Arno Niemer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 150
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, aber Profi-Ansprüche vorhanden.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär. Aufgrund gesundheitlicher Probleme soll das Gerät aber öfter mal mit ins Krankenhaus oder Bett.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Evtl. etwas Videoencoding mit Handbrake als Hobby. Die vorhandene Sammlung in H.264 soll aber auf jeden Fall wiedergegeben werden können. Gerne auch modernere Codecs in Hardware.
Auf jeden Fall soll aber KVM als Virtualisierungssoftware zum Einsatz kommen. Als UI dazu wohl Boxes.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 14“. Auf jeden Fall hochwertig, gute Farbdarstellung, gerne OLED. DE wird Gnome, also eher höhere Auflösung.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4h als absolutes Minimum. Gerne mehr.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Soll unter Fedora Workstation und Silverblue laufen. Als DE ist Gnome gesetzt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solide und auf keinen Fall „genderneutral“.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte?
Auf keinen Fall drehenden Rost . SSDs mit bis zu 1TB sind vorhanden in NVME 2280 und SATA 2,5“, müssen aber nicht genutzt werden.
Nummernblock?
Nutze ich nicht. Lieber das Haupttastenfeld mittig. Leichte Bewegungseinschränkung der rechten Schulter vorhanden, darum nutze ich am Desktop konsequent TKLs.
Ordentliche Tastatur ist mir wichtig. Keine halbierten Cursortasten.
Tastaturbeleuchtung?
Gerne, am liebsten in echtem Weiß. Aus RGB gemischt ist das nach meiner Erfahrung furchtbar.
Sonstiges
Auf keinen Fall Nvidia. Hier dürfte der größte Knackpunkt liegen. Die Seuche scheint außerhalb der Billigklasse überall verbaut zu werden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Wäre schön, wenn es unter 2000,- möglich wäre. Zur Not auch mehr.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn dann seriös refurbished mit verlässlich verbautem neuem Akku. Da besteht ein gewisses Vertrauensproblem.
Gruß und TIA
Arno
Privat, aber Profi-Ansprüche vorhanden.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär. Aufgrund gesundheitlicher Probleme soll das Gerät aber öfter mal mit ins Krankenhaus oder Bett.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Evtl. etwas Videoencoding mit Handbrake als Hobby. Die vorhandene Sammlung in H.264 soll aber auf jeden Fall wiedergegeben werden können. Gerne auch modernere Codecs in Hardware.
Auf jeden Fall soll aber KVM als Virtualisierungssoftware zum Einsatz kommen. Als UI dazu wohl Boxes.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 14“. Auf jeden Fall hochwertig, gute Farbdarstellung, gerne OLED. DE wird Gnome, also eher höhere Auflösung.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4h als absolutes Minimum. Gerne mehr.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Soll unter Fedora Workstation und Silverblue laufen. Als DE ist Gnome gesetzt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solide und auf keinen Fall „genderneutral“.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte?
Auf keinen Fall drehenden Rost . SSDs mit bis zu 1TB sind vorhanden in NVME 2280 und SATA 2,5“, müssen aber nicht genutzt werden.
Nummernblock?
Nutze ich nicht. Lieber das Haupttastenfeld mittig. Leichte Bewegungseinschränkung der rechten Schulter vorhanden, darum nutze ich am Desktop konsequent TKLs.
Ordentliche Tastatur ist mir wichtig. Keine halbierten Cursortasten.
Tastaturbeleuchtung?
Gerne, am liebsten in echtem Weiß. Aus RGB gemischt ist das nach meiner Erfahrung furchtbar.
Sonstiges
Auf keinen Fall Nvidia. Hier dürfte der größte Knackpunkt liegen. Die Seuche scheint außerhalb der Billigklasse überall verbaut zu werden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Wäre schön, wenn es unter 2000,- möglich wäre. Zur Not auch mehr.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn dann seriös refurbished mit verlässlich verbautem neuem Akku. Da besteht ein gewisses Vertrauensproblem.
Gruß und TIA
Arno
Zuletzt bearbeitet: