- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Einfach Boblight installen (bei meinem AMD Skript schon bei)
boblightd -f in autostart
boblight.conf generieren und in /etc legen
XBMC Addon installen
fertig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sturm91 schrieb:Ich stell mich grad mit atmowin voll doof an... nichtmal das sedusetup will klappen ...
brauch hilfe :/
mit 500k baud funzt alles, aber damit kann ich atmowin nicht einstellen... da gehts nur bis 250k
Da Linux nur den Einsatz von 500k Baudrate unterstützt, deshalb ist es nötig das SEDU Board mittels Jumper vom 250k Baudrate zum 500k Baudrate Betrieb zu bewegen.
[IMG]http://dl.dropbox.com/u/21136636/Ambilight/Doku/Bilder/SEDUkonfig2.jpg[/IMG]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sturm91 schrieb:Unter windows ?
muss ich des da weglöten oder wie stell ich des an ?
ulib schrieb:Guten Abend,
So schaut das ganze momentan bei mir aus:
http://www.vidup.de/v/sOdP7/
leider klappt die Ansteuerung über meine Dreambox noch nciht, da das Plugin momentan rumzickt.
Aber optisch ist es einfach nur der Hammer.
P.S. der über mir: Den Jumper auf der Sedu-Platine kannst du einfach rausziehen. Ist nix gelötet. (wie bei ner Festplatte Master/Slave)
sYnq schrieb:Okay, das ist ja alles hier beschrieben:
https://www.computerbase.de/forum/t...etv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-10080783
Die Frage ist eher: Woher weiß ich wie ich die boblight.conf einzurichten habe? Muss ja exakt auf die Größe des TVs angepasst werden, Geschwindigkeit, vermutlich Helligkeit etc?!
EDIT: Ups, nicht genau genug gelesen, Helligkeit und Geschwindigkeit stehen ja beschrieben.
Aber was muss ich hier ändern?
[light]
name left1
color red ambilight 1
color green ambilight 2
color blue ambilight 3
hscan 0 15
vscan 90 100
[light]
name left2
color red ambilight 4
color green ambilight 5
color blue ambilight 6
hscan 0 15
vscan 84 100
.
.
.
usw
.
.
.
cd ~
mkdir boblight-ro
svn checkout http://boblight.googlecode.com/svn/trunk/
boblight-ro
cd boblight-ro
su root
./configure
make
make install
pacman –S portaudio
ln –s /usr/local/lib/libboblight.so /user/lib/libboblight.so
ln –s /usr/local/lib/libboblight.so /user/lib32/libboblight.so
sudo boblightd –f
boblight-constant 0000FF
killall boblightd
sudo boblightd
boblightX11 –c saturation=1.4
[color]
name red
rgb FF0000
gamma 2.0
adjust 0.8
[color]
name green
rgb 00FF00
gamma 1.5
adjust 1
[color]
name blue
rgb 0000FF
gamma 2.1
adjust 0.7
Sudo killall -9 boblightd && sudo boblightd –f
boblightX11 –c saturation=1.4
@Krautmaster:cooles video ,aber ich würde fast sagen dass da die Farbzuordnung nicht passt.