Das mache ich nicht anders und hab schon Anfang des Jahres mal eine Abmahnung zu dem Thema erhalten (noch keine Sperre) und habe in kurzer Zeit auch nur Gewährleistungsansprüche geltend gemacht und musste Mangelhaft gelieferte Ware zurück senden, hab mir Ersatz schicken lassen und diesen dann auch behalten, da diese dann in Ordnung war.Seth666 schrieb:@canada
Was ich damit sagen wollte ist, dass ich denke, dass ich in haushaltsüblichen Mengen zurück schicke.
Und trotzdem wurde mir prompt mit Sperrung gedroht, das finde ich dann doch schon etwas zimperlich!!! Da die Jahre vorher nie Probleme waren. Aber Hauptsache man schickt Ware mit geöffneten Siegel an die Kunden als Top Neuware, ist auch nicht rechtens
Zuletzt bearbeitet: