Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ambilight zum Nachrüsten (60-128 Channels je nach TV)
ich wollte dir nur mitteilen, dass ich deine Messwerte 1:1 bestätigen kann. Ist bei mir ganz genau gleich. Bin gerade dabei die erste alpha des Enigma2-Sat-Receiver Plugins zu finalisieren, dort werde ich die Werte als Default aufnehmen.
@all: Hier ein Demo-Video (HD!) meiner ersten alpha. Klick
Für mich wirkt das Ambilight etwas ruhiger und weniger "zappelig" wenn ich schwarz auf schwach weiß beschränke, dazu hab ich die Boblight.conf etwas angepasst:
[color]
name red
rgb FF0000
gamma 2.0
adjust 0.65 blacklevel 0.004
[color]
name green
rgb 00FF00
gamma 2.0
adjust 1.0 blacklevel 0.004
[color]
name blue
rgb 0000FF
gamma 2.1
adjust 0.7 blacklevel 0.004
hallo zusammen, wollte kurz fragen, ob es reicht an einem stripe ein 5v 1a netzteil zum testen zu benutzen??kriege die rote welle nicht zum laufen, es blinkt nur bei berührung, aber egal was ich mache, kriege rote welle nicht hin
wenn ich nur strom an den stripe habe, dann leuchten mal eine mal zwei leds, ohne sedu dran
egal was ich mache, es leuchtet immer nur diese eine led direkt am seduanschluss.
komisch.kriege nix zum laufen.habe firmware erfolgreich aktualisiert mit dem sedutooll speicher ich redwave ab save eeprom,ziehe sb ab trenne von strom und mache wieder dran.keine red wave.
An den Black Werten habe ich nichts geändert.
Beim Film 2012 am Anfang das Centropolis Logo kommt ist ja eigentlich alles schwarz und in der Mitte die Schrift.
Ringsherum leuchtet es aber....
Ich hatte bisher einen Philips TV, nun Samsung. Ich möchte auf das grandiose Ambilight jedoch nicht verzichten.
Angeschlossen wird es an einer Dreambox 800HD se. Sollte man das Karatelight nehmen, oder gibt es bessere Geräte am Markt?
Weiter Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen dem 8 Kanal und 16 Kanal Gerät? Liefert das größer Modell bessere Farben, mehr Farben etc. oder ist es einfach "nur" heller, da man doppelt soviel LED Leisten anschließen kann?
Also in diesem Thread geht es wie man in Post 1 sieht um eine Alternative Lösung mit wesentlich mehr Kanälen. Wenn du mal wieder den TV wechselst auch schön erweiterbar indem du einfach weitere Platinen dazwischen steckst.
Im ersten Post steht auch was man braucht, das System ist Plug & Play, das Einzige was du noch machen müsstest wäre das Standard-Programm (das läuft wenn die Dreambox zb aus ist also über USB kein Ambilight Signal kommt) wählen, das kann man an einem Windows PC einstellen.
Gut, bei 55" brauchst du wohl das etwas größere Netzteil. Kannst du mal den TV ausmessen und die Werte hier posten?
Bis auf die Bastelei gibt es also qualitativ keinen Unterschied zur Philips Originallösung?
In welchem Abstand zum Rand des TV Gerätes sollten die Platinen montiert werden?
jetzt Moment, was machst du gerade eigentlich, immer noch das Pesi Config Tool zum Laufen bringen?
@Matze1971
Das hängt sehr von der Software ab, ich würde behaupten sowohl Boblight Windows / Linux als auch Atmowin sind qualitativ den Philipps Ambilights weit überlegen da weit mehr Kanäle.
Natürlich bin ich nicht komplett unabh. vom Zuspielgerät (brauch also nen HTPC / VU / Dbox als Zuspieler)... das is der Nachteil.
Wer in der Nähe ist kann wie gesagt nach wie vor kommen und Anschauen. Vllt mal ne PLZ da lassen, dann kann sich wer Melden wer schone in Set in Betrieb hat und in der Nähe ist
Schneeballsystem!
Abstand zum Rand des TVs.. naja, auf jeden CM kommts nicht an. Also prinzipiell einfach "modulo" durch die 120mm der Platinen teilen. Dann haste ja max ~6cm Abstand zum Rand an jeder Seite was absolut okay ist.
ich habe noch eins bestellt für nen bekannten, das dmx nach ws2801, keine ahnung ob es das richtige ist, meins hier, das ambilight v2 läuft einfach nicht, versuche zumindest die rote welle hinzubekommen, keine chance.firmware die du mir hier zum download bereitgestellt hast, hab ich drauf, aber mit dem sedu setuo tool krieg ich nichts hin, das pesi tool kann ich nur port öffnen mehr nicht