CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Mein erstes Auto vor 30Jahren war ein 45PSer...
hey ich fand denn toll![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
hey ich fand denn toll
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Shar schrieb:Zu deinem Verbrauch.
Hast du auch den 1.6 von dem du sprichst mit dem 1.4er verglichen?
Hast mich ja auch drauf hingewiesen, daß wir von 75 und 125PS-Versionen reden.
1.6er, 125PS:
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
1.4er, 75PS:
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
Necrol schrieb:Was für ein Haufen geistiger Dünnschiss... Tut mir leid, ist aber so.
Mit 75 PS in einem Pkw kann man ganz locker im Verkehr mitschwimmen. Kann ich aus jetzt etwa 10 jähriger täglicher Praxis sagen.
Verkehrshindernisse sind wenn dann die Fahrer in den jeweiligen Fahrzeugen, und die entsprechende Zielgruppe fährt Pkws quer durch wirklich alle Leistungsklassen.
Genau so gut sind Leute die meinen weil sie nen dicken Motor haben wie die Idioten Überholen und sich dann irgendwann in den Verkehr quetschen Hindernisse für alle deswegen Bremsen müsen...
Nur mal so als Anmerkung zum drüber nachdenken wenn dir deine PS-Tabellen ne Minute Zeit lassen...
@mito: Falls du in deinem Bekannten- oder Freundeskreis einen hast der sich mit der Materie auskennt würde ich in der Preisklasse nichts von einem Händler kaufen. Die müssen auch ihren Teil verdienen, das ist alles Geld der nicht in "Substanz" gehen kann. Meiner Meinung nach ist man da mit einem Privatkauf deutlich besser bedient.
Die Gewährleistung die einem der Händler geben muss deckt erschreckend wenig Teile ab.
e-ding schrieb:Stimmt, hattest Du schon mal hier im Thread erwähnt. Dann lass, wie es vorhattest, die Probefahrt entscheiden und kaufe dann; - sind ja beides nette Spaßmobile.
Naja, das ist schon reichlich subjektiv. Mir würde ein 75PS-Fahrzeug jetzt auch keinen Spaß mehr machen aber für einen Fahranfänger ist das doch eine nette Einstiegsmotorisierung. Wenn ich da an das erste Auto eines Freundes denke; 90er Suzuki Alto Automatik. Das Ding hatte nichtmal bei Glatteis durchdrehende Räder.![]()
Wie kannst du dir da so sicher sein?Der EJ9 macht niemandem Spaß, auch keinem Fahranfänger.
1337Gamer schrieb:Das man mit 75PS keinen Verkehr behindert sollte jedem klar sein, genau so was ich damit meine.Der EJ9 macht niemandem Spaß, auch keinem Fahranfänger.
1337Gamer schrieb:Das man mit 75PS keinen Verkehr behindert sollte jedem klar sein, genau so was ich damit meine.Der EJ9 macht niemandem Spaß, auch keinem Fahranfänger.
CyberdyneSystem schrieb:Wie kannst du dir da so sicher sein?
LukasKnapstein schrieb:Ab 100ps/tonne heißt es für mich eigentlich schon: Spaßfaktor, für den verkehr nicht wirklich nötig
zwischen 70 und 100 ps/tonne ist es ein gutes auto zum mitschwimmen
erst unter 70ps/tonne wirds auf der autobahn kritisch
und noch WEIT dadrunter finde ich kann man solangsam von verkehrshinderniss reden.
e-ding schrieb:Das ist eben subjektiv. Lahm ist die Kiste im Vergleich wozu? Deine Argumentation ist ein bisschen schwach. Wer von einem 100+PS Fahrzeug umsteigt, wird das vielleicht so empfinden. Die Empfindung, die ein Fahranfänger hat dürfte eine andere sein.
Das sollte eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein.![]()
Partizan schrieb:Diejenigen, die 75 PS als zu wenig erachten, fahren meist 200+. ^^