Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lol :lol:
So einen Kiosk will ich auch haben :evillol:
 
Werden halt Zigaretten aus Purem Gold verkauft ;)

Eine Frage an euch.
Kann mir jemand genauer sagen welche Farbe ab einem bestimmten Fahrzeugjahr das Kühlwasser ausweisen muss?

Habe gerade mal beim FOH angerufen und nachgefragt welche Farbe in meinem Kühler gehört. Der vom FOH meinte die Rote Farbe, bei mir im Kühler ist aber die Grünliche drin Oo

Fahrzeugdaten: Astra G 1.6 16V X16XEL BJ 2000
 
Servus.

Wenn jetzt eine grüne eingefüllt ist, dann bleib auch dabei.
Was ist FOH?

Grüßle ~Shar~
 
FOH=Freundlicher Opel Händler :D

Zu den Farben: Mir war mal so, als wenn eine Farbe von den beiden für Aluminium Kühler ist, und die andere für Guss. Bekomme es aber nicht mehr zusammen welche Farbe für was stand. Ich habe jedenfalls ein Aluminium Kühler verbaut

Edit: Um zu verstehen, warum ich eigentlich Frage. Habe vor zwei Tagen meinen Astra in die Werkstatt gegeben. Dort wurde das Kühlerwasser ausgetauscht. Als ich den Wage gestern abholte, habe ich die Arbeit Kontrolliert. Dann ist mir aufgefallen das Grüne Flüssigkeit eingefüllt wurde. mir ist aber so, als wäre vorher Rote drin gewesen. Weiß es aber nicht hundert Prozentig
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Man lernt nie aus. :D

Guss-Kühler???
Die ganz ganz alten waren aus Kupfer. Später dann wurden sie aus Alu gefertigt, so wie bei den meisten Autos auch der Zylinderkopf und andere Bauteile aus Alu sind. Will sagen, du kannst auch das grüne/blaue bedenkenlos verwenden. Lt. Herstellern soll man beide nicht mischen; da man das Kühlsystem i.d.R. nur schwer komplett entleert bekommt, würde ich auch nicht wechseln.


Grüßle ~Shar~
 
Justin_Sane schrieb:
Einem kiosk-besitzenden Zerpanungsmechaniker, der brutto über eine viertel Million Euro verdient, sollte doch fähig sein, Google bedienen zu können oder zumindest sich durch den hauseigenen Webshop klicken zu können.

Und falls er das nicht kann, dann ein exclusiver Tipp am frühen Morgen: Anrufen bei Schnitzer und direkt nachfragen!

Kann aber natürlich auch sein, dass du nur auf dicke Hose mit deinen 23 Lenzen machen willst.

Eines bleibt's aber auf jeden Fall: Peinlich!



das ist ja mal lustig. warum sollte man das hier nachfragen und nicht direkt bei schnitzer anrufen. dafür würde es nur wenige gründe geben:
1. er will hier im INTERNETFORUM wo jeder behaupten kann was er will auf dicke hose machen
2. er hat wirklich das auto und ist einfach zu schüchtern/doof da einfach anzurufen.

welch peinliche aktion.
selbst wenn du so ein auto fährst (was du ja locker kannst mit ~260t€ bruttolohn im jahr) blamierst du dich hier aufs extreme.

uh glaubt ihr ich bekomm da einen tacho der bis 300 geht? omg


jetzt aber Back to topic:

glaubt ihr ich bekomme bei Ferrari für meinen Enzo auch 22" Felgen in meiner Wunschfarbe?

nur so nebenbei ich verdiene 1Million Nette im jahr *hust*


wayne -.-


achja wirkjlich an den 635 fahrer vielleicht liegts auch daran das dein auto bei 250 abgeriegelt ist und du so oder so nicht schneller wirst. nimm ein navi mit und schau da nach.

kannst dir auch einfach eine scheibe selbst malen wo dann bis 400 geht und die einfach reinlegen. macht auf jeden fall eindruck bei den freunden. kannst dann auch ein youtubevideo von 0-400 machen. ich würde es mir ansehen =) hf weiterhin
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Armer, Head82 :(


Frage: Soll ich den Aufkleber lieber innen dranmachen, oder außen? Außen habe ich halt Angst wegen den Scheibenwischern .... oder hält der Kleber das aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Bloß nicht außen hin - das ist für den Wischer schlecht und sieht irgendwann schei*** aus.
Aufkleber Spiegelverkehrt fertigen lassen und dann von innen gegen die Scheibe - so meine Meinung dazu und wie ich es machte und wieder machen würde.

Grüßle ~Shar~
 
Frage: Was meinst du eigentlich mit Spiegelverkehrt? Meinst du damit, dass die Klebeseite praktisch auf den Buchstaben ist?

Kann man das gut lesen, wenn ich ihn in weiß drucken lasse?

Innen wäre es halt ein ziemliches Ärgernis, da die heckscheibe recht klein und sehr gebogen ist. :S
 
@Partizan ja das meint er =) lass dich am besten mal von den fachmännern beraten die das herstellen
 
Wollte mir halt so nen Aufkleber übers Internet bestellen und mir noch mal Rat einholen.
Wäre auch nicht so schlimm, wenn er jetzt nicht ewig hält, kostet schließlich nur knapp 13€ inkl Versand in der passenden Größe für mich.

Außen sieht man ihn besser, innen hält er wohl länger. Außen ist die Montage einfacher. Schwierig. :/
 
Servus.

Solange du keine dunkel getönten Scheiben hast, kann man es gut lesen, ja.
Außen sieht das grausig aus, finde ich, von den anderen o.g. Dingen ganz abgesehen.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

edit: Kann dir auch mal ein Bild zeigen von meinem Kübel. Beide haben sogar vom Werk aus Wärmeschutzverglasung, also leicht getönte Scheiben.
 
Ja, wäre nicht schlecht, dann könnte ich mir mal einen Überblick verschaffen. Die Scheiben sind auch nur ganz leicht getönt.

So etwa habe ich mir das vorgestellt: (das ist mein Wagen)

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

S. Anhang.

Grüßle ~Shar~
 

Anhänge

  • ut2007204.jpg
    ut2007204.jpg
    48 KB · Aufrufe: 324
  • ut2007246.jpg
    ut2007246.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 319
Danke dir, sieht gut aus, man kann es gut lesen. Mein Schriftzug wäre halt um einiges größer, das macht mir Sorgen, wird sicher schwierig das reinzukleben.
 
Servus.

Dazu kommt, daß der Aufkleber von mir mehr klein und dazu Richtung Altdeutsch geht, also recht verschnörkelt und verspielt ist.
Du willst ja große, klare und deutliche Buchstaben haben.

Grüßle ~Shar~
 
Naja, ich informier mich nochmal beim Kumpel, er hat auch nen Schriftzug drauf, obs seiner gut hält. Dann entscheide ich mich auch noch für die Größe, müsste die Scheibe halt mal ausmessen. Schätze 70 cm mind. werde ich schon nehmen.

Was meinst du, wie das so aussieht in weiß? (siehe einen Beitrag zuvor^^)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben