Alten PC für Diablo 4 fit machen

sl4m01 schrieb:
Neupreise die ich so gefunden habe waren...

Vergiss die Neupreise, variierten die doch auch sehr stark, insbesondere Mainboards betreffend. B450 bspw. wurde im Abverkauf 2021/22 für 40 Mücken einschließlich Versand verscherbelt, neu wohlgemerkt.

Sofern du denn partout nicht neu zu kaufen wünschst, würde ich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, im Sinne von Preisverhandlung, sondern erstmal vorfühlen, ob Erstbesitz, etc. Bspw. ob denn noch der Kaufbeleg vorhanden ist, ob der Krempel mängelfrei daherkommt usw.... Schon alleine die Kommunikation gibt häufig sehr viel Aufschluss darüber, wer denn am anderen Ende sitzt und was von dem Ganzen zu halten ist.

Nicht umsonst erfolgte der Hinweis, dass der Kauf aus zweiter Hand nicht ganz ohne ist.

mrcoconut schrieb:
Die paar Euro Ersparnis wären mir der mögliche Ärger mit gebrauchter Hardware nicht wert. Mal abgesehen von fehlender Gewährleistung und Garantie.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
sl4m01 schrieb:
was ich so gelesen habe gibt sich die ryzen 5 3600 und 2600 nicht so viel. Sind ja auch preislich ähnlich
Der 3600 ist schon ne ecke schneller vorallem im IPC bereich.
 
sl4m01 schrieb:
Mit Versand und Lüfter also vielleicht 220€. Gebraucht also ca 50% günstiger. Finde ich in ordnung.

Orientiere dich doch einfach an Neuware, sofern du denn tatsächlich ausschließlich gebraucht zu kaufen wünschst. Für knapp 200 erhältst du einen Prozessor, einschließlich eines vernünftigen Mainboards als Neuware. Gebraucht und mit einigem Wohlwollen lande ich demzufolge bei max. 100 Mücken, je nach Alter u. Zustand.

Wenn der Krempel aber schon 5 Jahre und mehr auf dem Buckel hat, wäre mir persönlich, dass keine 100,- Euro mehr wert. Und lass dich nicht vom Erstellen des Inserates in die Irre führen. Häufig wird der Ramsch immer wieder auf's Neue inseriert, in der Hoffnung, dass sich irgendwann ein Dummer findet.

mit frdl. Gruß
 
kawanet schrieb:
Schön, dass du meinen Vorschlag jetzt als den deinigen verkaufst.
Wo vk ich das als meinen jetzt?
Man kanns halt nicht oft genug erwähnen,aber wenns dem TE dann doch zuviel ist ka.

Eig wurde hier alles gesagt und wir drehen uns nur noch im Kreis.
 
Blood011 schrieb:
Eig wurde hier alles gesagt...

Überlass das doch bitte dem Einzelnen, alternativ sich als Mod bewerben... :cool_alt:
 
kawanet schrieb:
Mainboards als Neuware. Gebraucht und mit einigem Wohlwollen lande ich demzufolge bei max. 100 Mücken, je nach Alter u. Zustand.
Die Frage bleibt halt NT und Gehäuse wenn man per se nicht über 200Euro kommen will, dann ist das Paket mit dem 2600er fürn hunni schon ok.

Bleiben noch 100 für NT,Ram und Gehäuse.
 
sl4m01 schrieb:
was ich so gelesen habe gibt sich die ryzen 5 3600 und 2600 nicht so viel.

Der 2600 wechselte dazumal hier im CB für 20 oder 25,- Euro den Besitzer. Einige von den 1600ern, entsprechend im Grund dem 2600er, frag mich jetzt aber nicht nach der Kennung.

mit frdl. Gruß
 
Dazumal ist aber nicht heute:)

Wie gesagt kann man auch im HWL mal nachfragen im Marktplatz,hier gibts ja leider keinen mehr.
 
Blood011 schrieb:
Die Frage bleibt halt NT und Gehäuse wenn man per se nicht über 200Euro kommen will, dann ist das Paket mit dem 2600er fürn hunni schon ok.

Bleiben noch 100 für NT,Ram und Gehäuse.

Du lehnst den 1600er ab, der im dümmsten Fall dem 2600er entspricht, spricht aber dem 2600er eine Empfehlung aus.

kawanet schrieb:
Nein... Hier mal was für den Anfang für nen schmalen Taler.

Ryzen 5 1600x CPU wie neu 20 €

Gleich wird einer um die Ecke geschnippt kommen, mit dem Argument, Windows sperrt solche CPU's mit WIN 11 aus, nur wird's da mit Sicherheit Wege geben, um das zu umgehen.

MSI B450m Mortar max 40 €

Macht dann gesamt 60 Mücken plus Versand.

mit frdl. Gruß
 
Also das musste mir jetzt mal erklären,der 2600 war schneller als der 1800X
 
Blood011 schrieb:
Was will man mit dem ollen 1600 noch?

Aber gut, du bist ja auch der Meinung, dass die Mindfactory generell des Nachts die Preise erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist gut hat kein sinn mit dir zu diskutieren,du kannst ja mal das www. durchforsten findest genug über MF und ihrer preispolitik.

Aber ich trag dir hier doch nicht alles vorn latz.

Ihr könnt ja noch ewig rumdiskutieren das A zu teuer ist und B auch nicht das wahre.
 
Nochmal nur für dich... Ich bin mal so frei und zitiere den admin:

Als ich das letzte mal etwas bei MF bestellen wollte, habe ich die Preisentwicklung über mehrere Tage beobachtet.

In der ersten Nacht ging der Preis um 10€ oder so hoch, habe mich natürlich geärgert, da das ein Aufpreis von 3€ bedeutet. In der nächsten Nacht blieb der Preis dann in etwa gleich, das war dann auch noch 1-2 Tage später so. Schließlich habe ich dann vor Mitternacht bestellt weil ich die Ware dann dringender brauchte. Und genau an dem Abend fiel der Preis kurz nach Mitternacht sogar noch.

Will heißen: Der Preis steigt bei MF nicht automatisch zum Midnightshopping.
Viel mehr gibt es ständige Preisschwankungen. Wenn diese um Mitternacht auftreten bekommt man das eher mit, als wenn das um 11 Uhr passiert (da man ja sehnsüchtig wartet), daher zieht man schnell (vorschnell) den Schluss, MF würde zum MS die Preise anziehen. Ist aber wohl ein Trugschluss.

@die Leute über mir: Beweise?
Solang man das Gegenteil oft genug beobachten kann, sehe ich es nicht ein, einer kurzen Erhebung über wenige Tage zu glauben, die eben diese These bestätigen soll.
Das Gegenteil habe ich - zwar auch nur innerhalb weniger Stichproben - zu oft gesehen.

Quelle: #8

Im Übrigen stammt der Thread aus dem Jahre 2011, wir aber schreiben mittlerweile das Jahr 2023. Wohlgemerkt, dein Thread, den du in die Runde geworfen hast. :cool_alt:

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, entschuldigt dass ich eurer Geschwindigkeit nicht ganz schritt halten kann. Habe zwei Kleinkinder zuhause die mich gut beschäftigt halten ;)
Die Artikel des Kleinanzeigen inserat sind 5 Jahre alt und er kann sie mir auch nicht im Betrieb vorführen. Ihr habt wohl recht, neu kaufen ist da wohl besser. Für den PC meiner Frau habe ich für 100€ so ein set gekauft und vielleicht einfach Glück gehabt. Wenn nachher irgendwas nicht funktioniert weiß ich nicht ob defekt ist oder ich es falsch verbaut habe. Das ist dann Zeitverschwendung...

Habe das Mainboard im Gehäuse mal gemessen: ca 25x25cm
Netzteil ist 460W.

Dann würde ich mich wohl für eine ryzen 5 3600 mit passenden (günstigen) Mainboard (idealerweise mit wlan onboard), 16gb RAM entscheiden. Wenn es sein muss neues Netzteil. Neue Festplatte 1TB brauche ich auch. Bzgl Kühler ist das Gehäuse 12cm breit.

Könnte mir jemand für die Kombi eine Empfehlung geben? Wo bestellt ihr sowas? 200€ wird hier sicherlich nicht machbar sein.
 
Im Mindstar wird derzeit das MSI MPG B550 Gaming Plus für 109,- Euro, incl. Versand beworben. Das wäre schonmal ein Anfang. Das Ganze gepaart mit einem Ryzen 5 3600 wenn der Schuh drückt oder einem Ryzen 5 5600.

Ggf. nachfragen, ob der 3600er auf dem Board läuft. M. E ja, aber ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen wollen.

idealerweise mit wlan

Mit WLAN wird dieses Board wohl nicht dienen, auf der anderen Seite kostet so eine Erweiterungskarte keine Unsummen..

CPU's werden dort an und für sich des Öfteren (um nicht zu sagen wöchentlich) im Mindstar oder per Damn! Deal beworben - oben rechts liegend. Ich weiß ja jetzt nicht, wie dringend das Ganze ist.

RAM würde ich schauen, was mydealz hergibt. Das sollte an und für sich kein Problem darstellen, bzw. wird mit Sicherheit in den nächsten Tagen da etwas eintrudeln.

SSD => WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2 TB M.2 2280 PCIe 4.0 für 89,89€ (Cyberport & Computeruniverse) 89,89€

Letztens gab's sogar die Kingston FURY Renegade 2TB für 99,33€. Läuft's ganz dumm, fallen die Preise noch weiter, weil Hersteller wie Handel den Hals nicht voll bekommen haben.

mit frdl. Gruß
Ergänzung ()

sl4m01 schrieb:
Wo bestellt ihr sowas?

Unter mydealz/Elektronik solltest du alle relevanten Angebote finden. I .d. R. sind's immer wieder dieselben Anbieter, allen voran die Mindfactory
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sl4m01, mrcoconut und whats4
hab bei "460" auch spontan an zwei gedacht.
das alte chieftec von vor 20 jahren, und an ein enermax, fast genauso alt.
 
Gute Frage... es steht Delta Electronics DPS-460DB A drauf. Anbei ein Foto
20230716_205910.jpg


Bzgl Gehäuse, so sieht das Ding aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20230716_211844_Chrome.jpg
    Screenshot_20230716_211844_Chrome.jpg
    320,9 KB · Aufrufe: 127
  • Screenshot_20230716_211819_Chrome.jpg
    Screenshot_20230716_211819_Chrome.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Wie befürchtet eine OEM Kiste. Netzteil und Case müssen dann auch neu.

Edit: das Netzteil scheint aber einen 24 Pin ATX, einen 4 Pin CPU und einen 6 Pin PCIe Stecker zu haben, das könnte sogar noch klappen. Welche Grafikkarte soll angeschlossen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben