Hagen_67
Captain
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.049
Pr3c4rio schrieb:Die Frage ob man Burkas etc verbieten sollte ist für mich absolut zweitrangig.
Was mich stört ist, dass viele ausländische Mitbürger (hier sind nicht die Flüchtlinge gemeint!) und in DE niedergelassene ausländische Institutionen garnicht oder nur teilweise das deutsche Recht und unsere Werte akzeptieren und respektieren.
Als Beispiel nenne ich die deutsch-türken und einige türkisch-stämmige Institutionen.
Nach dem Putschversuch in der Türkei und den nachfolgenden unrechtmäßigen Massenverhaftungen und Entlassungen von zig tausenden Menschen haben viele dieser Institutionen in DE das Vorgenen in der Türkei nichtmal nach expliziter Aufforderung verurteilt.
Nach dem gerichtlichen Übertragungsverbot für Erdogan auf der Großdemo in Köln kam seitens der türkischen Regierung die Aussage man habe keinen Respekt vor dem deutschen Rechtssystem.
Auch das wurde niemals von den Institutionen verurteilt.
Meiner Ansicht nach kann jeder Mensch, egal welcher Nationalität, in Deutschland leben solange er das deutsche Gesetz akzeptiert, respektiert und über den Regeln seiner Religion und jedem anderen Land stellt.
Menschen und Institutionen die das nicht machen haben hier nichts verloren und sollen in ihre Heimat zurückkehren.
Bitte nicht falsch verstehen, aber zum Thema "Respekt":
Es ist an uns und niemandem sonst den Respekt einzufordern, den wir verlangen. Wie wollen wir erwarten, dass jemand, der unsere Kultur und unsere Werte nicht kennt, diese respektiert, wenn wir sie nicht mit "gradem Rücken" aufzeigen.
Wie soll ein Erdogan Respekt vor unserer Kultur haben. Er macht einen Schritt nach "vorne". Reaktion der Bundes- Mutti? Keine, ausser "Geschwafel". Erdogan wird ein bisserl "frecher" und macht den nächsten Schritt nach "vorne" und Bundes- Mutti sagt immer noch nix.
Woher soll Erdogan wissen, was uns wert und wichtig ist, wenn man ihm das nicht von unserer Seite aus sehr klar und deutlich zu verstehen gibt?
Spätestens zu den letzen "türkischen" Kundgebungen bei denen Erdogan sich beschwert hat, weil er nicht per "Video" live geschaltet werden durfte, hätte unsere Regierung einen Punkt setzen müssen. Ein ganz klares "NEIN". Nicht hier in UNSEREM Land. Wenn Dir (Erdogan) die Stimmen dieser Menschen wichjtig sind, dann hol sie Dir "heim".
Auf der anderen Seite dürfen "Türken" hier in unserer BRD demonstrieren, wie jeder "Deutsche" auch. Wir müssen nur die Regeln sehr klar machen.
Aber es ist nicht nur die Regierung, die hier versagt. "Wir" versagen bei diesem Thema auch jeden Tag.
Ich selber bin sehr stolz auf "mein Deutschland". Ich bin stolz auf unsere Rechte und unsere Verfassung.
Denn da steht unterm Strich jeder hat alle Freiheit, solange er die von anderen dabei nicht einschränkt. Zumindest verstehe ich es so.... . Man mag mich da gerne eines Besseren belehren.
Der Schwerpunkt liegt hier auf "Freiheit" und im Weiteren auf "Selbstbestimmung" (mit oben genannter Einschränkung).
Aber dafür stehen will im Alltag kaum einer. Ich fahre fast täglich mit U-Bahn/ S- Bahn. Und muss leider zu oft sehen, dass genau das eben nicht gelebt wird.
Ein junges hübsches Mädel sitzt in der S-Bahn. Sie hat nen Minirock an, oder ein Dirndl mit entsprechendem Ausschnitt. Ein "Islam- Geprägter" älterer Mann geht an ihr vorbei und rotzt abfällig vor ihr auf den Boden. Diesen Mann muss man nicht zusammenschlagen, man muss ihn auch nicht gleich wieder in sein "Herkunftsland2 schicken. Aber man kann aufstehen und sehr deutlich sagen "... Hey, Alter, das geht so nicht. Wenn's Dir nicht passt, schau wo anders hin." Täte das jeder von "uns" würden die "Fremden" unsere Werte schon lernen.
Aber wer von uns steht auf??? Richtig, keiner. Denn "das geht uns ja nix an..."
Ein junges hübsches Mädel sitzt mit ner Burka bekleidet in der S- Bahn. Irgend ein rechtsradikales Gesocks' läuft an ihr vorbei und rotzt auf den Boden vor ihr. Wer steht auf? Keiner. Was hat das Mädel falsch gemacht? Warum hat sie weniger Rechte? Warum wird sie nicht geschützt?
Wie ist es denn da um die Rechte auf "Freiheit" und "Selbstbestimmung" bestellt?
Ist jetzt nicht persönlich an die hier Diskutierenden gerichtet. Leute, bekommt mal wieder den Kopp frei!!!
Allesamt, wie ihr da seid. Lasst Euch nicht instumentalisieren. Und bedenkt, jeder, der hier lebt hat das REcht sich so zu kleiden, wie er will. (Und das "Kleiden" ist nur ein Beispiel.)
Und wem das nicht passt, der soll sich schlicht und ergreifend verpi....en. Egal, ob er er Ahmet oder Hans heisst.
Ich will ein buntes Land. Ich will ein Land, in dem man sich das Beste aus allen nur möglichen Kulturen aussuchen kann. Ich will ein Land, in dem JEDER seine Meinung sagen darf. Egal woher er auch immer kommen mag.
Und ich bin 49 Jahre alt. Ich kenne noch die Zeiten mit Fernsehen in S/W (schwarz/weiss). Und des war scheisse im Vergleich zu bunt in Farbe.
Ich will meine Rasur beim Türken, genauso wie meinen Tee bei Iraner. Und ich will mein Essen, wenn ich Bock drauf habe, vom "China- Mann", genauso, wie meinen Schweinsbraten mit Kruste, oder meine Weisswurscht um elf auf dem Viktualienmarkt in München mit nem guten Weißbier am Samstag.
Ich mag mir die jungen hübschen Mädels im Dirndl mit tiefem Ausschnitt anschauen. Genauso, wie geheimnisvolle schöne Augen hinter einer Niqab.
Was ich nicht will, sind engstirnige "Säcke", die nicht bereit sind über ihren eigenen Tellerrand zu schauen. Egal ob da jetzt Hammel oder Schweinsbraten drauf liegt.
Und ich brauche keine Parteien, die vorgeben des Volkes Meinung zu vertreten, um Extremismus zu leben. Egal von welcher Seite aus.
Und somit haben eine AFD mit einer Petry und eine AKP mit einem Erdogan eines für mich gemeinsam.
Weder die eine, noch die andere kann ich dulden. Sie haben nichts mit meinem Weltbild gemeinsam.
Vielmehr verbindet sie eines sehr viel. "Und bist Du nicht für mich, ...". Und das ist nicht meine Welt.
Frage an dieser Stelle:
Worin unterscheiden sich AFD und AKP? Klärt mich bitte auf?
Zuletzt bearbeitet: