latexdoll schrieb:
Also ich spinn mal den Gedanken weiter....
wieso nur beim Essen bestellen online sich aufhalten.
Viele Büroarbeiten kann man auch online vergeben ins osteuropäische Ausland.
Das ist doch schon seit Ewigkeit Realität. Callcenter für deutsche Firmen stehen zu großen Teilen in Polen oder auch mal in Irland. Weltweit agierende Unternehmen haben auch Weltweit verteilte Supportcenter und 24/7 Support bieten zu können.
Programmierarbeiten werden an indische oder russische Firmen vergeben.
Ja selbst für Diktate gibt es bereits Unternehmen die die Sprachdateien im Ausland tippen lassen.
Willkommen in der Gegenwart!
silverdigger schrieb:
Ah deswegen gibt es in Deutschland auch beispielsweise keine guten Ingenieure weil diese kein Trinkgeld bekommen?
Merkste selbst das da bei deiner Argumentation was falsch ist oder?
Und wenn die Tussie den ganzen Tag an der Theke quasselt ==> Feuern und fertig.
Irgendwer in der Gastro wird schon dick dran verdienen. Sonst würde in Tschechien ein Bier keine 1€ kosten und hier 3,50€.
Und die Löhne sind in Deutschland nicht 3,5 mal so hoch wie in Tschechien. Eher Faktor 2 ca.
Trinkgelder gibt es Quer durch alle Leistungsschichten, sie mögen nur anders heißen. Es gibt Prämien, Leistungszuschläge, Bonuszahlungen, Gewinnbeteiligungen. Nenn es wie du es möchtest. Vom Fußballprofi bis zur Klofrau bekommen viele ihren Verdienst nicht pauschal sondern nach Leistung bezahlt.
Bei der Bedienung ist Trinkgeld die beste Option. Ihre Arbeit soll ja die Kunden zufrieden stellen und nichts motiviert auf dieser Welt mehr als etwas für seine Leistungen zu bekommen. Glaube mir! Wenn du öfters in ein lokal kommst, lass öfters 5-10€ Trinkgeld springen und schon hast du dein Essen demnächst immer pünktlich. Das klappt selbst in einer Discothek - 1-2 Wodka oder Jägermeister springen lassen und schon wird dein Wodka Redbull ganz anders gemischt.
Ja in so einer Welt leben wir!
Wenn du denkst man könnte hier eine Kellnerin (Vollzeit) mal eben so kündigen, weil man sieht das sie 1-2 mal irgendwo rumsteht, lebst du an der Realität vorbei. Und wehe du machst dein Maul zurecht ein paar mal auf. Dann hast du wenn du Pech hast eine angepisste Bedienung die dir schnell einige Kunden vergrault. Was willst dagegen machen, ihr im Rücken stehen und sie überwachen? Leider auch verboten und so gut wie nicht umsetzbar.
Das wichtigste übersiehst du aber an deiner Rechnung. Die Lohnkosten sind doch nur ein Bruchteil der Kosten die du entrichten musst. Schon mal "Rach der Restauranttester" oder ähnliches gesehen? Dann wüsstest du wo das Geld hingeht.
Miete, Pacht, Versicherung, Steuerberater, Bank. Du gehst mit jedem Restaurant erst einmal in eine Vorleistung ohne jegliche Garantie das es läuft. Vor allem in der Großstadt hast du mindestens 10 weitere Lokale im Umfeld von 1KM in der Innenstadt eher 50. Du muss genug Reserven vorhalten um mal im Sommerloch weiter Gehälter zahlen zu können etc. Restaurantbetrieb ist nicht mal so irgendwo ein Bauchladen aufschlagen und schon kommen die Leute.
Heutzutage kann JEDER wenn er es möchte gut kochen. Gute Zutaten sind vielerorts zu bekommen. Kochsendungen werden gerne geschaut und selbst Männer kochen immer häufiger mit großer Freude. Wenn du also ein Restaurant betreiben willst, musst du schon etwas aufbieten.
hadigali schrieb:
Ein Pizzabäcker kann locker Werbung machen, indem er Prospekte und so verteilt. Aber lieferando und Co. gaukeln dem Kunden vor, dass ihre Dienste die besten sind und fallen auch da rein. Wie soll ein normaler Ladeninhaber im Fernsehen Werbung schalten?
Nein kann er nicht. Zum einen interessieren Prospekte doch heutzutage niemanden mehr. Glaubt wirklich jemand die "junge" Generation schert sich um irgendein Papier was im Briefkasten steckt? Ich werfe die Woche mindestens 5 solcher Zettel weg.
Zudem darf er das auch nicht. Sobald am Briefkasten "keine Werbung" steht kann er dafür sogar belangt werden. Was meinst du was so eine Werbung auf Dauer kostet?
Dienste wie Pizza.de haben doch erst möglich gemacht das kleine Pizza, Sushi und sonst was Läden wie die Pilze aus dem Boden gesprießt sind. Früher hätte es doch keine Sau interessiert ob da um die Ecke ein neuer Pizzaladen geöffnet hat. Heutzutage kann man problemlos vom ersten Tag an Umsatz machen.
Viele hier sehen anscheinend nur die Nachteile von solchen Diensten, anstatt auch mal die Vorteile zu sehen. Ein kleiner Hotel (HRS) oder der Pizzabäcker um die Ecke (Lieferando) hätte sonst keine Möglichkeit überhaupt noch zu überleben. Interessant finde ich aber das viele vorschlagen diese Firmen sollten eigene Werbung schalten.
Meine Fresse! Diese Läden haben oftmals nicht mal eine Karte im verständlichen Deutsch! Da kann es nur gut sein wenn ein Dienstleister die Arbeit für sie übernimmt.