Bourn_out91
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.096
Überteuert nicht, zumindest bei den alten stimmt die Qualität gegenüber anderen Autos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GERxBlindxDeath schrieb:Hab nen Sauger non-Turbo mit 120 ps aus 1,6 Liter Hubraum
reicht eigentlich auch aus![]()
Das wäre z.b. ein Wagen den ich mir vorstellen könnte nach meiner Zeit als Schüler auch als 2 Wagen , also als Liebhaber Wagen zu halten um damit am Wochenende mal rum zu fahren und ihn zu pflegen und zu erhalten =)
unter 10l/100km säuft nahezu kein benziner bei 160km/h, selbst der prius säuft 11l/100km. und da der fahrer die fahrweise bestimmt, liegt das nicht am auto, sondern an dir.dabei im Schnitt 12 -13 L säuft ist das nicht gerade das was ich brauchen kann.
darunter vielleicht, aber auch bei deutlich über 10l/100km. das geht höchstens mitm diesel noch besser, da kann man mit unter 9l/100km auskommen. mit mehr hubraum oder mehr leistung wirds also eher wieder schlimmer.bzw liegt vom Verbrauch her auch in dem Bereich
na du held, wer hier die große ahnung hat sieht man jaAber hauptsache ohne Hintergrundwissen seinen Senf dazu gegeben
Dann hast du leider noch nie einen Legend gefahren<NeoN> schrieb:E: In Anbetracht das der Honda Legend ursprünglich für den US- und Japan-Markt gebaut wurde, werden 5er und E-Klasse wohl die bessere Qualität bieten...
<NeoN> schrieb:Dann musst du erstmal einen Benz für 5000€ finden der es wirklich wert ist erhalten zu werden
Vermutlich wirst du da eher Modelle finden, die es "nur" noch ein paar Jahre machen und noch ein paar Ersatzteile schlucken...
E: In Anbetracht das der Honda Legend ursprünglich für den US- und Japan-Markt gebaut wurde, werden 5er und E-Klasse wohl die bessere Qualität bieten...
KO.oks schrieb:Dann hast du leider noch nie einen Legend gefahren
Was die alten Modelle an Ausstattung hatten ist schon der wahnsinn. Genau so ist es auch beim neuen Modell. Die Qualität im neuen Legend kann sich durchaus sehen lassen. Meine meinung nach kann der locker mit einem 5er oder E-klasse mithalten. Und über preis/Leistung brauchen wir garnicht reden![]()
zur nomenklatur gehört bei BMW immer noch ein I oder ein D, ich hatte dich so verstanden das du vom benziner sprichst, wegen der vergleichbarkeit. das es dir um nen diesel geht, das war leider nicht rauszulesen. wobei der diesel dann doch weniger als die 12-13l vom civic brauchen dürfte. ich weiß ausm kopf, das der E61 530D auf der autobahn bei 150km/h bei 8,5-9l/100km liegt.dann nehm ich den 530er,
halt: etwas gegenteiliges habe ich nicht behauptet! mehr leistung = mehr beschleunigung, und bei gleicher leistungsabgabe muss der stärkere motor prozentual weniger leisten. ABER: die rechnung, das ein motor mit mehr hubraum (mehr leistung) weniger sprit braucht, weil er die geschwindigkeit "leichter" halten kann, stimmt in nur ganz, ganz wenigen fällen. eine corvette mit 400PS braucht bei 140 km/h schon 14l/100km - laut deiner rechnung müsste sie ja weniger verbrauchen.Ob ihrs glauben wollt oder nicht,
Motoren mit mehr Hubraum/leistung tun sich einfach wesentlich leichter ihre Geschwindigkeit zu erreichen und zu halten mit weniger Aufwand .
würde ich genauso machenUnd wenn mein 1,8er genau so viel braucht wie ein 530er BMW (jetzt nur als Beispiel) dann nehm ich den 530er, der einfach mehr Durchzug hat.
du vergisst/unterschätzt, dass er durch mehr hubraum und mehr leistung aber auch mehr säuft! warum nutzt man denn das "downsizing" zur reduzierung des verbrauchs? weil weniger hubraum auch weniger säuft. so schwer ist das nicht!Ist finde ich eher logisch, da der Wagen mit mehr PS/Hubraum gerade auf der Autobahn in seinem Element ist.
bei uns hatten wir immer die meisten probleme mit den VW's. Könnte aber auch am schlechten eindruck den der Sharan hinterlassen hat liegen (Navi und Klimaanlage nach garantie sofort kaputt, handbremsehebel abgebrochen, Turbolader durchgebrannt unvm.).Thane schrieb:Zugegeben, ich bin auch etwas mehr für VW, aber von zu Hause und den Bekannten/Freunden weiß ich, dass die alle insgesamt am wenigsten Probleme mit VWs hatten.
Das kann natürlich bei jemandem anders ganz anders aussehen![]()