Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja günstig ein Auto reparieren zu können ist schon viel wert, wenn ich mir die heutigen Werkstattkosten so angucke wird mir nämlich schlecht.

Aber von der Vorderachse hab ich schon gehört, als ich um einen 3 er Compact herumgeschlichen bin...
 
Bei BMW sind leider einer der schwächen die Tragegelenke, Achsmanschetten etc. Kenne keinen BMW-Fahrer der damit nicht regelmäßig Probleme hat. Und diese sind in der Rep (wenn man es nicht selbst kann) ein teurer Spaß

Edit: oh schon Spät, muss wieder Früh Hoch :(..gute Nacht, und bis morgen :D
 
Kann mir wer sagen, was es so ungefähr kostet, wenn man sich kürzere Federn einbauen lassen will? Die Federn würde ich selber besorgen.
 
Kommt drauf an wo und welches Auto.
Aber nur der Einbau normal nicht mehr als 50,- €

Vermutlich muss aber ne Achsvermessung gemacht werden, auch nochmal 50-60,-
 
hm stimmt..durchs tieferlegen muss ja noch die spur eingestellt werden und so...

Schonmal danke, werde morgen mal bei Werkstatt bei uns an der Tanke fragen.
 
War grad das erstemal mit meinem Alfa tanken :D rein rechnerisch...bin ich mit knapp 2 Litern im Tank noch rumgefahren :D 82€ -.-
 
Aber die Tankanzeige hat schon funktioniert oder hast du sie ignoriert ?
 
habs ignoriert... da war ja noch etwas platz zwischen dem Zeiger und das Symbol für "nö, ich mach nicht weiter"
 
wenn ich immer von 5l verbräuchen lese.. mein 1,4er verbraucht 8,5 +-0,5 .. egal ob lau fahren oder bleifuß .. also fluch und seegen zugleich xD
 
Nochmal zu mir, war übers WE nicht on :D
Naja ist eher so ein Mittelklasse Fahrwerk, Marke GTS Komplettfahrwerk kostet 330 Euro ca.
Und 2,6 bar sind nicht krank, sondern das sind Eco Drücke... Es gibt Comfort und Eco Drücke... Und die sind eben wegen des Verbrauchs dementsprechend höher, damit es den Reifen ausbeult wie auf den BIldern, muss man schon einen Smart auf 3,5 bis 4 bar aufpumpen... :D
 
@ sLoWmO1990: Also das Angebot scheint gelöscht worden zu sein, daher wars wohl leider ein Fake.

@ Endoplasmatisch: Komisch, eigentlich sollte der 1,4 er doch kein solcher Schluckspecht sein, hab sonst immer von 6-7.5 L gelesen, wie hoch ist denn dein Standgas? Was sagt das Öl ? Immer mit Klima gefahren ?

@ SeriousDan: Fahre selber Kleinwagen und 2.6 bar sind wirklich zu viel ! Auch wenn du das als Eco Druck bezeichnest, Eco Druck für Corsa und co wären so um die 2.4 bar, mehr würd ich einem Reifen aber auch nie zumuten und ganz ehrlich da fahr ich doch lieber "Comfort" Druck, so extrem viel macht dein großer Druck auch nicht aus von der Ersparnis, vor allem beeinträchtigt er die Bodenhaftung enorm.
 
Also das mit der Bodenhaftung kann ich jetzt nicht bestätigen, habs schon getestet :D
Liegt ehrlich gesagt sogar besser als vorher mit mehr Druck... Reifen quietschen nicht so schnell.
Fahre natürlich nicht immer so, aber an Haftung verliert man nicht.
 
Um was für ein Angebot hat es sich denn bei der Anzeige gehandelt?
 
Wahrscheinlich die von teuren Autos direkt oben.
z.B. neuer Audi TT Roadster mit 500km für 8000 euro :D

Ist dann meist nur die Anzahlung^^
 
Habs jetzt nur mal grob überflogen.
Wies scheint hast du dich schon auf 2 Autos festgelegt, das ist schonmal gut.

Ich würde eher zum Ibiza raten.
Das ist ordentliche VW Qualität, imo über dem Peugeot anzusiedeln.
Als Alternative schlag ich dir noch den Polo vor.
 
Zum 206er Peugeot kann ich sagen:
Zwei Freunde von mir haben so einen und beide haben ständig Ärger mit den Dingern. Das muss jetzt nicht allgemein so sein, aber ist irgendwie schon auffällig...

Würde aber auch eher zum Ibiza raten. Der Polo dürfte vermutlich noch teurer sein.
 
ja ibiza ist auch mein favorit, welchen aus der obigen auswahl würdet ihr denn nehmen? preis bis ca 4000
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben