Marbus16 schrieb:
Ich warte auf die 65W-TDP-Quads von AMD.
Andere würde ich nie kaufen, mit dem Phenom 9350e haben sie gezeigt, dass man auch kühler & stromsparender kann. warum dann wieder nen rückschritt wagen?
btw: macht auch mein AM2 Brett (Asus M2A-VM HDMI) nen 45nm Quad mit oder darf ich auf die bösen chipsatzspielchen, jetzt bei amd, hinweisen?
Rückschritt isses ja nicht, da der 9350e grad mal 2,0GHz hat. Mit dem Deneb sollte bei max 65W TDP ein bischen mehr drin sein.
Ansonsten bin ich deiner Meinung, für mich kommt ebenfalls maximal 65W TDP (AMD TDP) in Frage, ob das jetzt ein Dual, Tri oder Quad ist mir wurscht. Dann aber der schnellste davon (wenn man die quais gegeneinander antreten lässt, nicht auf GHz bezogen) und P/L muss stimmen. Wovon bei AMD absolut ausgegangen werden kann.
Dein Board geht nicht für die Denebs, muss ein AM2+ sein. War aber auch schon Jahre vorher bekannt
Macht aber nix, weil du für wenig Geld ein ordentliches AM2+ Board bekommst, wenn du deins verkloppst, wahrscheinlich für weniger als 30€.
isigrim hat meine Meinung eigentlich schön niedergeschrieben, muss man fast nix dazu sagen.
Bloß zu
denahar wollt ich noch sagen, das ich es für einen Leistungsvergleich besser finde, Produkte aus einer bestimmten Preisklasse auszuwählen, und diese dann zu vergleichen. So wie es
Opposing Force eben dargelegt hat.
Klar, wenn AMD nix besseres hat, kann und muss eben das beste (und teuerste) von AMD genommen werden was da ist und gegen den INTEL QXZY99999-Schlagmichtot verglichen werden. Das AMD da den kürzeren zieht ist klar. Allerdings kostet der AMD auch nur 1/4 (wenn überhaupt) und es ist absolut unfair dann daraus schließen zu wollen, das INTEL generell die besseren CPUs hätte. Was vielleicht rein auf die Leistung bezogen so sein mag (wobei, woran will man das dann festmachen?), aber zu welchem Preis? Und das ist ja dann wohl entscheidend.
Nehmen wir einen für so ziemlich jeden Gamer ausreichenden X2 5000+ (2,6GHz) für 50€!!
http://geizhals.at/deutschland/a235117.html
In der Preisklasse hat INTEL absolut nichts entgegen zu setzen, nur mal so als Beispiel.
Das höchste der Gefühle ist da ein Pentium DC E2180 mit grad mal 2GHz.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7;bpmax=50;v=e;sort=p&xf=25_2~2_65~3_2000
Da will mir bitte keiner erzählen, der wär viel besser. Oder?
Dazu kommt bei AMD, das dort sehr gute günstige MBs angeboten werden. Vor allem mit einer Onboard Grafik, mit der man aktuell auch noch was anfangen kann. Ich weiß, für Gamer uninteressant, aber für nen HTPC völlig ausreichend, aber auch für absolute Gelegenheitsspieler (SIMS2) wesentlich besser geeignet als INTEL-Grafikschrott.
Das Gesamtpaket betrachtet bietet DAAMIT einfach eine sehr gute Kombination an, das zu äußerst fairen Preisen. Das sehe ich bei INTEL nicht wirklich.