AMD-Aktien Kaufen?

@T&T
Nur leider hat sich das w-o-Forum mehr und mehr zu einem Pusher-Board entwickelt. Kenne auch wirklich kein Board, welches durchgängig gut ist. Da ist es schon von Vorteil, wenn man selber Charts analysieren kann ;).

Jeder, der mit Aktien oder sonstigen Finanzprodukten arbeitet, sollte sich erstmal die Grundlagen des Tradings (Risk- und Moneymanagement etc.) aneignen. Dann sackt auch das Börsenspieldepot nicht so ab :D.

Weiterhin lese ich hier im Board eigentlich nur Empfehlungen von "Hobby-"Fundamentalanalysten. Eine technische Analyse liefert hier keiner ab. Wenn der Threadersteller da ein wirkliches Interesse dran hat, kann man ja mal eine machen und an geeigneter Stelle veröffentlichen.
 
Ich lehn mich jetzt aus dem Fenster, aber ist nicht die Börse mehr oder weniger ein Glücksspiel...Man kann spekulieren, analysieren etc. doch das Ergebnis variiert doch jedesmal.
 
Völlig neue Erkenntnisse, Hr. Eagle-PsyX-. Aber aus besagtem Fenster wirst du bestimmt nicht rausfallen, weil es wahr ist :D.
 
Eagle-PsyX- schrieb:
Ich lehn mich jetzt aus dem Fenster, aber ist nicht die Börse mehr oder weniger ein Glücksspiel...Man kann spekulieren, analysieren etc. doch das Ergebnis variiert doch jedesmal.

Nein, ist es nicht. Die einzige Parallele, die ich da erkenne, ist die, dass man es sowohl an der Börse als auch beim Glücksspiel mit Wahrscheinlichkeiten zu tun hat. Ob die Kurse nun einem Random-Walk unterliegen oder nicht, darüber streiten sich ja die Theoretiker. Die Praxis zeigt mir aber jeden Tag, dass sie es nicht immer tun ;).


keshkau schrieb:
Das mag auch daran liegen, dass nicht jeder so viel von der technischen Analyse hält. Die ist schließlich vergangenheitsbezogen und wenn man kauft, will man wissen, wie es in der Zukunft aussieht.

Klar ist, dass die Zukunft keiner kennt. Dennoch kann die technische Analyse gut als Hilfsmittel genutzt werden, Bewegungen "vorherzusehen" und gute Ein- und Ausstiegsmarken zu bekommen. Das ist aber schon ein wenig mit Arbeit verbunden, deswegen meine Nachfrage, ob Interesse daran besteht. Leider hat sich der Threadersteller nicht gemeldet, so dass ich keine Analyse gemacht habe.

Wie bereits erwähnt, sollte man sich vor einem Engagement in Finanzprodukten (egal welcher Art) unbedingt sich mit den Thematiken des Risk- und Moneymanagement befassen. Wer eine Aktie nur kauft, weil er glaubt, dass es dem Unternehmen bald besser geht, wird eventuell mal richtig liegen - langfristig wird er damit nicht überleben können. Börse ist viel Arbeit, wenn man erfolgreich sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich mal ne Kurzfassung. Dient natürlich nur der Information. Auf Charts etc. verzichte ich erstmal.

Die Aktie ist aus dem mittelfristigen Abwärtstrend raus, Widerstände sind nun erstmal im Cluster 5,40 - 5,50 - 5,70 EUR auszumachen. Im Bereich um 5 EUR wird die Aktie durch die Tages-GDs unterstützt. Da die Stunde noch short ist, gehe ich davon aus, dass die Aktie erstmal wieder an die 5,20 (da liegen bspw. Stunden-GDs, Bolliger Bands im 15er) läuft (aktueller Kurs 5,36).

Sieht derzeit eher nach seitwärts im Bereich der genannten Marken aus, für irgendwelches Handeln ist das CRV derzeit zu schlecht. Das muss man dann erneut prüfen, wenn eine der genannten Marken erreicht oder durchbrochen wurde. Ist halt viel Arbeit ;).
 
Update 05.02.08, 17:40h
Auch begünstigt durch den schwachen US-Markt ist AMD mittlerweile an den anvisierten 5,20 EUR angekommen. Hier sollte erstmal eine kleine Pause eingelegt werden. Werde morgen früh die Lage dann nochmal genauer anschauen.

Update 06.02.08, 9:30h
Die Aktie hat nun mittlerweile die 5,00 EUR durchschritten und ist bis auf 4,90 EUR gefallen. Da hier einige charttechnische Marken liegen, ist hier von einer Gegenreaktion auszugehen. Beim aktuellen Kurs von 4,91 EUR ergibt sich eine interessante Gelegenheit zum Kauf. Ein Stoppkurs würde man dann bei 4,80 EUR anlegen, Zielbereich sind zunächst 5,10 - 5,20. Wie bereits erwähnt, dienen diese Angaben nur der Information und sollen beispielhaft verdeutlichen, wie man mit Chartanalyse arbeiten kann. Sie sind keine Aufforderungen zum Handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wilst du gerade amd kaufen? weil du die kennst? wie gut?

im moment (und fast ist der moment schon vorüber) konnte man so ziemlich das meiste gut verkaufen.

zumindest, wenn es ums geld verdienen ging.

p.






wenn auf 5 jahre aufschwung 2 jahre korrektur folgten, dann wären (und wohl nicht nur m.e.n. *g*) schon alle die unzureichend präpariert, die ihren blick mehr oder minder ausschließlich auf steigende kurse richten würden (eine männer-psychologie?). mit den gegebene beiden zahlen (5+2=7) müsste man also 2/7 der zeit in fallende kurse investiert sein. (und nicht etwa verluste aussitzen).

einerseits: "the trend is your friend" - andererseits aber auch: "die herde ist dein gegner" ----

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde derzeit nicht zu einem Kauf von AMD-Aktien raten, weil

a) ich mit einem allgemeinem Kursrückgang in 2008 an den Börsen rechne
b) die AMD-Führung meines Erachtens nicht im Sinne der Aktionäre wirtschaftet
c) technisch gesehen AMD keine Produkte in petto hat, die eine ernsthafte Absatzsteigerung versprechen

Zu b) wäre noch zu nennen, das AMD seit Jahren Geld in großem Maßstab verbrennt. Vornehmlich Geld der Aktionäre, in den letzten Jahren vermehrt staatliche Fördermittel. Alle 3 Jahre wird in der Bilanz einmal ein Jahresüberschuss ausgewiesen, die restliche Zeit immer nur Minusbeträge. Andere Nischenanbieter schaffen es zum Vergleich ja auch, mit ihren beschränkten Marktanteilen positive Bilanzen zu erwirtschaften, nur AMD nicht. Ob es die Schuld Intels ist, kann dabei dahingestellt bleiben.
Ich war schon sehr verwundert, dass AMD ATi übernommen hat und nicht umgekehrt, was in meinen Augen besser gewesen wäre.

Zu c) braucht mir jetzt keiner mit dem für 2008 avisierten Prozessor/Grafikchip XY kommen. Hier geht es um langfristig laufende Patentrechte und Innovationen und ich sah da bislang in 2007/2008 keine Fachanalyse, die AMD große weitreichende Würfe bestätigt.
 
Also ich würde eher einen Put, d.h. Spekulation auf fallende Kurse, bei AMD kaufen, denn ein Aufwärtstends ist da nicht in Sicht.
 
nachfolgend sieht man noch mal sehr schön den verkaufspeak vom 6.2., wo wohl jemand die künstlich ausgelöste kauf-hype zum aussteigen genutzt hat - und zwar mit 1,75 milionen aktien, zu einem kurs von ca. 7,20 $, also rund 12,6 millionen dollar erlöst hat.:)

ohne "die anheizung" - von wem auch immer die kam - wären sicherlich 1,5 - 2 dollar pro stück weniger zu erlösen gewesen, around 2,6 to 3,5 millionen dollars less ... .


module.chart


wobei man jetzt interessanterweise schon wieder an eine beginnende bodenbildung glauben könnte.

p.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben