News Amazon Kindle: E-Book-Download wird am 26. Februar eingestellt

Godyjin schrieb:
wer ließt heute noch bücher...
das internet bietet soviel information. da bleibt kaum mehr zeit um auf dem sofa was zu lesen. zum teil auch übelst langweilig.
Lese zwar auch so gut wie keine Bücher mehr sondern schauen im Netz, aber gerade Frauen lesen doch noch viele Bücher. Vor allem im Urlaub oder der Freizeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Verstehe das Problem nicht, wir haben das Alle gewusst und wir haben Alle gewarnt.
Meine Mutter und Schwester lesen auch wie Blöde mit dem Kindle, die brauchen die Sicherung gar nicht da sie einmal Gelesenes eh nicht nochmal lesen. Es reicht denen es einmal gelesen zu haben.
Godyjin schrieb:
Bücher sind Makulatur. Zu mal kommt es nicht wirklich darauf an, was im Buch steht, sondern wer es schreibt.
So ein Blödsinn, es kommt vor allem darauf an was In dem Buch steht. Es gibt auch Fach- und Sachliteratur nicht alles sind Groschenromane.
DonDonat schrieb:
Gute Beispiele dafür sind Preiserhöhungen oder Service-Verschlechterungen bei Amazon, Netflix & Co., die jetzt ja auch endgültig geklärt sind mit dem Resultat, dass sowas schlicht illegal in der EU ist (was nicht sonderlich überraschend kommt, immerhin ist ein Vertrag immer auf die Zustimmung beider Seiten angewiesen und das geht schlicht nicht über "wir buchen dir ohne OK mehr ab").
Ist bei den Amis leider Gang und Gäbe. Ein Deutscher Auswanderer hatte jetzt ein paar Videos zu den Feuern in LA gemacht und da kam er auch auf das Thema Versicherungen zu sprechen. Gleiches Vorgehen, wenn es zu teuer wird, wird man gekündigt und eine "Echte" Versicherung kann man sich kaum leisten (also eine für Feuer).
Naturtrüb schrieb:
Amazon legt offenbar keinen Wert auf meine Kundschaft
Nein, tuen sich nicht. Du bist auch nur ein Tropfen im Ozean.
Araska schrieb:
Okay; das mit dem Vinyl gehe ich nicht mit - die High-End-Materialschlacht bei analogen Schallplatten ist mir noch im Gedächtnis; und ein Medium, welches dank machanischer Abtastung hochempfindlich ist und sich dennoch bei jedem Abspielen ein wenig mehr abnutzt, ist einfach nicht meins. Optische Scheiben hingegen finden durchaus den Weg in meine Wohnung.
Deine Optischen Scheiben, früher haben wir CDs oder DVDs dazu gesagt, werden zwar verschleißfrei abgetastet aber die Langzeithaltbarkeit ist halt ein Problem. Und es ist ja auch nicht so das man bei Vinyl mit nem Hobel drüber fährt, bei einem richtig eingestellten Plattenspieler ist der Verschleiß minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonDonat
Ich stelle mir das bei Counter Strike 2 mir so vor, stellt euch vor Valve dreht den Skin Support ab :-)
 
Artur_no1986 schrieb:
Selbst auch wenn ich kein Kindle habe nervt mich diese News dennoch.
Was kann die arme kleine News dafür? Die ist doch nur der Überbringer.....;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Kenshin_01, Kuristina und eine weitere Person
Sorry, nicht alles gelesen, aber was ist der schnellste Weg die runter zu laden? Geht das online über den Brower?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
sikarr schrieb:
Deine Optischen Scheiben, früher haben wir CDs oder DVDs dazu gesagt, werden zwar verschleißfrei abgetastet aber die Langzeithaltbarkeit ist halt ein Problem. Und es ist ja auch nicht so das man bei Vinyl mit nem Hobel drüber fährt, bei einem richtig eingestellten Plattenspieler ist der Verschleiß minimal.
Absolut richtig. Optische Scheiben sind nicht lagerbar oder langfristig haltbar. Vinyl hält wesentlich länger. Auch sind hochwertige Tapes, früher wurden diese Kassetten genannt, eine gute Alternative. Sind auch ewig lagerbar und wenn man nicht die komplette Gülle aus den 90ern hat, die billig in Asien hergestellt wurden, dann auch von sehr guter Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Wie bereits vermutet wird Amazon auch in Deutschland den Download von beim Online-Händler erworbenen E-Books zum 26. Februar 2025 einstellen.

Das ist SO allgemein geschrieben völlig falsch!!!!!

Richtig ist: "Herunterladen und Übertragen per USB" wird nicht mehr möglich sein, sofern die E-Books direkt bei Amazon gekauft wurden.

Per WLAN, Mobilfunknetz, irgendwelche Apps oder bei Kauf außerhalb von Amazon ist das Übertragen der Dateien natürlich auch weiterhin möglich! Auch mit USB ... (Apps, Kauf außerhalb von Amazon).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
MaverickM schrieb:
IMHO sind die Kindle Geräte nach wie vor die interessanteren Geräte. Und dank subventionierung sind sie halt deutlich günstiger.
Wo?
Gerade mal geschaut, der Basis Kindle z.B. kostet ~110. Z.B. der Basis Pocketbook kostet ~110. In Angebot beide zuletzt bei 95.
Bestätigt, was ich dachte, dass sich Thema Preis / Ausstattung zwischen Pocketbook und Kindle nicht wirklich etwas gibt.
Nur dass man bei Kindle eben noch zusätzlich die 10 Euro Aufpreis zahlt, wenn man keine Werbung will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Wir lesen nur im Urlaub mit dem Kindle um Gewicht zu sparen.
Ansonsten darf es echtes Papier sein, ich liebe einfach den Geruch und das Gefühl von Gedrucktem.
Kein DRM oder sonstiges, sondern meins!
 
Ich bin mit meinem Paperwhite 10 sehr zufrieden. Wenn Amazon allerdings irgendwann weg macht, dass man Daten mittels Calibre drauf spielen kann, war's das für mich mit Amazon Kindle.
 
Ich kann zwar die Leseratten gut verstehen die sich im Urlaub am Strand (oder wo auch immer) ein Buch nach dem anderen reinziehen. Aber wenn ich das jetzt hier lese bin ich doch froh mich dem ganzen Ding mit den ebooks gnadenlos verweigert zu haben. Auch wenn die teilweise günstiger sind als das altehrwürdige Papier.
 
Beg1 schrieb:
Muss nicht mal insolvent sein...
https://www.playstation.com/de-de/legal/psvideocontent/

Hat meinen Blick auf digitale Käufe massiv verändert.

Lustigerweise interessiert es die Massen vermutlich nicht, daher geht diese Enshittification auch weiter.
Ich gehöre dazu. Ich verstehe den Sinn “besitzen” von Medien nicht.
Wenn ein Anbieter irgendwann mal auf die Idee kommen sollte, meine gekauften Filme/Buecher/Spiele verschwinden zu lassen, dann…äh Wayne. Ein Spiel spiele ich in der Regel nur einmal oder bis EOL. Danach interessiert es mich nicht was damit passiert. Genauso bei Filmen. Obwohl ich hier wirklich sehr selten mal im Leben überhaupt gekauft habe. Ich leihe Filme oder sie sind im streamabo. Und Bücher? Ich werde bestimmt nicht “Mein Name ist Bob” in digitaler Form im Jahr 2067 meinen Kindern vermachten wollen. Ärgerlicher wären Sachbücher. Aber eher sind die Informationen dadrin veraltet bevor sie verschwinden. Kann mir also nicht egaler sein.

Bischen provokant geschrieben, und diese Entwicklung ist auch nicht wünschenswert, aber wie gesagt: den meisten ist es einfach egal, weil nicht wichtig genug im Leben.
 
Tuetensuppe schrieb:
Per WLAN, Mobilfunknetz, irgendwelche Apps oder bei Kauf außerhalb von Amazon ist das Übertragen der Dateien natürlich auch weiterhin möglich! Auch mit USB ... (Apps, Kauf außerhalb von Amazon).
Kurze Frage: Wie komme ich an die AWZ3-Dateien, wenn ich nicht bei Amazon herunterladen kann via Browser? (Kann ja sein, dass ich die mit Calibre bearbeiten will.) Liegen die einfach so zugänglich im Dateisystem des Kindles? Dass ich weiterhin via Send2Kindle oder Calibre Mobi oder ePub auf den Kindle kriege, ist klar.
 
Kraeuterbutter schrieb:
geh.. das sind dann 3% der Leute
meinst du 3% die sowieso keine ebooks kaufen, sondern sie illegal beziehen? ich denke der satz ist etwas höher.
 
[F]L4SH schrieb:
Wir besitzen halt nichts sondern erwerben ein begrenztes Nutzungsrecht, das uns jederzeit nach Gutsherrenart entzogen werden kann.

Ich kann das nicht ganz so stehen lassen. Du erwirbst für alle urgeberrechtlich geschützten Werke ein mehr oder wneiger einfaches Nutzungsrecht. Auch Video-KAsetten durftest Du nicht im Bus, Flugzeug oder sonst wo abspielen. Du hast halt körperliche Repräsentationen erworben. Das ist online grundsätzlich nicht anders. Auch Audio Kasetten kannst Du heute nicht mehr abspielen (weil keine Player mehr verkauft werden), VHS Recorder gibts auch nicht etc. etc.
 
Godyjin schrieb:
wer ließt heute noch bücher...
das internet bietet soviel information. da bleibt kaum mehr zeit um auf dem sofa was zu lesen. zum teil auch übelst langweilig.

Made my day. Not sure if trolling. :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubisticanus, Kommando und PegasusHunter
DerAnnoSiedler schrieb:

Prime-Nutzer erhalten die Geräte regelmäßig stark reduziert.
Und die besser ausgestatteten Modelle sind bei anderen Anbietern deutlich teurer als die Amazon-Pendants.
Auch die Software-Bedienung (Sofern ich das so aus Reviews und Videos beurteilen kann) scheint bei Amazon Geräten einfach stimmiger zu sein.
 
Zurück
Oben