News Amazon Kindle: E-Book-Download wird am 26. Februar eingestellt

Arboster schrieb:
Selbst gebrannte CDs sind definitiv empfindlich und können nach einigen Jahren unlesbar sein.
Kommt auf die Rohlinge an.
Meine steinalten selbstgebrannten goldenen Kodak-Rohlinge tun es noch anscheinend alle.
 
Warum setze ich von Anfang an auf epubs? genau deswegen und wegen der rechtlichen Möglichkeit epubs zu verleihen. Was Amazon hier macht ist mal wieder Kapitalismus und Umgehung von Verbraucherschutz vom feinsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Pontus schrieb:
Bei Medien nimmst du diese Erinnerung rein mit den Augen und Ohren auf. Wie willst du bitte gespeicherte Information aus deinem Gehirn vererben?

Anders ist es bei Schallplatten zb. Bei Büchern kann ich es sogar noch verstehen. Aber gekaufte Filme auf Amazon prime? Ich denke nicht.

1. Manche der Filme hat man eventuell bereits zu Lebzeiten mit der Person geguckt und sich darüber ausgetauscht, so kann ein Film eine gemeinsame Verbindung schaffen und da spielt es keine Rolle, ob das jetzt über Prime oder auf Blu-ray gekauft wurde.
Digital hat hier also gravierende Einschränkungen, auf die beim KAUF aber nicht hingewiesen werden.

2. Es gibt Leute die Filmtagebücher führen.

3. Hier geht es ja primär um Bücher, nur eben in digitaler Form, welche laut AGB sowieso nicht übertragbar sind, mit einer Wegnahme der Offline-Verfügbarkeit erlischt auch die Möglichkeit jeglicher Weitergabe.

Deine Meinung ist ja vollkommen in Ordnung, man sollte allerdings akzeptieren können, das andere Menschen Gründe dafür haben es anders zu sehen und Verbraucherschutz kommt dir auch täglich zugute.
Als letztes Beispiel seien mal Fans und Kinder angeführt, welche einen Film durchaus 10 Mal und mehr anschauen, da wäre also bei digitalen "Käufen" der Hinweis "Nicht definiertes Leihen" schon wichtig, auch zu Lebzeiten.
Ergänzung ()

sue181 schrieb:
Was Amazon hier macht ist mal wieder Kapitalismus und Umgehung von Verbraucherschutz vom feinsten.

Ist bestimmt alles über eine Passage in den AGB abgesichert und bevor das nicht in jedem Land vor Gericht landet, wird das halt einfach mal ausprobiert, denn bis dahin vergehen locker 5+ Jahre.
 
hmmm, da ich gern nach ein paar Jahren ein Buch auch nochmal lese, wäre es natürlich sehr schön, wenn Amazon das dann auch in Zukunft weiter möglich machen würde. Bisher funktioniert es jedenfalls vollkommen proiblemfrei, dass man bereits gekaufte Inhalte erneut laden kann...:)
 
DFFVB schrieb:
Tut mir leid, dass ihr es nicht versteht. War meien AUssage, es gibt heute gar keine Abspielgeräte mehr, egal was Du tust oder war meine AUssage: Zeiten ändern sich, und Dinge auch.
Natürlich ersteres - du kannst auch leicht nachlesen in deinem Post. Zitat von dir:
"Auch Audio Kasetten kannst Du heute nicht mehr abspielen (weil keine Player mehr verkauft werden)."
Ich habe mir nur erlaubt darauf hinzuweisen, dass das nicht ganz richtig ist - sondern total falsch.

Aber wenn ich dich wenigstens jetzt richtig verstanden habe, wolltest du das gar nicht sagen, sondern eher so eine wichtige Bemerkung machen wie "Zeiten ändern sich, und Dinge auch". Donnerwetter, wirklich?

Ich wünsche euch viel Spaß mit Betamax, HD-DVD, DVB T, Morsegeräten, Pferdekutschen etc.
Auf die Gefahr hin, dass es dich wieder erzürnt, aber die Aussage ist auch nicht sehr sinnvoll. Ich habe keine Pferdekutsche und wüsste auch nicht, was ich darauf abspielen könnte. Wenn du mich nach einem U-Matic Schnittplatz gefragt hättest, da wär noch einer im Keller :).

Aber ok, bin da raus, mit dem Kindle und den neuerlichen Einschränkungen hats eh nichts mehr zu tun.
 
@Luthredon leider hast du es immer noch nicht verstanden, macht aber nichts... Gute Besserung
 
Zurück
Oben