Aldaric87 schrieb:Warum muss man Ryzen haben um auf Raven Ridge upzugraden? Jeder kann jetzt ein 300er Chipsatz-Board bestellen, bei MF z. B. für 8 € das Bios Update buchen und den Raven Ridge da draufsetzen.
Wer aber, so wie ich zum Beispiel, versucht darauf zu achteten, dass man wirklich ein neues Teil bekommt wenn man ein neues bestellt hat, und keinen Rückläufer, ist gekniffen. Um das Bios aufzuspielen muss das Teil aus der Verpackung geholt und in betrieb genommen werden.
Ob das nur der Händler ausgepackt hat oder das vorher schon irgendjemand anders benutzt hatte, ist für den Kunden nicht nachvollziehbar. Und ob das Bios wirklich aktualisiert werden musste, weisst Du so einfach auch nicht.
Es steht ja meisst nur da, dass ein Update für neue CPUs eventuell nötig sein könnte aber nicht, dass es so ist.
Spätestens wenn das Board beschädigt ist, hast Du ein größeres Problem. Insbesondere wenn der Schaden durch unsachgemäse Behandlung entstanden ist. Beweis hier mal, dass nicht Du, sondern der Händler während des Biosupdates den Schaden verursacht hat.
Cunhell