News Amazon: Fire TV Stick erhält Stream­ing-Dienst-Fernbedienung

(-_-) schrieb:
Wer ist "man"?

Die Zielgruppe installiert sich 2-3 Streaming-Apps, Spotify, Youtube, einige Mediatheken und ein paar speziellere Apps wie DAZN, Twitch, Plex,...

Für Poweruser mit einer aufgeblähten Kodi-Installation plus RetroArch "Einmal No-Intro, von Atari bis ZX Spectrum" waren sie nie gut geeignet. Daran wird sich auch nicht viel ändern. Für die Jungs hat Nvidia was im Portfolio.
Schade es gibt da leider noch so viel mehr,Disney plus ,Zattoo ,TV Now ,Waipu TV,Sky Ticket,sämtlich Sport Sender ,diverse Mediatheken für alles und jeden Mist, benötigt man zusätzliche Apps und alles kostet wertvollen Speicher und dann kommt Amazon,mit solch mickrigen 8 GB daher. :o

Um das zu nutzen muss ich hier für auch keine zusätzlichen Kodis installieren ,um diese Angebote wahr zu nehmen, wofür auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
martini876 schrieb:
Etwas verwirrt? DU hast gesagt eine Chromebox mit i5 wäre eine Alternative! DU hast das 500€ System ins Spiel gebracht!

Nope - ich befürworte eine einfache uns günstige Lösung wie den 4K Stick von Amazon.

Ich hab alle Apps die ich nutze drauf.
Läuft alles. Ich renn ich keine Speicherprobleme rein.

Wer bei nem 40€ Stick sich über Speicher aufregt, dem kann man nicht mehr helfen.

Ich hab nicht von nem MiniPC angefangen der halt mal in keinem Verhältnis steht und mir ist natürlich klar das man damit mehr anstellen kann. Aber einfach nicht hier rein passt.

Das einzige was keinen Spaß macht auf dem Stick ist YouTube.
Suche, Werbung usw. Das geht, falls man den PC an den TV bekommt oder sowieso einen dran nutzt - einfacher. Dazu dann die kabellose Tastatur aufm Schoß.

Ich klink mich aus. Sehe ja wie viel nützliches hier noch bei rum kommt.
Und einen Person mehr auf der Ignorlist.
So lässt sichs leben.

und ich hab 460€ gespart xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lustig. Gerade gestern erst habe ich mir gedacht, wie schön doch die Fernbedienung des Fire TV Sticks ist, da sie ganz ohne solcher Spezialtasten auskommt. Meiner Meinung nach ist die Einführung eine klare Verschlechterung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Dominicus1165 schrieb:
Zeit wird dadurch mind. verdoppelt. Vermute aber eher Faktor 3.
Also wenn man beim TV gucken schon keine Zeit mehr hat für 3 Klicks, dann hat m.M.n. die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ja, Schnellstart-Tasten sind nett, aber nur wenn sie frei belegbar sind, wie ich schon schrieb, LG macht das bei der Magic Remote. Selbst meine Xbox FB hat ne Taste belegbar als Schnellstart. Was will ich mit Disney+ wenn ich es nicht nutze. Sieht halt nett aus und macht sich gut auf Werbefotos. Die wenigsten habe alle 3 Anbieter im Abo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Magellan schrieb:
Gemeint ist der "normale" Fire TV Stick (also weder lite noch 4k).

Leistungstechnisch ist der aktuelle normale Fire TV Stick also identisch mit dem 2020er und 50% stärker als der 2019er.
Ok, dann stellt sich nur noch die Frage, wie die Leistungsdifferenz im Vergleich zum Fire TV 4K Stick von 2018 ist?
 
RobinSword schrieb:
Ok, dann stellt sich nur noch die Frage, wie die Leistungsdifferenz im Vergleich zum Fire TV 4K Stick von 2018 ist?
Imho ist der 4k (seit 2018) leistungstechnisch etwa identisch zu den aktuellen normalen und lite Sticks, vor der 2020er Generation sah das noch anders aus. Von Amazon selbst kenne ich dazu keine Aussagen.
Einzige relevante Unterschiede scheinen die TV Tasten (hat lite nicht) und dann eben das 4K Signal.

https://www.aftvnews.com/benchmarki...tv-stick-3-against-every-other-fire-tv-model/
 
Mucho79 schrieb:
Also wenn man beim TV gucken schon keine Zeit mehr hat für 3 Klicks, dann hat m.M.n. die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ja, Schnellstart-Tasten sind nett, aber nur wenn sie frei belegbar sind, wie ich schon schrieb, LG macht das bei der Magic Remote. Selbst meine Xbox FB hat ne Taste belegbar als Schnellstart. Was will ich mit Disney+ wenn ich es nicht nutze. Sieht halt nett aus und macht sich gut auf Werbefotos. Die wenigsten habe alle 3 Anbieter im Abo.
Ich selbst hab nen LG mit Magic Remote. Mit Netflix und Amazon Button.
Fehlen tun mir leider noch ein YT und Disney Button. Aber passt schon.

Glaube sogar, dass die meisten alle Anbieter haben. Oder zumindest besonders viele. Die Abonnentenzahlen der Anbieter sprechen für sich.
1616593134111.png
 
Totaler Rückschritt, bald hat die FireTV Fernbedienung so viele Tasten wie meine LG Fernbedienung...

Ich will doch nur einen Film oder eine Serie schauen und kein System programmieren. An/Aus, Laut/Leise, Start/Stop/Pause und eine Navigation im Menü, mehr brauche ich nicht.

Ich verstehe den Mehrwert auch nicht, wenn solche Tasten notwendig werden, dann liegt das Problem doch im Menü oder in der Oberfläche verborgen. Wenn Sie es nutzerfreundlich machen wollen, dann könnte sie ja anpassbare Menüs anbieten. Ich verstehe den Werbeaspekt auch nicht, wenn ein Dienst gerne gebucht werden will, dann soll er mir ein ordentliches Angebot machen, gute Inhalte zum fairen Preis in technisch guter Qualität, dann buche ich den auch wenn ich drei Klicks im Menü dafür tätigen muss.
 
@ichd34

Von den 8GB bleiben Netto 5,28GB übrig.

Ich hab folgende Apps neben den Standard-Apps installiert:
ARD-Mediathek
ARTE
Disney+
Firefox
kabel eins
Netflix
Plex
Prime Video
ProSieben
Unser Sandmännchen
YouTube
ZDFmediathek
ZDFtivi

Macht 621,18 MB an selbst installierten Apps. Verfügbar habe ich noch 1,65GB. Eventuell ist da noch mehr rauszuholen, wenn man vorinstallierte Apps deinstalliert (wenn erlaubt). Es ist aber noch genug Platz für einige Apps da. Ich sehe mich da als Durchschnittsuser.

Und da ist auch Bild und Ton synchron, es läuft alles flüssig und ist einfach Plug&Play.

Mein größter Kritikpunkt wäre, dass man nicht weiß, wie sich die Apps entwickeln und das OS. Reicht die Leistung dafür auch in Zukunft ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
martini876 schrieb:
Ist es nicht so, dass ein modernes Zimmer einfarbig konzipiert ist? Sei es jetzt weiß oder schwarz. Wieso muss man eine Fernbedienung die perfekt in beide modernen "Farben" passt mit WERBUNG so extrem verhunzen, dass diese das Gesamtbild des Zimmers zerstört? Wieso gebe ich mehrere tausend Euro für passende Möbel aus, nur damit Amazon mir da KLICKIBUNTI WERBUNG reinlegt? Bei RGB Lüftern kann ich die Farben die mir nicht passen einfach ausschalten. Wie mache ich das bei dieser Fernbedienung?
Klebeband.
 
douggy schrieb:
Von den 8GB bleiben Netto 5,28GB übrig.

douggy schrieb:
größter Kritikpunkt wäre, dass man nicht weiß, wie sich die Apps entwickeln und das OS. Reicht die Leistung dafür auch in Zukunft ..
Nur hast du die Systemudates selbst vergessen ,neue Funktionen inbegriffen ,da ja auch die Alexa Sprachsteuerung ständig verbessert wird und die Bugs behoben werden,es kommen Amazon Apps dazu die nicht installierbar sind ,oder vorhandene Apps werden ausgebessert,wir reden ja hier schließlich von Android . :D

Und wir reden hier immer noch von nur mickrigen 8GB Speicher ,gegenüber die Fire Tablets, die immerhin mit 32 oder 64 GB ausgeliefert werden.

Also ich habe von meinen 128 GB M2. SSD noch 101,3 GB frei,kann aber auch zusätzlich noch mehrere GB (512 GB ) SD Karte nutzen .

@ RaptorTP


Dafür habe ich einen gutes Mittel gegen die Werbung ,nennt sich AdGuard Werbeblocker :D

Unübertroffene Werbeblocker-Erweiterung gegen Werbung und Pop-ups. Blockiert Anzeigen auf Facebook, YouTube und allen anderen Webseiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xood schrieb:
Doch, und sogar genau so gut. Amazon sagt dann als Beispiel, wir haben hier 100 Tasten. Können aber nur vier davon einbauen. Wer x-zahlt wird direkt eingebaut und wer y-zahlt liegt als lose Taste mit dabei. :-)
Ja, ODER es werden Gebote der potentiellen Kandidaten eingeholt für die unveränderliche Implementierung des eigenen Dienstes. Also als Firma würde ICH dafür mehr bezahlen. ^^
 
Die Knöpfe sind unnötiger Schrott, auf den man ständig zufällig kommt, wenn man mit der Fernbedienung hantiert.
Das nervt dermaßen. (Nvidia-Shield-FB)
Wenn mir Netflix so wichtig ist, dann hab ich das als Favorit ganz vorne drinne in der Liste und es genügt ein Klick um es zu starten. Dafür brauche ich keinen extra Knopf an der FB. Und schon gar nicht vier davon würg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
RaptorTP schrieb:
Bitte nicht sowas wie: kannste mit deinem Smartphone steuern .... oder so Gelump also "hilfreichen Hinweis
Der neuen Chromecast ist eine Streamingbox mit Fernbedienung und hat zusätzlich die Castfunktion eingebaut.
martini876 schrieb:
Ist es nicht so, dass ein modernes Zimmer einfarbig konzipiert ist? Sei es jetzt weiß oder schwarz.
Watt?
Redest von den inakzeptablen Tasten (Werbung!) aber lässt dir den Geschmack diktieren. So hört sich dann Geschreibsel für mich an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Tuetensuppe schrieb:
Stimmt. Im Sonderangebot kostet der Fire TV Stick 4K 29,99 Euro und nicht 40 Euro ...
Im Sonderangebot kostet meine Chrome Box mit der Config .auch keine 500€ wie hier gesagt wurde von @RaptorTP,sondern nur 347€ .....omg 🤦‍♂️

Außerdem habe ich auch keine langsame 64 GB eMMC nur, sondern 128 GB M2 SATA SSD ,8 GB RAM und mein Gerät kommt von Asus,nicht von Acer .

So ist es eben, wenn man mal eben falsche Angebote einstellt um irgendetwas zu behaupten,frei nach dem Motto, Hauptsache ich habe was gesagt ,auch wenn es wieder mal nur Unsinn ist.

Also wer meint, alle paar Monate 40€ für einen neuen Fire TV Stick ausgeben zu müssen(aus welchen Gründen auch immer )welcher kaum nennenswerte Neuerungen erhält ,dem ist echt nicht mehr zu helfen.. :o

Viel Spaß mit solch einer langsamen Krüppel-Lösung ,mit wenig Speicher und bunten Tasten auf der Fernbedienung :D

Die Channel Guide über Amazon Prime Video TV Angebot ,wird auch nicht mal dargestellt mit meinem 4k Fire TV Stick,wie ich es über einen Mini PC möglich ist und die eigene Amazon Echo Plus Box,wird laufend mit Abbrüchen geplagt,über die Bluetooth Verbindung und im Zusammenhang mit diesen Stick .

Echt die schlechteste Hardware Lösung ever...was ich je gesehen habe 👎
 

Anhänge

  • Download.jpeg
    Download.jpeg
    68,7 KB · Aufrufe: 317
  • Screenshot 2021-03-24 20.24.20.png
    Screenshot 2021-03-24 20.24.20.png
    666,5 KB · Aufrufe: 296
Zuletzt bearbeitet:
chartmix schrieb:
Der neuen Chromecast ist eine Streamingbox mit Fernbedienung und hat zusätzlich die Castfunktion eingebaut.

Watt?
Redest von den inakzeptablen Tasten (Werbung!) aber lässt dir den Geschmack diktieren. So hört sich dann Geschreibsel für mich an.

Ich lass mir den Geschmack diktieren, weil ich für MICH ansprechende Möbel kaufe? Gleichzeitig redest du die dreiste Werbung schön, die nun wirklich an jedem Geschmack vorbei aufgezwungen wird? Hört sich so an, als wärst du hier ein Werbeopfer der gerne und bereitwillig für Werbung bezahlt.
 
ichd34 schrieb:
Also wer meint, alle paar Monate 40€ für einen neuen Fire TV Stick ausgeben zu müssen(aus welchen Gründen auch immer )welcher kaum nennenswerte Neuerungen erhält ,dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Also ich hab mir jetz deine Beiträge durchgelesen und weiß echt nicht was dein Problem ist.
Okay du nutzt den Stick nicht weil du der Meinung bist er ist Müll.
Das Amazon aber eine unkomplizierte Käuferschicht ansprechen möchte ist dir schon bewusst oder?
Nicht jeder braucht da gleich 120 GB Speicher.
Das Menü ist recht intuitiv zu bedienen. Und das sage ich weil meine 70 jährige Mutter noch damit klar kommt.

Ich hab einen 4k Stick über LAN angebunden.
Die Menü Führung ist manchmal etwas träge aber das ist noch okay.
Ich habe auch einiges an Apps installiert und noch 3 GB frei. Reicht.
Als reiner Mediaplayer ist er in Sachen P/L kaum zu toppen.

Die neue Fernbedienung ist Müll und Verschwendung von Ressourcen.
Da hätten die ruhig mal an das batteriefach denken können. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod und RaptorTP
Wenn es mal so wäre, das Menü über den Stick einfach nur grauenhaft und lange nicht das selbe wie auf anderen Geräten (siehe fehlende Channel Guide auf dem 4k Stick ) ,eigene Echo Geräte werden nur mangelhaft unterstützt ,also erzähle das jemand anderes .

Dein schön Gerede blabla mimimiii kannst du dir hier sparen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben