Q-Marine
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 331
Da müsste ich ja auch schon ein "schlechtes Gewissen" haben.
Ich habe bei Amazon ein Acer Notebook für 550 € gekauft und ich habe erst das vierte Gerät behalten. Mir war das selbst schon unangenehm und ich dachte mir: Wer soll das bezahlen?
Aber wenn bei jedem Gerät die Leertaste totale Aussetzer hat und man eigentlich nicht damit schreiben kann ist das keine Kleinigkeit. Ich habe die Geräte auch nicht getestet sondern konnte sie nach 2 Minuten direkt wieder einpacken und zurückschicken. Für mich auch kein Spaß, ich hätte gerne sofort ein vernünftiges Gerät erhalten.
Jedenfalls ist genau für sowas das Fernabsatzgesetz da und ich kam mir eher so vor als würde Amazon hier Schindluder treiben und nicht der Kunde. Nämlich indem Amazon Geräte die bereits wegen eines bekannten Fehlers zurückgeschickt wurden, an andere Kunden weiterschickt.
Ich habe bei Amazon ein Acer Notebook für 550 € gekauft und ich habe erst das vierte Gerät behalten. Mir war das selbst schon unangenehm und ich dachte mir: Wer soll das bezahlen?
Aber wenn bei jedem Gerät die Leertaste totale Aussetzer hat und man eigentlich nicht damit schreiben kann ist das keine Kleinigkeit. Ich habe die Geräte auch nicht getestet sondern konnte sie nach 2 Minuten direkt wieder einpacken und zurückschicken. Für mich auch kein Spaß, ich hätte gerne sofort ein vernünftiges Gerät erhalten.
Jedenfalls ist genau für sowas das Fernabsatzgesetz da und ich kam mir eher so vor als würde Amazon hier Schindluder treiben und nicht der Kunde. Nämlich indem Amazon Geräte die bereits wegen eines bekannten Fehlers zurückgeschickt wurden, an andere Kunden weiterschickt.
Zuletzt bearbeitet: