So
@HisN hat ja auch schon drauf hingewiesen.
Ich habs hinbekommen. - Meine Karte läuft jetzt mit UWQHD + WQHD im Idle sauber und der VRAM rödelt nicht dauerhaft hoch.
Aktuelle Settings:
UWQHD, 144 Hz, 10bit
WQHD, 60 Hz, 8 bit
Sobald ich den Zweitmonitor (WQHD) >60 Hz stelle rennt der VRAM wieder sofort hoch. - Aber für den Zweitmonitor nicht wild, da läuft eh nur Discord + Stream drauf.
Wie ich das ganze gemacht habe:
Ich habe beiden Monitoren per CRU gesagt: Halte dich bei den Timings an den CVT-Standard (bei mir CVT-RB). Davon weichen die Monitorhersteller wohl sehr gerne ab, was dann wohl eben zu diesem VRAM-Chaos führt.
Erst auf dem Xiaomi gemacht -> Restart64 und geguckt ob der Xiaomi damit klar kommt. Tut er.
Bei dem Dell wollte ich das ganze auch machen, allerdings kriegt der die CVT-Standards nicht hin, mit nichts über 100 Hz. Mit 100 Hz probiert -> Kein VRAM Idle.
Auf 60 Hz gestellt -> VRAM Idle.
tldr von mir:
Würden sich die Monitor-Hersteller mal an die CVT-Standards halten, wäre das VRAM-Problem wohl deutlich weniger.
Dass der VRAM sich bei UWQHD 144 Hz und WQHD >= 100Hz gleichzeitg nicht runtertaktet krieg ich dann aber logisch hin. Das muss halt trotzdem befeuert werden auch im Idle. Ich denke bei so vielen Pixeln und der hohen Hz-Zahl klappt das dann mit Idle-VRAM schlicht nicht mehr.