereich 100-300€, die das Geld allemal wert sind :)
Sonst könnte ich dir auch ein Focal Utopia empfehlen :D
 
Servus.

Wir wollen es mal nicht übertreiben :D

Welche gut sein sollen und nicht viel kosten, wäre ein Canton-System.

Rein aus Interesse - den Momentan, wie oben schon geschrieben ist es vom Geld her nicht drinnen - welche wären das denn?

Grüßle ~Shar~
 
Im Bereich 100€ gibt es beispielsweise 16cm Systeme von Car Power und Rainbow.
Dieses
oder
dieses

Danach käme beispielsweise das Alpine SPR-17LS, falls noch verfügbar oder das Rainbow SAX 265.20 oder Focal 165.
In Richtung 300€ wären dann Eton RS 160, Focal 165 VR gute Alternativen. Kaum noch verfügbar, aber beinahe konkurrenzlos in der Klasse 250 - 300€ ist das MB Quart PVF 216. Absolut pegelfest und die Hochtöner sind über jeden Zweifel erhaben.

Das sind alles Systeme, die ich bereits in verschiedenen Autos gehört habe.
Den Rainbow Charakter mag aber nicht jeder, darum empfehle ich da immer ein Probehören, wenn es möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Danke.
Ein uraltes MB Quart-3Wege-System inkl. zugehöriger Weiche hätte ich auch noch daheim.

Grüßle ~Shar~
 
Danke für die Meinungen für die Reifen. Abrollwiederstand währe halt schon sehr wichtig.
Denke das es der Bridgestone wird.

Aber noch dazu:
Ich hatte eine Magnat Endstufe im Auto! :eek:
 
Hey Leute,

17" Original Alus behalten oder eher 18" oder gar 19" neue druff? Was denkt ihr? :)

P1030240.1299655175.jpg
 
Servus.

Kommt doch ganz drauf an, was DU willst, wie DU dir dein Wagen vorstellst und was DIR gefällt. ;)

Was für ein Wagen ist es überhaupt?

Grüßle ~Shar~
 
Shar schrieb:
Danke.
Ein uraltes MB Quart-3Wege-System inkl. zugehöriger Weiche hätte ich auch noch daheim.
Gerne.
Alt heißt ja nicht unbedingt schlecht. MB Quart hat wirklich viele hochwertige Komponenten gebaut :)
 
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Ford Scorpio in Verbindung mit meiner Musikanlage.
(Subwoofer 400 Watt RMS an Mono-Endstufe.)
Immer wenn ich das Auto starte und dann das Radio (geht automatisch an), ist der Bass die ersten paar Minuten ziemlich schwach.
(Er geht zwar, aber wirklich nur schwach.)
Wenige Minuten später wird der Bass deutlich stärker und bleibt auch so - soweit ich das bisher testen konnte.

Kann es sein, dass die Batterie schuld ist?
Hatte letztens eh das Problem, dass das Auto nicht anspringen wollte...

P.S. Bei meinem anderen Auto (VW Golf 2) gab es keine derartigen Probleme - selbes Radio, Woofer und Endstufe.
 
Servus.

Probleme beim Bass, also wenn er schwach ist, kann an einer Unterversorgung liegen, ja - der Bass ist ja der Part, der die meiste Leistung fordert.

Würde dann aber auch die LiMa mal mit testen/prüfen lassen.

Grüßle ~Shar~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben