News AMD-AM4-Mainboards: Kleinere Probleme trotz BIOS-Updates für Ryzen 2000

Postman schrieb:
...
Für Altbesitzer: Ein neues Mainboard ist für mich bei einem CPU Wechsel generell Pflicht, weshalb so ein Abwärts-Support-Mumpitz für mich unnötig wäre. Wer wechselt seine CPU schon wegen kleiner Verbesserungen?

Du wurdest super von Intel konditioniert. Brauchst Dir ja auch keine weiteren Gedanken machen, denn Option zum Upgrade hast Du eh nicht mehr auf der Plattform.
 
@Postman
Du plädierst hoffentlich nicht für eine verlötete CPU auch in den höheren Klassen? Dann kann man nämlich auch die CPU mehrmals bezahlen, wenn nur das Mainboard kaputt geht. Das kann man in der "Atom-Klasse" machen, wo Board und CPU selten mehr als 100€ zusammen ausmachen, aber nicht, wenn man alleine für die CPU mehrere Hundert Euros hinlegen muss.
Intel wollte doch mal den Sockel komplett abschaffen.
https://www.google.de/search?q=inte...b&sa=G&hl=de&gbv=1&sei=yGyFWoW8CcjNwALDp7iADQ
Aktionäre würden jubeln. Aber alle anderen sind angeschmiert.
 
@Mr.Smith:
Bin leider auch gezwungen, auf neue Boards zu warten. Hätte sehr gern schon am Montag bestellt, aber es mangelt an Boards mit HDMI 2.0. Bei dem Einsatzzweck (HTPC per AVR an UHD-TV) bin ich auf 2 ATX-Boards eingeschränkt aktuell. Ich hoffe, das ändert sich zeitnah.

Wundert mich auch, dass der Sachverhalt mit den Videoanschlüssen in den Reviews, die ich gelesen habe, nirgends thematisiert wird. Für ganz so nebensächlich halte ich das nicht bei einer CPU mit integrierter Grafik, die nunmal Anschlüsse am Mainboard benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte wohl noch erwähnen das AMD ein "Bios Upgrade Pack" anbietet das ei nem Kostenfrei zugesandt wird... Gabs das schonmal bei Intel?
 
Ich wechsel gerne die CPU. War zu Sockel A schon so. Bei AM2 war es auch schön. Gestartet mit einem Athlon X2 ( Plattform Start) zum Ende einen Phenom x6.
Die Geschwindigkeitsunterschiede, waren enorm.
 
@Postman: Hat Intel das nicht die letzten Jahre gemacht? i3/5/7-xxx auf 2xxx auf 3xxx auf 4xxx usw...


Und manchmal ist ja auch der Geldbeutel entscheidend... "Ich kauf nen R3 1200 und Upgrade auf R7 2700 nächstes jahr"
 
@Punk2018: Tja und ich spare mir alle 4-5 Jahre was und kaufe mir eben Highend.

Für irgendwelche Halbjahres oder Jahresupdates habe ich eben kein Verständnis. Das gleiche mit SLI - lieber zwei Billiggrafikkarten koppeln als mal eine einzige größe Karte zu kaufen? Das Klientel dahinter füllt nirgends die Kassen und kauft oft eher auf dem Gebrauchtmarkt.

@Deo: Was hat eine mit dem Mainboard fest verlötete CPU damit zu tun?
Das habe ich nie erwähnt und steht auch nicht im Kontext.

Klingt alles hart?
Ist auch nur meine Meinung hierzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum es hier jetzt solch einen Terz darum gibt, dass die BIOS Versionen vieler Boards noch nicht mit Raven Ridge umgehen können.
Das ist doch immer so, wenn BIOS Updates notwendig sind um neue CPUs zu unterstützen.
Gerade, wenn man bei Händlern kauft, die eben nicht jeden Tag hunderte Geräte verkaufen und bei denen entsprechend die Lagerware länger herumliegt, ist das der Fall.

