Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat jmd gestern nacht grip gesehen?
Der Typ hat Mercedes SL Cabrios gesucht. zwei 12Zylinder waren dabei. Dann hat er ein Glas Wasser auf den laufenden Motor gestellt und das Wasser hat sich nicht im geringsten bewegt.
oder eine 1€ Münze hochkant auf den Motor gestellt. Die ist nicht umgefallen obwohl der Motor lief.
Hammerharte Motoren sind das.
Gut die karren waren alle samt älter als 15 Jahre, aber son Motor *träum*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das Grad im Internet angesehen :)

Der RCZ...den find ich ja mal Hammer.
 
Naja der RCZ hatn geilen Sound, aber wie arm ist das denn; bauen die einen "Motorsound Verstärker" in den Motorraum ein...oh man....und 1.6l ist net so der bringer...
 
ja eben. die haben vom motorraum zum fahrgastraum nen rohr verlegt mit einer membran drin die das motorgeräusch im Innenraum verstärkt. Klar, habs nur im Fernsehen gesehen, aber der Sound war schon geil. aber ist halt doch irgendwie getürkt
 
Achso... das Soundrohr.
Ja, das haben heutzutage schon viele Autos.

Ändert aber trotzdem nix daran, dass es nur 4 Zylinder sind.
 
So kennt sich jemand mit zufällig mit Alfa Romeo aus ?
Da hört man ja nicht all zu viel positives (Motorplatzer ect)...
Allerdings find ich den 156er richtig schick und mit ein paar dezenten Änderungen sieht der echt stark aus.
Ich bräuchte nen Wagen der die nächsten 2-3 Jahre zuverlässig läuft im Unterhalt bezahlbar ist und auch bissl Dampf hat.
Preislich sollte unter 5000 € liegen.
Hab hier mal 2 Kandidaten raus gesucht:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=123484439&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=131152945&pageNumber=1&tabNumber=1

Mir persönlich gefällt der 2. da mehr, beim 1. sieht aber der Motor recht interressant aus...
 
Soweit ich weiß, verhält sich das bei Alfa ähnlich wie bei Fiat, also sehr schlecht, was Qualität angeht.
Darf es auch etwas anderes bis 5000€ sein ?
 
Vorteil ist halt, das man ALFA günstig bekommt. der Nachteil allerdings, das die Dinger immer irgendwelche Macken haben.

Ich würde mich für 5.000€uro definitiv nach einer anderen Marke umschauen

Edit: Seid ihr schon dabei euer Fahrzeug WM tauglich zu machen? Wenn ja, was benutzt ihr alles, um eure Mannschaft zu unterstützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich : Gar nichts.
Mein Auto bleibt soweit in orig. Zustand, kann die ganzen bunten Teile nicht mehr sehen.
 
Ich bau meinen V40 zum Technical um und fahr nach Südafrika:D

Ne im ernst: Ich persönlich stehe nicht auf so Fangedöns. Und vor allem nicht auf Fähnchen die den Spritverbrauch steigern und pünktlich zum Rauswurf der Deutschen an den Straßenrändern liegen.
 
Och, ich mache das ganz gerne :) Okay, Fahnen nicht gerade, die gefallen mit selbst nicht (die an der scheibe pappen), aber Hutablage und ein netten Schriftzug an der Heckscheibe finde ich ganz toll :)

Weiß jemand zufällig, wo ich diese Antennen bekomme mit einer kleinen Fahne dran?
 
Oh man...bin voll gestresst!

Hab grad die Gummis des Stabi beim Polo 6N2 meiner Mum gewechselt. Wenn ich gewusst hätte, was das für 'ne schei** Arbeit ist, hätt ich's wohl gelassen! Voll übel! :mad:
 
Na dann kannst ja jetzt stolz auf dich sein;-)
Hab am Wochenende ne neue (gebrauchte) Lichtmaschine ins Focuschen eingebaut und muss sagen eins der wenigen Teile wo der Herr Ingenieur mit gedacht hat;) wenns bisher immer so gewesen wäre, sag nur Flexrohr:D
 
Delta 47 schrieb:
@ Endoplasmatisch: Komisch, eigentlich sollte der 1,4 er doch kein solcher Schluckspecht sein, hab sonst immer von 6-7.5 L gelesen, wie hoch ist denn dein Standgas? Was sagt das Öl ? Immer mit Klima gefahren ?

du glaubst wahrscheinlich ich habe hier dasselbe auto wie jemand anders ? mein hyundai wird 19 , und den motor gab es schon im 87er Mitsu Lancer , unterschied bei mir ist die damals neu entwickelte einspritzanlage. klima habe ich nicht , standgas knapp 900 , und öl sieht auch nach jeden 10000km aus wie nach 1000 ^^

gruß :freak:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben