Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
e-ding schrieb:
Im Ernst, der Motor macht schon viel aus bei einem Cabrio und der R6 ist einfach genial. Der Z4 mag nicht die Agilität eines MX-5 haben aber ist alles andere als behäbig. Das Design, der Sound und die Leistung sprechen für den Z4, der Mazda ist vielleicht eine Spur direkter aber das wars auch schon. Wenn Du es Dir leisten kannst, hol Dir den BMW.

Vermutlich hast dus überlesen, ich hatte schon 2 Jahre lang nen Z4. Von daher kenne ich das Auto sehr gut, zumindest die 2.2i Motorisierung.
Aber Recht hast du natürlich auch wieder.

Pjack schrieb:
Für mich wäre es schon deshalb der MX-5, weil er Sound, Design, Leistung usw. schon im Benz hat. Der Mazda ist in meinen Augen einfach puristischer, wenn er bequem mit blubbernden 6-Zylinder cruisen will kann er auch seinen großen nehmen.^^
Wobei ich damit auch nicht sagen will, dass ein Z4 ein Cruiser ist. ;)

Genau das ist der Punkt, der mich dann wieder nachdenken lässt, sonst hätt ich mich schon längst für den Z4 entschieden.
Die Frage ist, ob "das" alles sein muss für ein reines Spaßauto mit vllt 3-4 tkm Laufleistung im Jahr.

Also ich warte jetzt mal noch etwas ab bis es wärmer ist, dann mach ich nochmal Probefahrten mit dem MX5 und dem 2.5 i/si und dann entscheid ich mich.... hoffentlich :D:D
 
Servus.
1337Gamer schrieb:
Kauf dir lieber den Vorgänger dafür mit gescheitem Motor, der EJ9 ist mit seinen 75PS wirklich ein Krampf.

Kennst du die Ansprüche, die er an den Wagen stellt?
Warum empfiehlst du ihm nicht gleich einen Type-R? ..stimmt, die gehen vmtl. auch zu schlecht?
:rolleyes:

Es soll wohl auch Leute geben, die ein Wagen wollen, um damit von A nach B kommen und das möglichst ohne zu hohe Unterhaltskosten zu haben.

Grüßle ~Shar~
 
@Shar
ist das nicht normal in diesem Forum? Ist leider auch das, was mich enorm hier stört. Nicht nur in diesem Thread, sondern auch bzw gerade im HiFi Bereich. 5.1 fängt ab 1000€uro an etc ;)
Ich würde ja eher Richtung Toyota Corolla schauen....
 
Servus.

Mh. also meine 5.1-Anlage hat damals, glaube ich, um die 320€ gekostet.
Mehr war mir der Spaß aber auch nicht Wert. Bisher läuft sie einwandfrei und der Surroundsound ist für mich ausreichend gut.

Grüßle ~Shar~
 
Naja...empfehlen kann man es einem ja, aber im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was er benötigt ;)
Kumpels von mir haben mir auch den Peugeot 306 S16 empfohlen, doch mir hat die 1.6er Maschine mit 90PS gereicht.
Damit fahre ich erstmal die Prozente von meiner Versicherung runter und hinterher kann ich mir immernoch ein Auto mit ner größeren Maschine holen :cool_alt:
 
weis jemand von euch ob es einen "schnellkurs" führerschein gibt für motorrad? Habe den damals leider nicht gleich mitgemacht :/ wenn ich die ganzen motorrad fahrer sehe bekomme ich da richtig bock darauf.

vor allem da ich dank meiner KM Leistung nunmal einen Diesel fahren muss-.- und mir der Rennsportsound fehlt den ich in meinen vorherigen autos hatte. Da wäre ein kleines Motorrad perfekt um das zu kompensieren.
 
Shar schrieb:
Servus.


Kennst du die Ansprüche, die er an den Wagen stellt?
Warum empfiehlst du ihm nicht gleich einen Type-R? ..stimmt, die gehen vmtl. auch zu schlecht?
:rolleyes:

Es soll wohl auch Leute geben, die ein Wagen wollen, um damit von A nach B kommen und das möglichst ohne zu hohe Unterhaltskosten zu haben.

Grüßle ~Shar~

Ich wüsste nicht das ich vorher bei dir um Erlaubniss fragen muss, wenn ich meine Meinung äussere. Nein der EK9 ist nicht zu langsam, aber wohl kaum in seinem Preissegment also brauch ich das auch nicht empfehlen.

Ich empfehle das was ich für richtig halte, wenn dir das nicht passt klick oben rechts auf das kleine Kreuz. Aber du scheinst nicht sonderlich viel Ahnung zu haben, sonst würdest du im Zusammenhang mit einem größeren Motor nicht von steigenden Unterhaltungskosten reden. Das hat nicht zwingenderweise einen Zusammenhang.
 
Servus.
1337Gamer schrieb:
Ich wüsste nicht das ich vorher bei dir um Erlaubniss fragen muss, wenn ich meine Meinung äussere. Nein der EK9 ist nicht zu langsam, aber wohl kaum in seinem Preissegment also brauch ich das auch nicht empfehlen.

Ich empfehle das was ich für richtig halte, wenn dir das nicht passt klick oben rechts auf das kleine Kreuz. Aber du scheinst nicht sonderlich viel Ahnung zu haben, sonst würdest du im Zusammenhang mit einem größeren Motor nicht von steigenden Unterhaltungskosten reden. Das hat nicht zwingenderweise einen Zusammenhang.

Halt dich selber dran - mein Beitrag spiegelt auch nur meine persönliche Meinung zu deinem Beitrag wieder. ;)

Immer diese "du hast keine Ahnung"-Gehabe. :)
Richtig, eine stärkere Motorisierung muss nicht zwangsläufig die Unterhaltskosten erhöhen, jedoch kann man, was Benzinverbrauch, Anschaffung, Steuer und Versicherung betrifft i.d.R. davon ausgehen. Davon ab sind ältere Fahrzeuge, gerade die alten CRX/Civics, noch dazu in stärkerer Motorisierung sehr beliebt, womit man mit höheren Versicherungskosten rechnen kann.

Grüßle ~Shar~
 
Informier dich erstmal über die Autos, bevor du mir irgend was erzählen willst. Scheinbar hast du das nicht getan, sonst hättest du nicht das gepostet :)
 
Servus.

Du und dein "keine Ahnung"-Gehabe. :rolleyes:

Anstatt irgendwas mir Vorzuwerfen, hättest du auch Fakten liefern können, aber richtig, von Fakten hältst du ja nicht viel, oder?

Also, wie wäre es? Sollte ich falsch liegen, dann sag mal klar, was falsch ist - mit deinem Gepose und Gehabe erreichst du nicht wirklich viel. ;)


Grüßle ~Shar~
 
Wo habe ich im letzten Posting irgendwas von "keine Ahnung" gesagt? Durch deine Postings zeigst du doch ganz alleine ohne Einwirkung von anderen das du dich scheinbar über den EG und EJ/EK nicht informiert hast... wieso soll ich also bitte deine Arbeit übernehmen und dir nun raussuchen das du Schwachsinn gepostet hast in Bezug auf höhere Unterhaltungskosten der EG Reihe? Aber damit es nicht heißt ich liefer keine Fakten:

EJ9 = 7.35L Durchschnittsverbrauch
EG5 = 7.28L Durchschnittsverbrauch

EJ9 = 1750Euro der günstigste bei Mobile
EG5 = Gehen schon bei unter 1000Euro los

Versicherung rechne ich jetzt nicht extra aus da es auch viel zu sehr auf den Fahrer ankommt. Einzig in der Steuer ist der EJ9 günstiger, aber dadurch das er in der Anschaffung wesentlich günstiger ist kann man locker 2 Jahre davon die Steuer bezahlen. Noch dazu ist die EG Reihe solider und günstiger bei Reperaturen. Desweiten sprechen wir hier von 75PS beim EJ9 und 125PS beim EG5. Welcher dank VTec sogar ordentlich Spaß macht zum fahren.

Alles in allem ist ein EG5 trotz mehr Spaß günstiger als ein EJ9 der mit seinen 75PS ein Verkehrshinderniss ist. Nun hast du deine Fakten ...
 
Ruhig Jungs^^

Wird mein erstes Auto von daher wird mir auch erstmal die 1.4er Motorisierung reichen ;)
 
schau dir auch mal die Corolla´s an mito. Sind sehr zuverlässige Fahrzeuge.

Edit:
weis jemand von euch ob es einen "schnellkurs" führerschein gibt für motorrad? Habe den damals leider nicht gleich mitgemacht :/ wenn ich die ganzen motorrad fahrer sehe bekomme ich da richtig bock darauf.
Wird es bestimmt an jeder Fahrschule geben. Am besten einfach mal nachfragen. gehe von aus, das es ebenfalls solche 6Wochen?(ist schon zu lange her) Kurse gibt wie damals zur meiner Führerscheinzeit fürs Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

1337Gamer schrieb:
Wo habe ich im letzten Posting irgendwas von "keine Ahnung" gesagt?

1337Gamer schrieb:
Informier dich erstmal über die Autos,
______________

.. wieso soll ich also bitte deine Arbeit übernehmen und dir nun raussuchen das du Schwachsinn gepostet hast in Bezug auf höhere Unterhaltungskosten der EG Reihe?
Warum? Vielleicht weil du entsprechend behauptest, daß ich unrecht habe und falsche Informationen angebe. Die Logik dahinter dürfte ja nicht so schwer zu verstehen sein, oder?

Zu deinem Verbrauch.
Hast du auch den 1.6 von dem du sprichst mit dem 1.4er verglichen?
Hast mich ja auch drauf hingewiesen, daß wir von 75 und 125PS-Versionen reden.

1.6er, 125PS:
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)

1.4er, 75PS:
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)

(Berichtige mich, wenn diese Infos aus dem Netz falsch sind)

Was den Preis angeht, kurz geschaut, sind die Fahrzeuge in seiner Gegend auch nicht so günstig, wie du meinst.
Dazu muss man auch in etwa gleiche Ausstattung, Laufleistung etc. hinzu ziehen, um einen halbwegs brauchbaren Vergleich zu bekommen.
Das nächste ist, daß der ältere Wagen günstiger ist, aber damit auch beim späteren Weiterverkauf weniger Wert ist. Dazu wird man ältere Fahrzeuge zusätzlich schwerer los.
Dies hat sozusagen seine Vor- wie auch Nachteile.

Welche Typenklasse die Fahrzeuge haben, wäre schon interessant gewesen, schließlich lässt sich so direkt Rückschlüsse ziehen, wie teuer der Wagen letztlich wird bzw. welcher von beiden teurer in der Versicherung ist, unabhängig von den sonstigen persönlichen Umständen, wie Halter+Alter, Region etc., die ja ansonsten gleich bleiben, unabhängig vom Wagen.

Daß die alte Plattform günstiger zu reparieren ist und weniger anfällig, glaube ich dir einfach mal, da fehlt mir die nötige Erfahrung bzw. was die Preise betrifft auch die Muse nach zuschauen.

ein EJ9 der mit seinen 75PS ein Verkehrshinderniss ist.
:baby_alt:


Grüßle ~Shar~
 
Mensch, was ist denn bitte hier los?
75PS und Verkehrshindernis?
Auf jeden Fall. Ist meine Tante mit ihrem neuen 1,4er Polo dann auch ein Hindernis?

In der Stadt fährt man 50 (ok nach der Probezeit auch mal 60), geht mit dem 1,4er problemlos.
Auf der Autobahn kannst du ja gerne mit 230 am 1,4er vorbeirauschen, da fährt man halt nicht konstant links mit...
 
1337Gamer schrieb:
Alles in allem ist ein EG5 trotz mehr Spaß günstiger als ein EJ9 der mit seinen 75PS ein Verkehrshinderniss ist.

Was für ein Haufen geistiger Dünnschiss... Tut mir leid, ist aber so.
Mit 75 PS in einem Pkw kann man ganz locker im Verkehr mitschwimmen. Kann ich aus jetzt etwa 10 jähriger täglicher Praxis sagen.
Verkehrshindernisse sind wenn dann die Fahrer in den jeweiligen Fahrzeugen, und die entsprechende Zielgruppe fährt Pkws quer durch wirklich alle Leistungsklassen.
Genau so gut sind Leute die meinen weil sie nen dicken Motor haben wie die Idioten Überholen und sich dann irgendwann in den Verkehr quetschen Hindernisse für alle deswegen Bremsen müsen...
Nur mal so als Anmerkung zum drüber nachdenken wenn dir deine PS-Tabellen ne Minute Zeit lassen...

@mito: Falls du in deinem Bekannten- oder Freundeskreis einen hast der sich mit der Materie auskennt würde ich in der Preisklasse nichts von einem Händler kaufen. Die müssen auch ihren Teil verdienen, das ist alles Geld der nicht in "Substanz" gehen kann. Meiner Meinung nach ist man da mit einem Privatkauf deutlich besser bedient.
Die Gewährleistung die einem der Händler geben muss deckt erschreckend wenig Teile ab.
 
VD schrieb:
Vermutlich hast dus überlesen, ich hatte schon 2 Jahre lang nen Z4. Von daher kenne ich das Auto sehr gut, zumindest die 2.2i Motorisierung.
Aber Recht hast du natürlich auch wieder.

Stimmt, hattest Du schon mal hier im Thread erwähnt. Dann lass, wie es vorhattest, die Probefahrt entscheiden und kaufe dann; - sind ja beides nette Spaßmobile.

1337Gamer schrieb:
Alles in allem ist ein EG5 trotz mehr Spaß günstiger als ein EJ9 der mit seinen 75PS ein Verkehrshinderniss ist.

Naja, das ist schon reichlich subjektiv. Mir würde ein 75PS-Fahrzeug jetzt auch keinen Spaß mehr machen aber für einen Fahranfänger ist das doch eine nette Einstiegsmotorisierung. Wenn ich da an das erste Auto eines Freundes denke; 90er Suzuki Alto Automatik. Das Ding hatte nichtmal bei Glatteis durchdrehende Räder. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben