Amd 64 Oc

$t0Rm

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
5.813
Mein Prozi:

Amd Athlon XP-M 2500+ @ 4100+ 2606 mhz @ 1.96 vcore 13x200.6 mhz.

Welchen Amd 64 (sockel 939) sollte ich mir zulegen, um mindestens genausoschnell zu sein?

Und gibt es denn auch AMD 64 mit frei wählbarem Multiplikator? Wie den Mobile? Weil die FX Serie ist mir deutlich zu teuer.

THX im Vorraus
 
$t0Rm schrieb:
Mein Prozi:

Amd Athlon XP-M 2500+ @ 4100+ 2606 mhz @ 1.96 vcore 13x200.6 mhz.

Welchen Amd 64 (sockel 939) sollte ich mir zulegen, um mindestens genausoschnell zu sein?

Und gibt es denn auch AMD 64 mit frei wählbarem Multiplikator? Wie den Mobile? Weil die FX Serie ist mir deutlich zu teuer.

THX im Vorraus

bei dem takt hast du eigentlich nur noch Amd Athlon 64 3500+, der unter Games schneller ist.
Nur der FX hat frei wählbaren Multi / auch nach oben. Die normalen Athlon 64 kannst du aber nach unten hin verändern (Also statt multi 11 auf 10 oder 9 laufen lassen.)
 
$t0Rm schrieb:
Mein Prozi:

Amd Athlon XP-M 2500+ @ 4100+ 2606 mhz @ 1.96 vcore 13x200.6 mhz.

Welchen Amd 64 (sockel 939) sollte ich mir zulegen, um mindestens genausoschnell zu sein?

Und gibt es denn auch AMD 64 mit frei wählbarem Multiplikator? Wie den Mobile? Weil die FX Serie ist mir deutlich zu teuer.

THX im Vorraus

Ich weiss nicht warum du dir nen neuen prozi kaufen willst :confused_alt:
wenn dir deiner zu langsam ist kannst du den ja mir geben :daumen:
 
Gibt es eigentlich den 64 fx 51 auch für den sockel 939? weil der hat ja auch niedrige spannung und freien multi?
Und wieviel kostet der
 
@ Puma

Na weil ich gerne einen Ht von 1000mhz haben will ^^
Kann ihn dir ja verkaufen wenn du willst mit dem Abit AN7, aber die Wakü behalte ich. Kann dir noch einen THERMALTAKE POLO 735 geben, neupreis 30€ damit hatte ich 12x200=2400mhz @ 1.81 volt bei maximalen 48°
 
nein. Den FX51 gab es nicht für Sockel 939! Der "Langsamste" FX für Sockel 939 ist der 53!
 
lol bei 1.96V brauchst du dich ned wundern auch wenn die temperatur stimmt wenn in spätestens 2 monaten nurnoch ein schwarzer bildschirm kommt, ist nur ein tipp ;-)
 
Wieso ist dir das schon mal geschehen?

Wenn ja takte ich wieder etwas runter
 
@ $t0Rm

Mein Kumpel betreibt seinen auch mit 2,5 GHz seit 4 Monaten, allerdings weis ich nicht mit was für eine VCore der benutzt. Aber der ist schon verflucht hoch.

Naja, ich habe auch schon gehört das ein Athlon64 nen gleich getakteten XP(-M) verheizt, sonst gäbe es ja auch keinen Grund für den Athlon64 ihn zu kaufen (auch ohne WinXp64).

Andererseits in dem Preissegment des XP-M2500+ was zu finden mit ähnlich viel Leistung...uuh das wird teuer
3500+ 270€
3800+ 630€
4000+ 730€
fx 55 920€
FX 53 (ebay) 622€ (sofortkauf) (9Tage)

Gibt es den FX53 noch zu kaufen im Handel? Ich glaube nicht. Aber wenn du das Geld für nen FX55 oder nen 4000+ übrig hast, bitte, nach dir. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@TermyLucky

Also ich hab mich damit abgefunden, als 4100+ nur beim benchen laufen zu lassen, da bei games nicht unbedingt ein riesiger unterschied zu merken ist, nur wenn ich die fsb senke. Habe ihn jetzt stabil auf einem 3600+ und 1.81 vcore laufen. maximal 32° und der radi dreht nicht mal maximum :). Also FX ist mir zu teuer. Und den 53 gibt es nicht mehr im Handel. Amd produziert immer nur den neuesten FX weil die anderen zu langsam werden (!!!). Die alten Fx sind wieder zu finden unter : 4000+(FX53) und 3800+(FX51). Nur leider ist bei denen der Multi nicht frei wählbar. Also würde ich nur zu einem gebrauchtem FX 53 greifen. Höchstens den 3500+ ist es wärt.
 
Zurück
Oben