News AM5-Mainboards: MSI nennt hohe Preise für das Startaufgebot mit X670(E)

Mein B450 hat 74€ gekostet. Das wird nir wohl noch lange erhalten bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule
Ned Flanders schrieb:
Ohne das auch nur ansatzweise schönrechnen zu wollen, sind für mich 'einigermaßen verträgliche' Preissteigerung akzeptabel, solange der Sockel support länger wird und auch der BIOS support stimmt.

In anderen Worten lieber ein 240 Euro Board mit garantierten 4 Jahren Support als ein 120 Euro Board mit 2 Jahren Support.
Bei mir persönlich ist es anders herum:
Wenn ich mich nach drei bis vier Jahren dazu entschließe die CPU zu upgraden, hat sich technisch meist schon so viel getan, dass ich die neue CPU eh nicht mehr auf ein „uralt“ Mainboard setzen will.
Ein langer Support ist nicetohave, aber nicht um jeden Preis und 200€ sind mir für ein Mainboard einfach zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
mein x470 msi mainbaord hat 120€ gekostet gehabt.Das war auch ein guter Preis gewesen.Wenn man sich das so anschaut,dann war alles im Jahre 2020 der richtige gewesen.Da vergeht mir bei so absurden Preisen auch die Lust mir ein neues System wirklich zu kaufen,nicht das ich es vor gehabt hatte,aber nun erst recht nicht.Nun habe ich angst das hier kaum einer sich so ein Systen zulegen wird.Da heißt es wohl abwarten.
 
Die Leute wurden noch nicht genug gemolken, da geht noch mehr MSI (Sarkasmus off).
 
Jetzt verstehe ich warum AMD die CPU vergleichsweise eher günstiger anbietet. Aber abwarten und Tee trinken. Bei Intel Alder Lake waren die Board Kosten auch massiv und haben sich mittlerweile deutlich nach unten bewegt.
 
bttn schrieb:
[...]

Es [die hohen Preise] kurbelt auf jeden Fall die Wirtschaft an ;) :king:
Da wär ich mir nicht so sicher. Hohe Preise bremsen die Wirtschaft eigentlich aus, siehe momentan die befürchtete Pleitewelle aufgrund der hohen Energiepreise.
 
KlaasKersting schrieb:
Moderat für US-Kunden.
Bei den US-Kunden kommt die Mehrwertsteuer auch noch oben drauf, die wird aber dort von den Bundesstaaten erhoben. Einige wenige Bundesstaaten erheben keine Mehrwertsteuer.
 
Da kann ich ja froh sein, dass ich ei relativ "gutes" B550 (was meiner Meinung nach trotzdem schon überteuert ist im Gegensatz zu früheren Boards) erwischt hab, auch wenn es B-Ware mit defektem PCIe-Slot-Clip 8am 2. Slot) war, aber mehr als 50% drunter.. ;)
 
Diesmal bin ich bei weitem nicht am Start mit dabei !
Allerorten zu hohe Preise.....
 
Statt mein Geld für AM5 zu sparen, habe ich einen 5800X3D gekauft.

Als wenn ich geahnt hätte das der Umstieg auf AM5 relativ teuer wird....
 
wie heute jeder auf den Cent achtet.......

unfassbar.

Ich habe 1993 als Kind einfach mich darüber gefreut, dass es einen neuen PC gab. Zwar konnte man für 3500DM günstig einen PC erwerben, aber die HIghscreen PC, die sehr günstig waren, kosteten auch 7.000 oder 8.000 DM. vorher waren PCs erheblich teurer.

Das sind dann umgerechnet so 5.000 Euro bei 3.500DM
11.000 Euro für einen PC.

Acuh für Speicher haben wir vor wenigen Jahren noch mal 200Euro bezahlt.

Was soll das, wir haben eine neue Speichergeneration und zahlen statt 4,5 Euro nun 7 Euro je GB? also bezahlen wir 16 mal 2,50Euro mehr? 40 Euro mehr. ein Mainboard. und die CPU ziemlich günstig.
Das nennt sich dann für 250euro mehr :

UPGRADE



wem das zu viel ist, der wartet halt.

Aber im Ernst, was soll die Diskussion der Redaktion, ob der DDR5 speicher nicht zu teuer ist?

Neue Technologie ist nun mal ein paar Euro teurer.

Da kostet heute ein Upgrade am Auto für Kartenmaterial Osteuropa auch 70Euro. so what?
 
ohhh Boy. Kennt jemand die namen der Drogen, die die einnehmen oder hat jemand gleich die Drogenliste?

Mit was genau wollen die mich eigentlich als Verbraucher locken?
  1. zwei chipsätze?
  2. PEG slot das über den chipsatz kommt ?
  3. CPU GPU mit hohem Stromverbrauch ohne nennenswerte Features?
  4. DDR5 was Latenzen jenseits von gut und böse hat?
  5. Hohe Anschaffungskosten für Features die niemand braucht?
  6. Netzteile die 2600W Leistung bringen?
  7. mit hohem Stromverbrauch bei fast allen Bauteilen?
  8. soll ich noch weiter machen?
Auf welchen Kokskissen schlafen die eigentlich Nachts?

PS Mein Desinteresse nimmt von News zu News immer weiter zu. Gut gemacht Techhersteller, immer weiter so - ich warte schon auf eure rumgeheulenews - hmm wir konnten unsere Erwartungen nicht erreichen bla bla bla.

PPS Hat überhaupt jemand die Spielehersteller eigentlich auf dem Schirm? Warte eigentlich auf die geheulenews von denen. Etwas seltsam, dass man an dieser Front gar nichts ließt. Scheint bei denen anscheinend noch nicht aufgeschlagen zu sein. Naja abwarten - kommt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Beim französischen Online-Händler PC21.fr finden sich Preise für einige X670E-Mainboards von ASRock. Das günstigste Modell, das X670E PG Lightning, kostet dort rund 333 Euro inklusive Steuern (20 Prozent in Frankreich). Das teuerste Modell ist das X670E Taichi Carrara für 693 Euro.

Die Preise sind auch hier gegenüber den Vorgängern stattlich. Ein X570 Taichi kostet dort 383 Euro. Hierzulande sind es aber nur 324 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die X670E-Preise könnten somit hierzulande etwas niedriger liegen.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Yesman9277
Die werden sich aber im Markt schnell nach unten korrigieren. Zum Umstieg auf AM5 wird das auf jeden Fall die wenigsten bewegen. Ich frage mich auch, ob AMD ein Stück weit Mitspracherecht hat, bei den Preisen. Diese dürften AMD andernfalls nämlich gar nicht schmecken, kosten selbst die günstigsten Boards so viel wie der 7600. Da ist irgendwas aus den Fugen geraten, die Verhältnisse stimmen nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201
Wie die wieder "Fanta-Sie" Aufschläge für Firstcustomers kreieren, herrlich.
Ich bin zu alt für solche Gelüste. Selbst schuld, wer dabei zubeißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham
@MichaG

Bei einem Südafrikanischen Händler sind auch einige Boards und CPUs gelistet. Allerdings irgendwie zu billig 🤷‍♂️
Also das Godlike und das Ace kann ja wohl nicht stimmen, und dass das x670E Carbon Wifi günstiger ist als das X670-P

https://www.firstshop.co.za/search?type=product&options[prefix]=last&q=msi-am5

1663345409439.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
1299 Dollar für ein Mainboard. Der ultimative Beweis dafür, dass man die Kontrolle über alles verloren hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBas, Viper816, elmex201 und 5 andere
Zurück
Oben