Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die grafik ist gut nur ist leider keiner annähernd mit meinem Vater zu vergleichen.
Also Volvo hatten wir so nicht auf dem Plan, weil der nächste Volvo Händler knapp 30km weg ist und somit von der Erreichbarkeit nicht ganz so gut wie z.b. Opel, VW, Ford etc.
Also wir hatten uns mal den Ford Mondeo Kombi in der 2. höchsten Ausstattung angeguckt und das sah innen schon ganz gut aus und groß war der ja auch, nur haben wir noch keinerlei Erfahrungen mit Ford gemacht (wir sind eher Opel-orientiert).
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Mondeo gemacht ?
Nicht direkt, aber der Mondeo ist in letzten Jahren ein solides Auto geworden und kann sich durchaus mit seinen Konkurrenten messen. (Meine Erinnerung zu Fahrzeugtests, AMS, Autobild und Co)
@Chefkoch : Wie ist denn die Haltbarkeit ? Verarbeitung im Innenraum (Klappergeräusche und Kratzempfindlichkeit)? Und Komfort auf Langstreckenfahrten ?
aus der verwandschaft weiß ich das die ganzen neuen fords einen gewaltigen quali-sprung gemacht haben (focus, mondeo) im vergleich zu solchen "haufen" wie in den 90ern escort und fiesta. nur ein neuer mondeo tunier mit guter ausstattung kostet doch jenseits der 30t ?
Wir hoffen auf einen jungen Gebrauchten bzw. eine Tageszulassung o.ä., damit es erschwinglicher wird.
Und unser jetziger (Vectra C 3.2 Caravan) wird dann ja auch getauscht,d.h. wir bezahlen weniger.
hui ihr habt aber ein schönes auto, 3.2 liter lecker V6 bestimmt schön zum fahren, aber der wird einiges saufen, bestimmt auch ein wechsel grund^^
heute hat mich einer mies mit nem M6 überholt, erst immer langsam hinter mir her kutischiert ein paar mal hab ich meinem gegeben, dachte des wäre ein normaler max. 4 liter oda so, dann hat er mich eiskalt überholt mit dicken 4 endrohren, eifersüchtig war ich nicht, im gegen teil hab ein grinsen im gesicht gehabt und dachte mir du penner^^ die 500 ps haben mich berg hoch überholt als hätt ich 80 ps, obwohl ich auch eingermaß0en gas geben hab.
Jap ist wirklich ein schönes Auto mit gutem Motor, deswegen haben wir auch hohe Ansprüche an den Nachfolger.
Der Motor war eig. ne Kurzschlussentscheidung, da zu der Zeit ein familiärer Notfall vorhanden war und somit täglich 60km Autobahn (Großteil unbegrenzt) gefahren werden musste.
Aber er macht seine Dienste echt gut und Verbrauch ist imo auch angemessen, man kann dank Drehmoment eben sehr früh schalten und mit sehr sensiblem Gasfuß sind auch einstellige Verbräuche drin.
Also Volvo wäre Top,
Gut verarbeitet gute Motoren...
Als 2,5L T5 ist das ne schicke Sache, der ist dann wirklich unzerstörbar.
Was noch denkbar wäre:
Honda Accord, aber wie es da mit den Motoren aussieht weiss ich nicht direkt.
Auf jedenfall ist der 2,2L cdti ein Top Gerät und auch mit "nur" 140 PS geht der gut ab
Etwas unspäktatkulär von aussen, dafür aber solide verarbeitet wäre der Mazda 6
Oder wenn du nicht ganz soweit richtung Osten willst:
Skoda Octavia RS, hätt ich mir selbst fast zugelegt... ein absolutes Top Auto für den Preis.
Oh ja die guten B52x Motoren sind für ihre Robustheit bekannt. Leider ist der Rest des Autos nicht mehr so ganz mit den alten Panzern vergleichbar, dafür aber nicht mehr so kastig.
Superb gibts glauch icch auch mit dem 2,0L TFSI, dem "GTI Motor", wenn ich mich nicht irre.
Von Ford gibts auch einen Mondeo mit dem "unzerstörbaren" 2,5L Turbo der von Volvo gebaut wurde, wenn euch der Focus ST/RS zu sportlich/klein ist.
Hab grad gesehen, dass es vom Mazda auch den 6er als MPS gibt / bzw kommt, wenn es ein Benziner sein soll.
Und guck dir mal den Honda Accord genauer an, den gibt es auch als Benziner mit einem größeren Motor, genau weiss ich da allerdings leider nicht bescheid
Also wir stehen jetzt auf äußerlich eher schlichte autos, keine Krawallbrüder, trotzdem gutes Design.
Soll ein gut motorisiertes Familienauto werden, nicht mehr und nicht weniger.
Bei Volvo würd ich nur kritisieren das bis jetzt mich kein Dieselmotor überzeugt hat. Alle durchzugsschwach und relativ hoher Verbrauch.
Naja aber wer viel BMW fährt hat eben nen hohen Anspruch an einen Motor
In unserer Straße steht einer, der sieht verarbeitungsmäßig absolut in Ordnung aus. Ich denke, dass das durchgängig so ist, die Fachpresse wird ja nicht lügen.