Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist anhand von Bildern nicht so leicht zu sagen. Ich würde mir ein paar Autos in der Nähe aussuchen und mit jemandem hinfahren, der von Autos etwas versteht und mit dem zusammen das Auto vor Ort ansehen und auch fahren.
Dabei bemerkt man dann auch eher Macken.
Du musst dir ein Auto in der Realität angucken, anfassen und am besten noch probe fahren, so kann man kaum was sagen.
Musst aber immer auf den Ort achten, so stand z.b. einer in Flensburg der andere in Chemnitz, würde erstmal nen Umkreis festlegen und dann alles mal abfahren.
Also scheint ein Ausländischer Händler zu sein, aber muss laut europ. Recht nicht ein gewerblicher Verkäufer immer eine Gewährleistung übernehmen ? Klingt komisch.
Die Zusatzgarantie durch eine andere Gesellschaft..ist totaler Mist.. zu mind. bei uns... Audi A6 hatte nen Motorschaden, der definitiv nicht durch uns hervorgerufen wurde.
Reparatur soll 4000-5000€ kosten und die Garantiegesellschaft will sich nur mit 500€ beteidigen.
- Auf jedenfall Probefahrt ! (Stadt, Land, Autobahn)
- Im Idealfall jmd mitnehmen der sich mit Autos auskennt (Mechaniker, etc.) oder beim TÜV/Dekra vorfahren, sagen das ist eine Probefahrt und sie sollen ihn sich mal anschauen. Kostet meistens nichts.
- Das Auto intensiv von außen anschauen. Spaltmaße, Radhäuser etc. überprüfen und nach Rost schauen, Lackschäden etc. (Alles bei der Preisverhandlung einsetzen
Also der Ibiza hat ja keine Plastikstoßstangen mehr (zum Glück).
War heut beim lackierer und er meinte nur auf der Oberfläche kann ich das fast vergessen und er macht das nur unter Ausschluss der Gewährleistung, da es sein kann, dass es abblättert.
Na ja von daher leg ich das Projekt erst mal auf Eis, da ich mir das mit den Folien bei gebogenen Oberflächen nicht zutraue, muss ja noch alles zugeschnitten werden etc. .
naja lackieren der Plastikteile ist kein großes Ding und hält auch
Wenns bei euch gibt, schau mal im Stahlgruber die haben gute Lacke und da dann Klarlack drüber dann hält das auch.
Folieren ist in der Tat etwas kompliziert, da muss man sehr sauber arbeiten u.a. mit Heißluftföhn.
Beim Lackieren musst du nur die Oberfläche ordentlich anschliefen und dann den Lack gleichmäßig Auftragen, trocknen lassen und dann einfach Klarlack drüber, da kann man fast nix falsch machen.
Kumpel von mir hat Maler gelernt und bastelt privat gern an Modellautos und anderem Zeug rum.
Der Lackiert so gut wie alles was ihm in die Finger kommt.
U.A. haben wir sein altes Fahrrad komplett umgebaut und lackiert.
Auch Plastik war vor dem nich sicher
Probleme gabs eigentlich nie.
Auto Innenraumteile haben wir mal von nem Opel Astra lackiert in Wagenfarbe, sah super aus und gab keine Probleme.
War ein rotes Auto und der Innenraum schwarz.. da hat das richtig Edel ausgesehen.
Wenn du etwas exclusives Edeles haben willst was ein paar € kosten darf, dann guck mal hier o.O
Hmm dann ist es schlecht gemacht worden, auf jeden Fall finde ich nicht das es sehr wertig aussieht.
Klar das ist ne immense Arbeit, aber dann sollte schon mehr bei rumkommen
is hald Geschmackssache und war auch nur ein Beispiel was man noch machen könnte
Du kannst genau so orangenes Echtleder nehmen und damit alles beziehen und die Nähte und einzelteile in Giftgrünem Alcantara machen ^^
Also so auffällig und kostspielig soll es dann doch nicht sein.
Na ja er meinte da wäre Silikonspray drauf, wahrscheinlich hat das Autohaus, von dem ich gekauft hatte, das damit gereinigt, er meinte nur da schrubbt er stunden dran nur das Zeug runter zu bekommen.
Das Auto hat in Deutschland zuletzt nichtmal 50.000 DM gekostet.
Also ca. 25.000 €.
Würd ich jetzt nicht als teuer bezeichnen.
Da ist viel Plastik drin.
So siehts original aus.
Daher stimmt das imo schon, dass da aus billig teuer gemacht werden wollte.
Naja, was solls.
Trotz allem ein geiles Auto (sau schnell) und auch leider viel zu selten.