Das ist aber schon seit Jahren so und keine neue Erscheinung bei Raven Ridge. Ok, die MB Hersteller waren wirklich reichlich spät dran mit neuen BIOS Versionen. Aber selbst wenn die nen Monat vorher veröffentlich worden wären, wäre das Problem das Gleiche.
Bis nämlich wirklich neue Ware mit entsprechend neuem BIOS bei den Händlern in Europa, den USA usw. eintrifft, ist die mehrere Wochen per Schiff unterwegs.
Da hätten die Boards also möglichst schon im Dezember mit aktualisiertem BIOS auf die Reise gehen müssen.
 
Gegen die Dummheit/Unwissenheit Einzelner kann AMD auch nichts machen. Jedoch hätte man vielleicht einfach mal die B450/X470 MBs rausbringen können, was ja kein großes Problem hätte sein dürfen, da sich ja wohl eh kaum was ändert
 
Verstehe denn Sinn hinter dem NEWS- Update nicht.
Es ist doch Logisch und seit jeher bekannt, dass sowas vorkommt. :D

Ein Hinweis hätte mMn vollkommen ausgereicht.

Regards
 
@Postman: Das ist ja schön, ich mach das jedes Jahr und? Das tut nichts zur sache, für einen Schüler oder Studenten ist es ja u.U. einfach nicht machbar, da ist sowas dann sicherlich angenehm.
Ich will ja kein LowendSLI/CF mit der möglichkeit in einen Topf schmeißen upzugraden O.o Ich denke du willst oder kannst die Intention dahinter nicht verstehen.
 
Wieso geht man nicht her und bietet die Möglichkeit an ein MB ohne CPU und RAM zu "booten" um UEFI Updates durchführen zu können...
Würde einem solche Probleme nun völlig ersparen...
 
HighEnd ist auch nicht immer auf Langzeit das schnellste/beste. Egal ob CPU, GPU, oder sonst was.
CPU gehen die Kerne/ Threads aus, GPU geht der VRam aus, andere Codecs, usw....
Gab es alles schon.
 
Bei einigen Asus Boards geht (zumindest mit einer Intel CPU) das Bios Update ohne CPU, Ram und GPU. Das nackte Mainboard mit Strom versorgen, den USB Stick an einem bestimmten Port einstecken und 30 sek. den Knopf drücken. Hier im Video zu sehen, was von 2010 ist.
 
B3l4 schrieb:
@Mr.Smith:
Bin leider auch gezwungen, auf neue Boards zu warten. Hätte sehr gern schon am Montag bestellt, aber es mangelt an Boards mit HDMI 2.0. Bei dem Einsatzzweck (HTPC per AVR an UHD-TV) bin ich auf 2 ATX-Boards eingeschränkt aktuell. Ich hoffe, das ändert sich zeitnah.

Und Adapter DP auf HMDI 2.0?
 
Ganz schwach von AMD, was soll Raven Bridge denn brigen? Wenn man schon einen Ryzen hat? Und wer jetzt kauft, kauft eh ein neues Board.

Ansonsten sehe keinen Sinn darin von Ryzen auf Ryzen Refresh zu wechseln. Also hätte man sich die Kompatibilität auch sparen können. :rolleyes:

Ob Ryzen 3 dann auch noch auf dem gleichen Chipsatz/Board läuft sei mal dahingestellt, aber wenn der auch nur wieder ein Refresh von Rayzen 2000 wird, kann man sich das auch sparen. AMD mal wieder...endlich mal auf Haswell Niveau, wurde aber auch mal Zeit. ^^
 
@Ex3cuter

Kannst du dann erklären warum Intel überhaupt zwischen den 2000er und 6000er Core-i Serien CPUs veröffentlicht hat? Das hätte man sich auch sparen können.
 
Ja, weil von AMD nix kam, also war es doch wenigstens nett, das von Jahr zu Jahr mehr Single Thread Leistung da war.
 
Zurück
Oben