sudfaisl schrieb:
Und ich sehe es sehr kritisch, dass der Mensch mit seinem bisschen CO2 das Klima zerstören soll.
Das ist der große Streitpunkt, wie viel tragen wir nun wirklich bei?
Wir wissen es nicht, auch wissen es die Klimaforscher zu 100% nicht wie groß der Faktor und der Einfluss von uns Menschen in Zukunft sein wird - da es zahlreiche Faktoren gibt die beachtet werden müssen und wir nicht genau beachten können weil es einfach noch Zukunftsfaktoren sind. Tekpoint hatte von 3sat interessante Berichte dazu verlinkt.
Fakt ist, die Erde ist ein komplexes Gebilde, es gibt in Sachen Wetter komplexe Wechselwirkungen die bis ins eigene Makroklima reichen können - so ja kann das mit der "Klimaveränderung" anders laufen als es die "Panikmacher" vorhersagen oder auch die schlechten Prognosen übertreffen. Letzteres wäre für unsere moderne Gesellschaften und Wirtschaft nicht fein.
Dank den Satelliten können wir seit wenigen Jahrzehnten ziemlich genau die Temperaturkurve der Erde beobachten. Und seit dem 20 Jahrhunderten führen wir Wetteraufzeichnen (mehr oder weniger richtig) und das auch werden Messreihen mit Wetterballons geführt.
Seit es moderne Computertechnologien gibt berechnen wir Klimamodelle, und wie es Trekpoint mit den verlinkten Berichten bei 3sat dargelegt hat, wurde die von vor ein paar Jahren berechnete "Fieberkurve" von den heutigen Daten bereits überschritten, nicht unterschritten. Natürlich muss das mit Vorsicht betrachtet werden.
Ist CO² meiner Meinung nach allein Schuld? Nein aber unser industrielles Treiben kann eine Kettenreaktion auslösen, höchstwahrscheinlich zeitlich versetzt und von unbekannter Größe aber wenn eines angestoßen wird kann man sich sicher sein müssen andere Faktoren sich daran anpassen - ob das Katastrophal geschieht oder gemäßigt, das kann nur die Beobachtung und Forschung während der Zeit zeigen. Wir wissen z.B. über den Golfstrom und die Sonne der Vergangenheit gut bescheid, wir wissen auch was den Golfstrom stören kann - was aber wird und wie, naja.
Das ist das Dilemma der "Klimaforschung" und die Vorhersage der Folgen der Erderwärmung, es sind alles Prognosen - nichts fassbares aber das brauchen die Menschen damit sie ihr Tun und Denken überdenken und sich ändern können.
Fakt ist, das Stoppen oder Verlangsamen der Erderwärmung (Fieberkurve) verlangt dramatische Einschnitte und Veränderungen unseres Lebensstils und dem Konsum von Ressourcen.
Das sind Dinge die will der Mensch (die Mehrheit), der ja schließlich ein Gewohnheitstier ist, strikst vermeiden und er willl sich auch gar nicht damit auseinandersetzen, lieber errichtet man sich ein Luftschloss.