Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Manche Hersteller geben ja an, dass wesentlich mehr Verbrauch noch in der Toleranz liegen würde.. ich bin da mit meinen 100ml auf 6000km sehr, sehr gut bedient.
Naja das liegt dann daran, dass bei der DPF Reinigung Kraftstoff ins Öl ausgewaschen wird, wobei der 7%ige Bioanteil nicht mehr aus dem Öl verdampft.
So hast du zwar keinen Verbrauch, aber das Öl wird immer mehr verdünnt. Deswegen tanke ich nur den Ultimate Diesel... zwar teuer aber kein Biogepansche drin, bin ja der totale Gegner von dem Biokraftstoff.
Will dir keine Angst machen jetzt Solltest nur zwischendurch mal ne Strecke Autobahn einlegen und immer Ölwechsel Intervalle einhalten.
soweit ich weiß, kann es nur bei den PD's zu undichtigkeiten kommen ( ab einer hohen laufleistung von 150tkm. ) die einspritzdüsen p/d einheiten sind doch im zylinderkopf eingebaut , oder net?
und ab hoher laufleistung sind die dichtringe nicht mehr gut, daher tritt der kraftstoff langsam ins motoröl.
Hat mit den Düsen garnichts zu tun eigentlich, sondern mit dem Verfahren beim DPF reinigen.
Damit das Abgas auf Temperaturen kommt, wird nacheingespritzt, der Diesel verbrennt dann nicht mehr, sondern verdampft und kommt so mit dem Auslasstakt in den DPF, dort verbrennt er die Rußpartikel.
Dadurch, dass der Diesel nach der Haupteinspritzung nochmal rein kommt und quasi mit rausgeblasen wird, wäscht er einen kleinen teil vom Öl an den Zylindernwänden ab. Daher die Ölverdünnung...
Mein DPF reinigt sich alle 400km, ist ein festes Intervall.
Biodiesel Verdampft erst bei sehr hohen Temperaturen, die man beim normalen fahren kaum oder garnicht erreicht, deswegen verdampft der Schmodder auch nicht mehr aus dem Öl. Normaler Diesel dagegen fast komplett. Von daher sind es mir die 5 Euro pro Tank mehr wert, für Ultimate, wenn mein Öl sauber bleibt
bei meinem 635 habe ich vor 3 wochen ultimate getankt, und gestern wieder normalen diesel.
jezt hab ich ein "ruckeln " und eine verzögerung ab 1700 umdrehungen .
aber bei 2400 umdrehungen ist das nicht mehr, und da geht er trotzdem schlechter als vor 3 wochen mit ultimate diesel.
Naja damit man einen richtigen Effekt durch Ultimate merkt muss man min. 2-3 Tankfüllungen fahren. Ich konnte dadurch sogar meinen Verbrauch senken. Also ich das Auto geholt hab lag ich bei über 7 Liter. Jetzt im Durchschnitt bei normaler Fahrweise 50/50 Ort und Landstraßen bei 6,2 Litern auf 100km. Habe übrigens den 170 PS TDI.
Habe seit fast 20.000km keinen normalen Diesel mehr getankt
Naja wie gesagt... ob ich jetzt 70 oder 75 Euro beim Tanken zahle ist egal, es ist so oder so sau teuer!
Dafür bleibt mein Öl länger frisch und ich verbrauche ein bisschen weniger.
Das mit dem Ruckeln ist seltsam, aber erinnert mich sehr an meine DPF Reinigung... Da merkt man beim Fahren ein Ruckeln, der Motor läuft lauter und nimmt schlechter Gas an. Nach 15km ist der Spuk dann ca. vorbei. Vielleicht hast du die Reinigung mal unterbrochen? Dann reinigt er beim nächsten Start weiter.
Wie gesagt mal gepflegt 50km Autobahn mit 130kmh einlegen damit alles auf Temperatur kommt. Danach sollte er wieder laufen wie geschmiert ^^
Wenn du relativ lang mit normalen Diesel rumgurkst, tank am besten mal 2-3 Füllungen Ultimate und fahr, wenns geht, zwischendurch mal Autobahn. Aber nicht falsch verstehen und Volllast fahren, dann rußt er wie die Sau.
Ganz geschmeidig mit 130-150 am besten mit Tempomat mal gemütlich fahren, aber eben min 50 km am Stück. Und vorm Abstellen immer 1-2 Minuten nachlaufen lassen, damit der Turbo abkühlen kann. Mit heißen Motor abstellen ist Gift für den Turbo!
Naja sry ich muss weg, will trainieren gehen
Bis dann!
Bin mir halt unschlüssig ob ich es Selber machen soll, oder machen lasse.
Wenn man es machen lässt, bekommt man meistens noch ein paar Jahre Garantie auf die Arbeit. Wenn dort dann also Risse oder Blasen auftauchen würden, könnte man das reklamieren.
Aber ich denke auch, wenn ich mir einen 3D Zuschnitt von Foliatec hole, dann wird der Arbeitsaufwand für mich wohl im Rahmen bleiben, da man nicht das lästiges Zuschneiden erledigen muss.
ich habs damals machen lassen und bereue es nicht.
das scheibentönen hat mich für nen c corsa 199,- gekostet und sieht 1a aus und es ist kein riss keine einzige blase etc dran...
habs beim carglass machen lassen, von nem foliatec experten und der sagte zu mir am ende, wenn was dran ist komm wieder, egal ob innerhalb oder ausserhalb der garantie,,, mfg
schweiger
Wo finde ich solche Schriftzüge? Sollte halt nicht deutlich über 10€ hinaus gehen. Bei ebay gibts diesen Schriftzug, jedoch braucht man a) paypal und b) das Ding ist in China. ^^
Einem kiosk-besitzenden Zerpanungsmechaniker, der brutto über eine viertel Million Euro verdient, sollte doch fähig sein, Google bedienen zu können oder zumindest sich durch den hauseigenen Webshop klicken zu können.
Und falls er das nicht kann, dann ein exclusiver Tipp am frühen Morgen: Anrufen bei Schnitzer und direkt nachfragen!
Kann aber natürlich auch sein, dass du nur auf dicke Hose mit deinen 23 Lenzen machen willst.